Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 15.11.2005 19:05:42
von Zoomer
@Dirk
ich hab nochmal bei mir zu Hause im Archiv gewühlt, der Hersteller der Pansan LiPos heißt "Reva-Energie".
http://www.reva-energy.de/.
Hab sogar noch das Datenblatt gefunden.
Viel Erfolg
Marcus
#17
Verfasst: 15.11.2005 19:16:00
von Crawler
mahlzeit,
@wolfgang
Alles was nicht Kokam (da sind die Zellen aber "tintendruckgelabelt"), APL oder PolyQuest ist, kannst eh in die Tonne treten - zumindest was Hubis/E-Modellflug angeht.
und woher nimmst du diese deine fundierte erkenntnis?
#18
Verfasst: 15.11.2005 19:32:43
von Chris_D
Crawler hat geschrieben:mahlzeit,
@wolfgang
Alles was nicht Kokam (da sind die Zellen aber "tintendruckgelabelt"), APL oder PolyQuest ist, kannst eh in die Tonne treten - zumindest was Hubis/E-Modellflug angeht.
und woher nimmst du diese deine fundierte erkenntnis?
Hab ich mich offengestanden auch schon gefragt
Besonders weil PolyQuest bislang APL Zellen verbaut hat, genau wie FlightPower auch. Beide mit eher mässigem Erfolg...
Die neuesten Zellen von FlightPower/ PolyQuest haben aber scheinbar das Zeug zur neuen Referenz.
Gruss
Chris
#19
Verfasst: 15.11.2005 20:25:23
von tracer
Chris_D hat geschrieben:
Die neuesten Zellen von FlightPower/ PolyQuest haben aber scheinbar das Zeug zur neuen Referenz.
Wer Danis euphorische, wortreiche Art kennt;
Sein Kommentar zu den EVO 20 war in etwa:
"gehen gut"
#20
Verfasst: 15.11.2005 22:22:52
von Chris_D
tracer hat geschrieben:Chris_D hat geschrieben:
Die neuesten Zellen von FlightPower/ PolyQuest haben aber scheinbar das Zeug zur neuen Referenz.
Wer Danis euphorische, wortreiche Art kennt;
Sein Kommentar zu den EVO 20 war in etwa:
"gehen gut"
Sollten die gleich auf die Zellen drucken
Gruss
Chris
#21
Verfasst: 15.11.2005 22:33:36
von tracer
Chris_D hat geschrieben:
Sollten die gleich auf die Zellen drucken
gute Idee

#22
Verfasst: 15.11.2005 22:42:00
von labmaster
@Reimann
a) das sind keine Balancer die da angeschlossen sind, sondern Schutzschaltungen. Diese Schaltungen balancen nicht, sondern trennen einfach die Verbindung wenn es zu Überspannung bei einzelnen Zellen kommen sollte.
Diese Art Schutzschaltungen werden bei LiPo Akkus für Konsumer Anwendungen verwendet (Laptop, Video ....) damit auf keinen Fall ein solcher Akku hochgehen kann, stattdessen wird einfach der komplette Akku lahmgelegt.
b) wenn du wissen willst was der Akku kann, kannst du Ihn mir schicken und ich vermesse ihn dir. (dauert aber im Moment etwas da ich wenig Zeit habe)
Grüße,
Walter
#23
Verfasst: 15.11.2005 22:46:39
von ER Corvulus
Crawler hat geschrieben:mahlzeit,
@wolfgang
Alles was nicht Kokam (da sind die Zellen aber "tintendruckgelabelt"), APL oder PolyQuest ist, kannst eh in die Tonne treten - zumindest was Hubis/E-Modellflug angeht.
und woher nimmst du diese deine fundierte erkenntnis?
'nAbend
...aus bis jetzt über 3 Jahren Erfahrung/Rumärgern/Viel Probieren und etlichen Fehlkäufen aus meiner immer noch andauernden Flächenflieger-Zeit.
Und nicht alles von PolyQuest sind APL's - die kleineren haben andere Maße - zumindest die mir bekannten Baureihen.
Sage auch garnix gegen die neuen Zellen von denen.
Ich habe nur die Erfahrung gemacht, das eigentlich alle Zellen (die ich bisjetzt mal so hatte) die nicht von den aufgeführten Firmen stammen, entweder die versprochenen Leistung (Strom) nicht brachten oder nach 20,30 Zyklen nur noch für die elektrische Zahnbürste zu benutzten waren.
Grüße Wolfgang