Seite 2 von 3

#16

Verfasst: 29.10.2005 15:54:06
von tracer
Wieso ist die Drehzahl unterschiedlch?
Was wiegt der PQ?
760 gramm sollten OK sein.
Strom kannste mit nem WattsUp messen.

#17

Verfasst: 29.10.2005 15:55:46
von skysurfer
Bosti hat geschrieben:
Hi,
habe heute mal gemessen. ich komme auf eine maximale drehzahl von 2350 beim 450th, jazz 55-6-18, 3x2220er tanics und den normalen holzblättern.
ist das normal oder sollte da mehr drin sein?
@skysurfer
:)

uuuuupppppssssss

haste recht, ich brauche doch möhrensaft :D :D :D

jaja das alter :(

edit: aber das ist auch die rechnerische und gemessene drehzahl vom tsunami30 8)

#18

Verfasst: 29.10.2005 15:56:46
von Agrumi
hi,

also ich tippe auf den akku.
mit 8-12C ist der akku am ende.
so ein 450TH zieht im rex auch mal locker über 30A!da macht dein akku einfach schlapp.
warte auf deinen kokam und schreib uns dann,ob du immer noch probleme hast.

...und schieb die probleme nicht gleich auf den motor.

der strom wird mit einem amperemeter gemessen.es wird in reihe einer akkuleitung eingeschleift und muß natürlich auch für den meßbereich ausgelegt sein....also bis ca. 40A messen können.(beim Rex)
einfacher ist es mit einem DPR...gibt es bei EHS.

#19

Verfasst: 29.10.2005 20:24:54
von Shadowman
Alles Klar.... Danke.
Also doch auf den Kokam sparen.....

#20

Verfasst: 29.10.2005 21:04:43
von Bernd
Laut Auskunft E-Heli ist das beim TH 45o möglich aber nur im Grenzbereich - wenn überhaupt - sinnvoll. Empfehlung 11 und bei 3D 13.

Gruss,
Bernd.

#21

Verfasst: 29.10.2005 21:08:49
von Shadowman
Das hab ich auch mal au einer Englischen Seite zu dem Motor gelesen, deshalb hab ich dann das 13er draufgeschnallt! :)
Die Drehzahl ist sehr hoch!!

BTW: Wieviel RPM macht der Standard Plastekopp im Rex mit?

#22

Verfasst: 29.10.2005 21:14:16
von Chris_D
Die Plastikteile machen eine Menge mit. Da würde ich mir keine Sorgen machen. Die Holzblätter haben die Amis schon über 3000 geflogen. Ohne Probleme :)

Ein 13er ist schon recht heftig mit 450TH. Kopfdrehzahl sollte damit aber bei 80% weit über 2350rpm sein! Eher bei 2600 oder mehr.
Mit laschen Akkus würde ich lieber ein 11er oder max. 12er Ritzel verwenden, sonst lebt der Akku nicht mehr lange.

Gruss
Chris

#23

Verfasst: 29.10.2005 21:17:11
von Bernd
Da wird darüber diskutiert. Das wird wohl auch von der individuellen Flugbelastung abhängen. Ich habe ein 11er Ritzel und komme mit 80% Motorleistung auf 2300 Umdrehungen. Das ist sehr direkt, zumal ich Minusexpo eingestellt habe. Viel mehr dürfte bei Kunststoff wohl nicht drin sein. Bzw. auch nicht sinnvoll.
Und ...besser kann ich auch nicht fliegen.

Gruss,
Bernd.

#24

Verfasst: 29.10.2005 21:53:44
von Agrumi
Laut Auskunft E-Heli ist das beim TH 45o möglich aber nur im Grenzbereich - wenn überhaupt - sinnvoll.

hi bernd,

kann dir gerade nicht folgen.......auf was hast du da geantwortet??

#25

Verfasst: 29.10.2005 22:00:51
von Bernd
Sorry Alexander,
das war noch auf die Ursprungsfrage bezüglich des Ritzels,
Gruss,
Bernd.

#26

Verfasst: 29.10.2005 22:59:20
von TobyK
hi,
heißt das, dass das große ritzel möglicherweise meinen tanics schaden kann?
falls ja, bau ich natürlich lieber das 11er drauf
was meint ihr?
ciao
tobias

#27

Verfasst: 30.10.2005 00:00:20
von TobyK
hi nochmal,
muss mich entschuldigen, hab gerade nochmal nachgeschaut, ich hab das 11er ritzel drauf, net das 13er :oops: :oops: :oops:

sorry
ciao
tobias

#28

Verfasst: 30.10.2005 07:25:05
von skysurfer
moin tobias,
TobyK hat geschrieben: ich hab das 11er ritzel drauf
dann hast du aber deinen regler voll durchgeschaltet :shock:

mehr an drehzahl ist da bestimmt nicht mehr drin und laut kontronik sollten die jazz auch nur mit 80%-85% der reglerleistung betrieben werden.

folge dessen würde ich ein 13-er drauf machen, neu einlernen, und dann den gasweg an der funke auf ca. +60% bis +70% einstellen.

bevor es hier wieder zur harten disku kommt, das ist nur meine persönliche meinung zu einem sicheren system.

#29

Verfasst: 30.10.2005 08:16:52
von Meutenpapa
Hallo Bernd,
mal eine Frage.
Bernd hat geschrieben:..... Ich habe ein 11er Ritzel und komme mit 80% Motorleistung auf 2300 Umdrehungen....

Wie kommst du da auf 2300 ???
Der 450Th hatt doch max 3000 U/V

ich rechne das so:

3000U * 11,1V *11Ritzel / 150 HZR = 2442 davon 80 % = 1954 U/min

oder hab ich da einen Rechenfehler drinne ?

Gruß
Christian

#30

Verfasst: 30.10.2005 08:26:00
von TobyK
hi,
wie ganz oben geschrieben.
bei 100% reglerweg komme ich auf eine drehzahl von ca. 2350
bin dann runter gegangen auf 2200: reicht dass dem jazz zum evt. nachregeln?
ciao
tobias