Maximale Drehzahl 450 TH und 3S Tanics 2220?

Benutzeravatar
TobyK
Beiträge: 544
Registriert: 08.03.2005 14:58:32
Wohnort: Augsburg

#1 Maximale Drehzahl 450 TH und 3S Tanics 2220?

Beitrag von TobyK »

Hi,
habe heute mal gemessen. ich komme auf eine maximale drehzahl von 2350 beim 450th, jazz 55-6-18, 3x2220er tanics und den normalen holzblättern.
ist das normal oder sollte da mehr drin sein?

danke euch
ciao
tobias
flieger-und helilos....
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#2

Beitrag von Kekskutscher »

hi
kommt auf das ritzel an.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#3

Beitrag von skysurfer »

hi tobias,

mit welchem ritzel :?:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
TobyK
Beiträge: 544
Registriert: 08.03.2005 14:58:32
Wohnort: Augsburg

#4

Beitrag von TobyK »

oh, stimmt vergessen

ist das 13 ritzel

mir kommt das etwas wenig vor, oder?
ciao
tobias
flieger-und helilos....
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Wenn er die 2350 stabil durchzieht, ist das doch völlig ausreichend.
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#6

Beitrag von Kekskutscher »

hi
denke das ist ok! wieviel % gasvorwahl hast du deinen sender eingestellt ??
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
TobyK
Beiträge: 544
Registriert: 08.03.2005 14:58:32
Wohnort: Augsburg

#7

Beitrag von TobyK »

hi,
die o.g. drehzahl hab ich bei voll geschaltetem regler
zum fliegen bin ich jetzt mal auf 60% anzeige der mc22 gegangen, das entspricht 2200 umdrehungen
damit flieg ich jetzt rum :)

wenn ihr sagt, 2350 ist bei 100% okay, dann passts ja

ciao
tobias
flieger-und helilos....
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tracer »

Wenn Du nicht wildes 3D fliegen willst, bist Du mit den 2200 gut bedient.
Klar, ein 3D Freak will 2500+ haben, da bräuchtest Du dann nen 15 Ritzel, ich habe aber keinerlei Infos, ob der 450TH dafür geeignet ist.
Benutzeravatar
TobyK
Beiträge: 544
Registriert: 08.03.2005 14:58:32
Wohnort: Augsburg

#9

Beitrag von TobyK »

alles klar,
danke für die antworten.

ich war mir nur nicht sicher, ob meine max-drehzahl so stimmen kann, weil man hier und da doch immer was von 2800 umdrehungen....liest
kann ich mit der drehzahl auch auf 2000 runtergehen oder krieg ich dann heckprobleme? bzw. wird der rex dann schwammiger?

ciao
tobias
flieger-und helilos....
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tracer »

2000 sollten für Schweben reichen.
Ich habe so ca. 2200 drauf, bis ich irgendwann mal richtig fliegen kann :)
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#11

Beitrag von Shadowman »

Also ich habe mit dem 450th auch massig Probleme!!
Die Drehzahl bricht sehr stark ein, hab schon verschiedene Drehzahlen versucht...... Wenn ich Flips mache (neuerdings!!!) dann hab ich echt Angst, dass mir der Rex runterfällt....
Habe das 13er Ritzel drauf!

HILFE!?
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#12

Beitrag von skysurfer »

hi tobias,

welchen regler verwendest du :?:

die drehzahlen scheinen auf jeden fall i.o. zu sein.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#13

Beitrag von Agrumi »

Also ich habe mit dem 450th auch massig Probleme!!
hi,

wer hat den noch so heftige probleme....?

ich würde gerne mehr über deinen rex wissen:

welche drehzahl,
welchen akku,
was wiegt der rex,
welchen regler/steller,
welche blätter,
hast du mal den strom gemessen,

wie soll dir hier einer helfen können,ohne das du was über deinen hubi schreibst???

....also ,schreib was!
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#14

Beitrag von Bosti »

Hi,
habe heute mal gemessen. ich komme auf eine maximale drehzahl von 2350 beim 450th, jazz 55-6-18, 3x2220er tanics und den normalen holzblättern.
ist das normal oder sollte da mehr drin sein?
@skysurfer
:)
Gruss Bosti
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#15

Beitrag von Shadowman »

welche drehzahl,
welchen akku,
was wiegt der rex,
welchen regler/steller,
welche blätter,
hast du mal den strom gemessen,
Drehzahl ist unterschiedlich, hab sie leider noch nicht messen können.
Akku ist ein 2,6A Poli Quest mit 8-12C (hatte ich noch da) Kokam kommt auch bald.
Wiegt ca. 760 Gramm. Regler ist ein Beat 40-6-18. Blätter sind Holz....
Strom muss ich mal messen (wie mach ich das überhaupt??)!!

Naja, jedenfalls macht es damit keinen Spaß, Flips zu machen..... :(
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“