Seite 2 von 3

#16 Re: statische auflladung trotz statik mod u leitetnde heckaufn.

Verfasst: 11.08.2010 23:46:48
von mozart1982
so hier mal fotos... den motor draht hab ich erst vorns dran gemacht....

#17 Re: statische auflladung trotz statik mod u leitetnde heckaufn.

Verfasst: 12.08.2010 06:09:30
von RedBull
Näher konntest du die kabel nicht am V-Stabi und am Spektrum Satellit vorbei ziehen :D
Verlege die Kabel so, dass der Abstand zur restlichen Elektronik so groß wie möglich ist!

Die Frage ist auch ob der Übergang von der Heckaufnahme zum Chassis passt.
Ich würde den Draht zwischen Heckrohr (Oberfläche abschleifen) und Heckaufnahme klemmen und nicht wie es auf den Bildern aussieht zwischen Chassis und Heckaufnhame!

#18 Re: statische auflladung trotz statik mod u leitetnde heckaufn.

Verfasst: 12.08.2010 07:38:10
von torro
du kannst den draht auch unter ne heckservohalterung klemmen. hero virher anschleifen!

den zweiten draht kannste dir eigentlich sparen, CFK leitet!

hast du inzwischen mal durchgemessen???

#19 Re: statische auflladung trotz statik mod u leitetnde heckaufn.

Verfasst: 12.08.2010 09:32:22
von mozart1982
ja ist durchgang... ich geh gleich nochmal in der halle testen

#20 Re: statische auflladung trotz statik mod u leitetnde heckaufn.

Verfasst: 12.08.2010 11:58:29
von mozart1982
also im flug ist es.. also das zucken und der fehler im v stabi servo kanal falschen signal... wenn ich den heli aufm tisch hab ist der fehler nicht... müsten die entladungen auch auf dem tisch sein ? oder ist der heli dann zu gut geerdet `?

#21 Re: statische auflladung trotz statik mod u leitetnde heckaufn.

Verfasst: 12.08.2010 12:30:52
von echo.zulu
Ich vermute jetzt mal ganz frech, dass die Zucker gar nicht an Entladungen liegen, sondern es an ganz anderen Gründen liegt. Vielleicht passen die VStabi Settings nicht, oder es sind mechanische Gründe, oder ...

Zuverlässige Fehlersuche hört erst auf, wenn ein beseitigter Fehler nach rückgängig machen der Änderungen, auch wieder auftritt. Also lieber sorgfältig suchen und auch mehrere mögliche Fehlerursachen einbeziehen. Ich bin beispielsweise fast ein Jahr ganz ohne Erdung und auch noch mit 35MHz geflogen. Störungen und Zucker sind nie aufgetreten. Die Erdung habe ich nur zur Beruhigung des eigenen Gewissens angebracht.

#22 Re: statische auflladung trotz statik mod u leitetnde heckaufn.

Verfasst: 12.08.2010 12:35:29
von torro
ich hatte mal die zentraleinheit an genau der stelle, wo du das V5 montiert hast.
da hatte ich auch zuckungen. am heck und auf der TS. hab dann umgemodelt und weg war´s. (heroerdung war in beiden fällen vorhanden)
hab vor kurzem auf das mini V5 umgebaut und hab´s an der gleichen stelle wie du und zum glück keine probs.

versuch doch mal irgendwíe n kabel von der heckwelle ans hero zu bringen.

#23 Re: statische auflladung trotz statik mod u leitetnde heckaufn.

Verfasst: 12.08.2010 12:40:07
von mozart1982
na müsten die entladungen auch auf dem tisch sein ?

ich würde ja auch sagen das zucken kommt von vibs, aber im v stabi forum meinten sie "kanal ungültig" sind lockere stecker... die hab ich schon mit tesa gesichert... bzw es sollen entladungen sein...

aufm tisch ohne blätter ist nix.... werd wenns mal nicht regnet andere blätter versuchen... denk die vibs kommen von den sabs....

#24 Re: statische auflladung trotz statik mod u leitetnde heckaufn.

