statische auflladung trotz statik mod u leitetnde heckaufn.

mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#1 statische auflladung trotz statik mod u leitetnde heckaufn.

Beitrag von mozart1982 »

hallo ... hat vieleicht noch jemand eine idee was bei mir nicht stimmen könnte... hab immer noch statische aufladungen obwohl ich den anti statik mod gemacht habe u eine leitende heckaufnahme verbaut hab....

was kann ich noch machen ? :idea:

mfg micha
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#2 Re: statische auflladung trotz statik mod u leitetnde heckaufn.

Beitrag von debian »

Na vielleicht mal an Minus des Reglers anschließen, oder an den Motor / Motorplatte

Gruß
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#3 Re: statische auflladung trotz statik mod u leitetnde heckaufn.

Beitrag von mozart1982 »

ok werd i mal machen.... thx falls sonst noch jemand was dazu einfällt kann er es gerne schreiben :wink:
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#4 Re: statische auflladung trotz statik mod u leitetnde heckaufn.

Beitrag von torro »

ich hab noch zusätzlich noch von der heckriemenandruckrollenschraube ans heckrohr geerdet.
und beim lagerbock von infinity ist da gleich der hauptrotorkopf mit geerdet 8)
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#5 Re: statische auflladung trotz statik mod u leitetnde heckaufn.

Beitrag von RedBull »

mozart1982 hat geschrieben:obwohl ich den anti statik mod gemacht habe
Wie hast du den gemacht, beschreibe es mal genau!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: statische auflladung trotz statik mod u leitetnde heckaufn.

Beitrag von echo.zulu »

Und vor allen Dingen woher weißt Du, dass Du statische Aufladungen hast?
Benutzeravatar
Provotroll
Beiträge: 268
Registriert: 28.04.2009 14:37:00
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Kontaktdaten:

#7 Re: statische auflladung trotz statik mod u leitetnde heckaufn.

Beitrag von Provotroll »

debian hat geschrieben:Na vielleicht mal an Minus des Reglers anschließen, oder an den Motor / Motorplatte
Diesen "Tipp" liest mann immer wieder. Kann mir aber beim besten Willen nicht erklären was das bringen soll.
Ein Akku kann nur exakt so viele Ladungen aufnehmen wie er (gleichzeitig an den selben Partner) abgibt. Die "überflüssigen" statischen Ladungen können also unmöglich im Akku entsorgt werden. Könnte ein Akku zusätzliche Ladungen aufnehmen könnten wir sie gar nicht in Reihe schalten, da so bald der +Pol der einen Zelle mit dem -Pol der anderen Zelle verbunden wird ein Ladungsaustausch (sprich eine Entladung) stattfinden würde.

Gruß,
Jonas
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#8 Re: statische auflladung trotz statik mod u leitetnde heckaufn.

Beitrag von echo.zulu »

Den Akku Minuspol als Erdungspunkt mit zu benutzen ist außerdem noch aus zwei weiteren Gründen nicht zu empfehlen und außerdem evtl. sogar gefährlich. Einerseits werden die Störungen galvanisch auf Regler und Empfangsanlage gekoppelt. Das kann nicht gut sein. Außerdem würde ein durchscheuern eines Spannung führenden Kabels sofort zum Kurzschluss des Akkus führen. Dabei sind schon ganze Chassis samt Inhalt einfach mal abgebrannt.
Benutzeravatar
Provotroll
Beiträge: 268
Registriert: 28.04.2009 14:37:00
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Kontaktdaten:

#9 Re: statische auflladung trotz statik mod u leitetnde heckaufn.

Beitrag von Provotroll »

Hast du mal vom Heckrohr zur Motorplatte durchgemessen ob auch wirklich eine Leitungsbrücke besteht?

Gruß,
Jonas
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#10 Re: statische auflladung trotz statik mod u leitetnde heckaufn.

Beitrag von debian »

echo.zulu hat geschrieben:Den Akku Minuspol als Erdungspunkt mit zu benutzen ist außerdem noch aus zwei weiteren Gründen nicht zu empfehlen und außerdem evtl. sogar gefährlich. Einerseits werden die Störungen galvanisch auf Regler und Empfangsanlage gekoppelt. Das kann nicht gut sein. Außerdem würde ein durchscheuern eines Spannung führenden Kabels sofort zum Kurzschluss des Akkus führen. Dabei sind schon ganze Chassis samt Inhalt einfach mal abgebrannt.
Moin,

Habe die Erdung seit Montag dran, seitdem zuckt mein Nick nicht mehr !!!

Vielleicht kannst du mir dann ja mal erklären wie es kommt das das Zucken bei Nick jetzt komplett verschwunden ist ?

Gruß
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#11 Re: statische auflladung trotz statik mod u leitetnde heckaufn.

Beitrag von Whoostar »

Wie Jonas schon sagte...

Immer jeden Potentialausgleich mit einem Multimeter zwischen Motorplatte und Heckrohr (ganz am Ende des Heckrohrs) gegenchecken. (wichtig ist hier an den Messpunkten leicht zu schaben um Lack und Schmutz zu beseitigen)

Wenn ein Widerstand oder Durchgang messbar ist, passt alles... wenn nicht, hat man auch keinen Potentialausgleich ;)
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#12 Re: statische auflladung trotz statik mod u leitetnde heckaufn.

Beitrag von echo.zulu »

debian hat geschrieben:Habe die Erdung seit Montag dran, seitdem zuckt mein Nick nicht mehr !!!

Vielleicht kannst du mir dann ja mal erklären wie es kommt das das Zucken bei Nick jetzt komplett verschwunden ist ?
Wenn Du meinst, dann lass es so. Mir wäre das zu heikel. Wenn Du unbedingt den Akku mit einbinden willst, dann schalte wenigstens nen Widerstand (1-2 kOhm reichen) in die Erdungsleitung. Der Widerstand leitet Aufladungen immer noch ab, aber im Falle eines Kurzschlusses fackelt Dir nichts mehr ab.
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#13 Re: statische auflladung trotz statik mod u leitetnde heckaufn.

Beitrag von Idefix »

Bei meinen Protesen hat die Erdung der Hero-Welle Ruhe ins System gebracht.

Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#14 Re: statische auflladung trotz statik mod u leitetnde heckaufn.

Beitrag von mozart1982 »

ok ich mess gleich mal...

echo.zulu ich habe eine leitende heckrohraufnahme verbaut und dann zusätzlich ein kabel vom heckrohr (wo es seit neustem abgeschliffen ist) dran gemacht u dann einfach nur das andere ende gebogen und um eine schraube gewickelt , die hab ich dann wieder angezogen.. die schraube steckt im chassi....

ich hab zuckungen auf ts u mein v stabi event log zeigt mir immer kanal 2-6-xyz ungültig...
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#15 Re: statische auflladung trotz statik mod u leitetnde heckaufn.

Beitrag von mozart1982 »

also leiten tut es... u soll ich nun den motor verbinden oder nicht ?

oder kann es daran liegen das ich den ferrid kern vom regler ab gemacht hab ?
Antworten

Zurück zu „Protos 500“