Ja, das gab es beim Align 450er Originalriemen früher auch. Kurz drauf ist der dann auch regelmässig gerissen.....trailblazer hat geschrieben:Der Riemen franst einfach ein bisschen, das habe ich auch mit anderen so gehabt
Haltbarkeit des Zahnriemens
#16 Re: Haltbarkeit des Zahnriemens
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#17 Re: Haltbarkeit des Zahnriemens
Fand ich auch nicht soooo ideal. Hab halt mit Notebook gebastelt. Aber das hält natürlich die Kosten niedrig und kann uns in sofern nur Recht sein.ColaFreak hat geschrieben:Das empfinde ich persönlich als Frechheit.
OK, ein Update der Anleitung könnte man trotzdem mal machen, sobald die CD-Vorräte verbraucht sind.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#18 Re: Haltbarkeit des Zahnriemens
Nicht mal auf der Homepage gibt es einen aktuelleren Bauplan, was ich auch noch akzeptiert hätte.
Naja, dann mal abwarten mit dem Riemen und hoffen dass er nicht reisst.
Naja, dann mal abwarten mit dem Riemen und hoffen dass er nicht reisst.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
#19 Re: Haltbarkeit des Zahnriemens
Die Kanten kann man ganz gut VORSICHTIG mit nem Feuerzeug veröden. Das hält dann wieder eine Weile. Werde aber trotzdem zügig nen neuen Riemen einziehen.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#20 Re: Haltbarkeit des Zahnriemens
Mich stört nur dass ich dann wieder alles zerlegen muss 

SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
#21 Re: Haltbarkeit des Zahnriemens
Joah. Ein Rex HZR ist schneller getauscht, wohl wahr. Aber wenn es den Starrantrieb mal zerreisst, ist man da auch ganz gut am Schrauben 

Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#22 Re: Haltbarkeit des Zahnriemens
Geht
Hab ich schon hinter mir
Sind gerade mal 8 Schrauben und schon zieht man das Heck einfach aus dem Heli und tauscht den Müll 
Mich nervt es halt weil ich scheints nen Montagsbaukasten erwischt habe, bei dem sovieles nicht stimmt. Und das hätte ich jetzt eher bei ner HK Kiste erwartet und nicht unbedingt beim viel gelobten Protos.



Mich nervt es halt weil ich scheints nen Montagsbaukasten erwischt habe, bei dem sovieles nicht stimmt. Und das hätte ich jetzt eher bei ner HK Kiste erwartet und nicht unbedingt beim viel gelobten Protos.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
#23 Re: Haltbarkeit des Zahnriemens
Bin eh schon am Grübeln ob ich den Protos stretchen soll
Da wäre dann auch ein dickerer, breiterer Riemen bei
Nur bräuchte ich dann wohl dickere Akkus


Nur bräuchte ich dann wohl dickere Akkus

Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#24 Re: Haltbarkeit des Zahnriemens
Sowas ist natürlich ärgerlich.ColaFreak hat geschrieben:Mich nervt es halt weil ich scheints nen Montagsbaukasten erwischt habe, bei dem sovieles nicht stimmt
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#25 Re: Haltbarkeit des Zahnriemens
Was fehlt denn in der Anleitung, bzw. ist falsch? Ok. man sollte bei der Anleitung keine Henseleit-Maßstäbe anlegen, aber ich fand die weder falsch, noch fehlte mir eine Info. Was mir beim Protos gefällt ist die kontinuierliche Weiterentwicklung. Sollte sich ein Teil als weniger haltbar herausstellen, dann hatte MSH bisher immer eine Lösung parat. Vor allen Dingen bekamen vorhandene Kunden die Möglichkeit für sehr kleines Geld immer aktuell zu sein. Bei Allein muss man da immer schauen was geändert wurde und ist gezwungen ganze Baugruppen zu kaufen, wo man nur ein simples Kunststoffteil gebraucht hätte.
#26 Re: Haltbarkeit des Zahnriemens
mein riemen hat auch relativ schnell n bissl gefranst.
hält aber seit zig flügen und wird auch nicht schlimmer.
hält aber seit zig flügen und wird auch nicht schlimmer.
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#27 Re: Haltbarkeit des Zahnriemens
Ich fand die auch nicht so schlimm. Ein paar Kleinigkeiten sind halt inzwischen geändert, aber eigentlich nichts Wildes. Bin insgesamt mit der Bausatzqualität sehr zufrieden und vom ganzen Konzept sehr angetan.echo.zulu hat geschrieben:Was fehlt denn in der Anleitung, bzw. ist falsch?
Vielleicht kommt der Rex doch weg und dafür kommt noch ein Plaste-Protos, dann wird der CF Protos gestretched

Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#28 Re: Haltbarkeit des Zahnriemens
Danke! Gut zu wissentorro hat geschrieben:mein riemen hat auch relativ schnell n bissl gefranst.
hält aber seit zig flügen und wird auch nicht schlimmer.

Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#29 Re: Haltbarkeit des Zahnriemens
Mal was Anderes....
Hab mir grade mal die Anleitung des Stretchkits angesehen und da fällt auf, daß ausdrücklich darauf hingewiesen wird, die vordere Riemenandruckrolle in die vorderen Löcher zu setzen. (Zum Motor hin)
Da hab ich bei der normalen Anleitung (CFK Protos) länger gerätselt und dann ebenfalls die vorderen Löcher genommen, ist das richtig, oder gehört die beim ungestretchten Protos doch nach hinten gesetzt? War im Plan sehr schlecht zu erkennen.
Edit: Hab nochmal reingezoomed. Vorne ist wohl korrekt.
Hab mir grade mal die Anleitung des Stretchkits angesehen und da fällt auf, daß ausdrücklich darauf hingewiesen wird, die vordere Riemenandruckrolle in die vorderen Löcher zu setzen. (Zum Motor hin)
Da hab ich bei der normalen Anleitung (CFK Protos) länger gerätselt und dann ebenfalls die vorderen Löcher genommen, ist das richtig, oder gehört die beim ungestretchten Protos doch nach hinten gesetzt? War im Plan sehr schlecht zu erkennen.
Edit: Hab nochmal reingezoomed. Vorne ist wohl korrekt.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#30 Re: Haltbarkeit des Zahnriemens
Wo findet man denn Egbert's Anleitung zur Einstellung der Riemenspannung?
Gruß Andi
Gruß Andi