Seite 2 von 2
#16 Re: Logo 500 SE würgt auf Pitch
Verfasst: 10.07.2010 08:30:17
von telicopter
arnd.kruse hat geschrieben:Das 13er Ritzel würde ich lassen, das sollte schon passen.
Hübscher Reim!
Wenn der Heli es nicht tut,
Dann ist man auf der Hut,
Den Fehler zu entdecken;
um den Genuss des Fliegens wieder zu schmecken!
Viel Glück bei deiner Suche!
Gruß Tim
#17 Re: Logo 500 SE würgt auf Pitch
Verfasst: 19.07.2010 22:05:33
von Armadillo
So, nachdem ich am Wochenende den KSA-Modus aktiviert hatte war ich total happy, dass der Heli deutlich besser geht. Ich hatte den Eindruck, dass er deutlich mehr Leistung hat. Heute dann die Ernüchterung, ich hab mir das wohl nur eingebildet. Der Heli bricht nach wie vor bei Flips massiv (geschätzt 30%) in der Drehzahl ein und beim Pitchpumping auch sehr deutlich. Pitch sind gerade mal 10°, das kanns also nicht sein.
Bin gerade ziemlich frustriert.

Nen erfahrener Pilot hat mal kurz drüber geschaut und das Zahnflankenspiel wirds wohl auch nicht sein, weil der Freilauf sehr rund läuft wenn man das HZR dreht. Ich werds morgen aber trotzdem mal richtig einstellen. Die komplette Rotorkopf-Anlenkung ist absolut leichtgängig.
Was ich noch testen werde sind andere Blätter. Habe momentan die Helitec drauf und werd mal die Blattschmied Ultra FBL testen. Aber ich glaub nicht dass es daran liegt, weil ein Freund den 500SE ebenfalls mit den Helitec und nem HK-4020-1100 fliegt, der in etwa gleich viel Leistung wie die Turbine haben sollte.
Danach kann ichs eigentlich nur noch mit nem anderen Motor probieren. Entweder dem Pyro 600-12/-11 oder dem HK-4025-1100. *seufz*

#18 Re: Logo 500 SE würgt auf Pitch
Verfasst: 20.07.2010 06:31:37
von RedBull
Armadillo hat geschrieben:Nen erfahrener Pilot hat mal kurz drüber geschaut und das Zahnflankenspiel wirds wohl auch nicht sein, weil der Freilauf sehr rund läuft wenn man das HZR dreht.
Beim Pfeilverzahnten Ritzel kann man sich das Einstellen des Zahnflankenspieles sparen, einfach dranschieben und festziehen!
Hast du die Lötstellen am Motor und Regler schon geprüft?
Ich hatte am Anfang auch die ET mit 13er Ritzel, 12° Pitch und 600er Blättern (Maniac) und keine Probleme mit Drehzahleinbrüchen!
Wie schwer ist deiner, meiner hat mit 6S 5000 Flightmax knapp unter 3kg.
#19 Re: Logo 500 SE würgt auf Pitch
Verfasst: 20.07.2010 07:30:24
von Armadillo
RedBull hat geschrieben:Beim Pfeilverzahnten Ritzel kann man sich das Einstellen des Zahnflankenspieles sparen, einfach dranschieben und festziehen!
Gut, genau so hab ichs gemacht.
RedBull hat geschrieben:Hast du die Lötstellen am Motor und Regler schon geprüft?
Nein, das kann ich noch machen. Meinst die sind eventuell nicht richtig verlötet und können darum nicht genug Saft ausm Akku beziehen?
RedBull hat geschrieben:Wie schwer ist deiner, meiner hat mit 6S 5000 Flightmax knapp unter 3kg.
Um die 3kg-3,1kg mit den 5000er SLS EP. Also nicht sonderlich schwerer als deiner.
#20 Re: Logo 500 SE würgt auf Pitch
Verfasst: 27.07.2010 11:21:11
von Stanilo
Moin
Armadillo:Hast doch geschrieben,was von Drehzahl Schätzen?
Würde da mal Ansetzen,und Drehzahl Messen.!
Hättest dann nur Wirklich 1700-1800 oder so,ist das von der Abstimmung etwas anderes ,als wenn du 1900-2100 oder so
am Kopf hast.Das kann bei manchen Motoren schon bedeuten wie(Mist),geht kaum,oder zu wie Geil is das denn?.
Harry
#21 Re: Logo 500 SE würgt auf Pitch
Verfasst: 27.07.2010 11:40:27
von Armadillo
Hm ja, hab mir für den nächsten Flug schon vorgenommen mal mit 90% und 95% Regleröffnung zu testen.
Außerdem werd ich den Regler nochmal zurücksetzen und neu programmieren, um Fehler der Programmierung ausschließen zu können.
Anschließend werd ich noch testen ob das Wechseln in den Steller-Mode was bringt. Dann wäre aber vermutlich irgendwas am Regler im Eimer denk ich, weil Andere mit dem Governor ja keine Probleme haben.
Zu guter Letzt bleibt mal noch nen anderen Motor zu testen, evt. mal den Align 650L aus dem Rex meiner Freundin und den Regler erneut zur Überprüfung zu Kontronik zu schicken.

#22 Re: Logo 500 SE würgt auf Pitch
Verfasst: 27.07.2010 13:31:20
von Tieftaucher
Blattschmied Blätter gehen in der Regle extrem auf Pitch. Das würde wahrscheinlich dein Problem eher verstärken. Wobei ich allerding nur den Blättervergleich mit BS Ultra 600 gelogged habe.
Über 80% Regleröffnung ist wohl auch eher kontraproduktiv, da kaum noch was zum nachregeln bleibt. Um deine Lipos auszuschließen probier doch mal die von Cola-Freak. Drehzahl MESSEN macht auch noch wirklich Sinn. Danch entscheiden ob ein Zahn am Ritzel mehr Sinn macht.
Ich habe meinen 600er lange auf Leistung feinjustiert und gelogged. Für 6S sehr zufriedenstellend. Aber trotzdem schaffe ich gelegentlich Motorwürger. Meist wenn kollektiver und zyklischer Pitch heftig zusammen kommen. Bei reinen Flips braucht du eigentlich kaum kollektiven Pitch.
Vielleicht klappt es ja doch mal, dass wir uns am Kreisel treffen. Live ist immer besser als Ferndiagnose.
Gruss ANDI
#23 Re: Logo 500 SE würgt auf Pitch
Verfasst: 27.07.2010 14:21:07
von Armadillo
Tieftaucher hat geschrieben:Vielleicht klappt es ja doch mal, dass wir uns am Kreisel treffen. Live ist immer besser als Ferndiagnose.
Wie wahr, wie wahr.

#24 Re: Logo 500 SE würgt auf Pitch
Verfasst: 27.07.2010 15:34:00
von ColaFreak
Das mit den Akkus kann ich fast nicht glauben, da seine Akkus in meinem Rex auch nicht würgen.
Aber wie du sagst wahrscheinlich wäre ein Treffen mal ganz gut

. Wir haben nächste Woche Urlaub also könnte es auch mal am Vormittag klappen

.