Verfasst: 12.08.2010 12:43:31
von torro
die sab´s mußte ich ordentlich nachwuchten...

order dir mal n satz Blattschmied FBL´s, dann haste auch ne halbe minute mehr flugzeit!

#25 Re: statische auflladung trotz statik mod u leitetnde heckaufn.

Verfasst: 12.08.2010 12:47:46
von mozart1982
ich hab noch nen paar spinblades... die nehm ich morgen früh mal wenns nicht regnet... i glaub ich hab mal ein video auf youtube gesehen u da hatte der typ auch im stand entladungen....

im stand hab ich auch keine vibs u im flug wechseln sich immer achtung starke vibs u flaschen signal ab...

#26 Re: statische auflladung trotz statik mod u leitetnde heckaufn.

Verfasst: 12.08.2010 12:50:20
von torro
mozart1982 hat geschrieben:flaschen signal
das stichwort :occasion5: :wav: :drunken:

#27 Re: statische auflladung trotz statik mod u leitetnde heckaufn.

Verfasst: 12.08.2010 12:57:48
von echo.zulu
Vibrationen äußern sich selten in Zuckern, sondern in driften in irgendeine Richtung. Wenn Zucker sporadisch auftreten, dann meist durch ungünstig verlegte Kabel und darüber eingeleitete Vibrationen, unpassende Reglersettings, oder Entladungen direkt in die Elektronik. Sollte es an Vibrationen liegen, dann würde ich mal die Drehzahl variieren. Tritt dann eine Veränderung auf, so hast Du wahrscheinlich die Ursache gefunden. Andernfalls musst Du in den anderen Richtungen weiter suchen. Allgemein gesehen finde ich Deine Kabelverlegung schon etwas abenteuerlich. Das Mini VStabi mag es beispielsweise nicht, wenn ein dicker Kabelklumpen ans Gehäuse geführt wird. Besser ist es die Kabel einzeln und in einem sanften Bogen zur Box zu verlegen. Ich würde Dir empfehlen das VStabi mit den Anschlüssen nach vorn einzubauen. Der Empfänger kommt dann unter das Hauptzahnrad oder von innen an die schräge Rückwand. Dann kannst Du die Kabel innerhalb des Chassis nach unten führen.

#28 Re: statische auflladung trotz statik mod u leitetnde heckaufn.

Verfasst: 12.08.2010 13:04:03
von mozart1982
ok ich probier morgen einfach neue blätter.. das zucken ist bei gringer drehzahl stärker u bei hoher nicht mehr so doll zu sehen...
und wenns morgen immer noch zuckt bau ich die elektronik nochmal neu auf u bau den empfänger unter das hzr....

#29 Re: statische auflladung trotz statik mod u leitetnde heckaufn.

Verfasst: 12.08.2010 22:45:37
von debian
echo.zulu hat geschrieben:Den Akku Minuspol als Erdungspunkt mit zu benutzen ist außerdem noch aus zwei weiteren Gründen nicht zu empfehlen und außerdem evtl. sogar gefährlich. Einerseits werden die Störungen galvanisch auf Regler und Empfangsanlage gekoppelt. Das kann nicht gut sein. Außerdem würde ein durchscheuern eines Spannung führenden Kabels sofort zum Kurzschluss des Akkus führen. Dabei sind schon ganze Chassis samt Inhalt einfach mal abgebrannt.
Es ist nur Komisch das es das das Beiblatt von Mikado mit der genannten Bestellnummer eine Skizze dabei ist das es so angeschlossen werden soll !!!

Gruß

#30 Re: statische auflladung trotz statik mod u leitetnde heckaufn.

Verfasst: 12.08.2010 23:38:56
von echo.zulu
Jeder der weiß welches Ende vom Lötkolben man besser nicht anfassen sollte, wird die obigen Ausführungen nachvollziehen können. Wie gesagt, wenn Du es machen willst, dann möglichst mit nem Widerstand und nicht einfach nur so mit nem Kabel.