Haltbarkeit des Zahnriemens
#1 Haltbarkeit des Zahnriemens
Ich hab jetzt grade mal 8 Akkus mit dem Protos durch und der Riemen fängt schon an, seitlich an den Kanten auszufransen. Ist das normal, oder hab ich ne falsche Riemenspannung, oder einfach nur ein schlechtes Teil erwischt?
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#2 Re: Haltbarkeit des Zahnriemens
Moin Chris.
Ich würde mal sagen, das ist nicht normal. Meiner ist inzwischen über 2 Jahre alt. Als ich im Winter umgebaut habe auf FBL habe ich mir den Riemen genau angesehen. Der ist immer noch wie neu. Ein vorsorglich beschaffter Ersatzriemen blieb in der Tüte. Entweder passt die Riemenspannung nicht, oder Du hast irgendwo einen Grat von der Fertigung übersehen. Du solltest sämtliche Rollen und Durchführungen wo der Riemen entlang läuft, untersuchen. Hast Du irgendwelche Tuningteile verbaut?
Ich würde mal sagen, das ist nicht normal. Meiner ist inzwischen über 2 Jahre alt. Als ich im Winter umgebaut habe auf FBL habe ich mir den Riemen genau angesehen. Der ist immer noch wie neu. Ein vorsorglich beschaffter Ersatzriemen blieb in der Tüte. Entweder passt die Riemenspannung nicht, oder Du hast irgendwo einen Grat von der Fertigung übersehen. Du solltest sämtliche Rollen und Durchführungen wo der Riemen entlang läuft, untersuchen. Hast Du irgendwelche Tuningteile verbaut?
#3 Re: Haltbarkeit des Zahnriemens
Alu Riemenrollen überall.echo.zulu hat geschrieben:Hast Du irgendwelche Tuningteile verbaut?
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#4 Re: Haltbarkeit des Zahnriemens
OK, ich schau mir das Morgen alles nochmal genau an und werde die Riemenkante an der Stelle etwas mit Feuer veröden. (und gleich mal Ersatz bestellen...)
Es kann sein das die hintere Riemeneinstellung heute zu lasch war, nachdem ich auf das 14er Ritzel umgebaut habe. Ist mir beim Flug vorhin schon aufgefallen, daß der Riemen in Kurven im Heckrohr geklingelt hat.
Es kann sein das die hintere Riemeneinstellung heute zu lasch war, nachdem ich auf das 14er Ritzel umgebaut habe. Ist mir beim Flug vorhin schon aufgefallen, daß der Riemen in Kurven im Heckrohr geklingelt hat.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#5 Re: Haltbarkeit des Zahnriemens
In der Firma haben wir Probleme mit ausfransenden Riemen weil die Fuehrungsrollen einen 10tel zu eng sind.. (Bzw der Riemen einen 10tel zu breit)
Gruesse...
---
blogga
'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
---
blogga
'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
#6 Re: Haltbarkeit des Zahnriemens
Hallo Chris.
Miss mal bitte die Innenbreite bei den Alu-Rollen im Vergleich zu den Stock-Parts. Es kann gut sein, dass es daran liegt.
Du kennst den Trick zur Kontrolle der Riemenspannung: HRW ziehen und von oben durch die Lager und das HZR peilen?
Miss mal bitte die Innenbreite bei den Alu-Rollen im Vergleich zu den Stock-Parts. Es kann gut sein, dass es daran liegt.
Du kennst den Trick zur Kontrolle der Riemenspannung: HRW ziehen und von oben durch die Lager und das HZR peilen?
#7 Re: Haltbarkeit des Zahnriemens
Nee, die Alurollen haben fett Überbreite. Sind genau wie die Plastikrollen und der Riemen läuft in allen Rollen perfekt mittig. An den Rollen dürfte das nicht liegen. Dann doch eher an zu wenig Spannung im hinteren Bereich.
Der Riemen hat allerdings schon aus dem Baukasten raus nicht so perfekt an den Kanten ausgesehen. Das der schnell ausfransen wird, hab ich schon fast befürchtet. Möglicherweise hab ich auch einfach ein schlechtes Teil erwischt.
(Hatte ja auch Drucklager mit 3x Vorder- und einmal Rücklagerplatte im Kasten....) Schonmal beruhigend das das nicht die Regel ist
Der Riemen hat allerdings schon aus dem Baukasten raus nicht so perfekt an den Kanten ausgesehen. Das der schnell ausfransen wird, hab ich schon fast befürchtet. Möglicherweise hab ich auch einfach ein schlechtes Teil erwischt.
(Hatte ja auch Drucklager mit 3x Vorder- und einmal Rücklagerplatte im Kasten....) Schonmal beruhigend das das nicht die Regel ist

Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#8 Re: Haltbarkeit des Zahnriemens
Das mit der Riemenspannung hast Du gelesen? Es ist wirklich sehr wichtig, dass sie vorn und hinten gleich ist.
#9 Re: Haltbarkeit des Zahnriemens
Yap. Die Anleitung von Dir hab ich mehrfach gelesenecho.zulu hat geschrieben:Das mit der Riemenspannung hast Du gelesen? Es ist wirklich sehr wichtig, dass sie vorn und hinten gleich ist.


Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#10 Re: Haltbarkeit des Zahnriemens
Hi Chris,
ich habe genau dasselbe Problem ... Nach 3 Flügen fängt mein Riemen schon an zu fransen, ich habe nur ein bisschen Rückenschweben und Rundflug damit gemacht. Die Riemenspannung scheint aber perfekt zu sein, nachdem jetzt das erstemal kein klackern mehr im Heck zuhören ist bei Vollpitch und das Heck auch hält.
Finde das auch sehr komisch und hoffe dass es nur an einem unsauber gefertigtem Riemen liegt, wie ein Kollege meinte.
ich habe genau dasselbe Problem ... Nach 3 Flügen fängt mein Riemen schon an zu fransen, ich habe nur ein bisschen Rückenschweben und Rundflug damit gemacht. Die Riemenspannung scheint aber perfekt zu sein, nachdem jetzt das erstemal kein klackern mehr im Heck zuhören ist bei Vollpitch und das Heck auch hält.
Finde das auch sehr komisch und hoffe dass es nur an einem unsauber gefertigtem Riemen liegt, wie ein Kollege meinte.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
#11 Re: Haltbarkeit des Zahnriemens
Oha, dann war es eventuell ne schlechte Charge.....Du hast ja auch erst kürzlich gekauft, oder?
Ich bestelle gleich mal Ersatz. Mal sehen wie die Teile aussehen.
Ich bestelle gleich mal Ersatz. Mal sehen wie die Teile aussehen.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#12 Re: Haltbarkeit des Zahnriemens
Jop, meiner ist auch nen ganz neuer vom 14.07. Bei meinem haben auch ein paar Teile nicht gepasst bzw.im FBL Kit gefehlt, auch der Transporthalter für die Blätter lag dem Baukasten nicht bei.
Dass mit dem Riemen enttäuscht mich allerdings sehr, mein Heck ist auch ein bisschen schief, zwar nicht viel aber ein bisschen. Insgesamt bin ich nicht ganz überzeugt von diesem Bausatz, auch wenn der Heli echt genial geht. Nach den ganzen Lobs hatte ich mir allerdings etwas mehr davon versprochen, im Moment kann der Baukasten und die Anleitung aber nicht mal mit Align mithalten, von einem Logo ganz zu schweigen.
Dass mit dem Riemen enttäuscht mich allerdings sehr, mein Heck ist auch ein bisschen schief, zwar nicht viel aber ein bisschen. Insgesamt bin ich nicht ganz überzeugt von diesem Bausatz, auch wenn der Heli echt genial geht. Nach den ganzen Lobs hatte ich mir allerdings etwas mehr davon versprochen, im Moment kann der Baukasten und die Anleitung aber nicht mal mit Align mithalten, von einem Logo ganz zu schweigen.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
- trailblazer
- Beiträge: 5134
- Registriert: 23.01.2008 11:32:37
- Wohnort: Hamburg - St. Pauli
#13 Re: Haltbarkeit des Zahnriemens
Der Riemen franst einfach ein bisschen, das habe ich auch mit anderen so gehabt. Irgendjemand meinte mal, das sei konstruktionsbedingt(also der Riemen) bei diesem Format schwer zu vermeiden. Die Fasern sind teilweise schräg verlegt und werden beim abtrimmen des Riemens an der Kante abgeschnitten, deswegen gibt es dort einige Fransen.
Gruss Andre
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
#14 Re: Haltbarkeit des Zahnriemens
Bis auf die Drucklager und den scheinbar fehlerhaften Riemen war bei mir alles ok. Probleme mit Drucklagern kenne ich von Align auch. Bei 3 von 4 Bausätzen waren die auch fehlerhaft. Scheint schwierig zu sein
Ok, Drucklager 4,50 EUR, Riemen 6,50 EUR....das geht noch in Ordnung. Bausatz mit Motor/Regler/Blätter unter 400 EUR, da soll man nicht meckern. Hatte von Mikado schon nen 650 EUR Bausatz (ohne alles), wo Teile gefehlt haben, oder fehlerhaft waren. Also von daher....

Ok, Drucklager 4,50 EUR, Riemen 6,50 EUR....das geht noch in Ordnung. Bausatz mit Motor/Regler/Blätter unter 400 EUR, da soll man nicht meckern. Hatte von Mikado schon nen 650 EUR Bausatz (ohne alles), wo Teile gefehlt haben, oder fehlerhaft waren. Also von daher....

Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#15 Re: Haltbarkeit des Zahnriemens
Wirklich schlecht fand ich eigentlich nur dass die Anleitung stellenweise gar nicht mehr zum Heli gepasst hat. Und das obwohl die Anleitung nur auf CD zum selber Drucken dabei ist. Das empfinde ich persönlich als Frechheit.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!