Turnigy nano-tech 6S 3000mah 25C im Protos

Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#16 Re: Turnigy nano-tech 6S 3000mah 25C im Protos

Beitrag von RedBull »

ChainMan hat geschrieben:@Martin

Wie passen die so im Logo ??
passen perfekt!

Hat dein Lader eine Watt Begrenzung? Zum Laden mit 10A braucht er eine Leistung von 250W!
Mein 106er iCahrger kann nämlich auch 10A aber eben nur 180W, daher bekomme ich nicht mehr als 7,5A zusammen!

Grüße
Martin
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#17 Re: Turnigy nano-tech 6S 3000mah 25C im Protos

Beitrag von Armadillo »

RedBull hat geschrieben:Noch interressanter wird wie viel Ladungen meine Autobatterie bei 6S 5000mAh verkraftet, so dass der Motor dann noch anspringt?
Ich würde mir glaub ich eher Gedanken über die Lebensdauer deiner Autobatterie machen. Die ist doch eigentlich nicht für die hohe Stromentnahme in der kurzen zeit gebaut, oder halten die das aus?
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#18 Re: Turnigy nano-tech 6S 3000mah 25C im Protos

Beitrag von RedBull »

Armadillo hat geschrieben:Ich würde mir glaub ich eher Gedanken über die Lebensdauer deiner Autobatterie machen. Die ist doch eigentlich nicht für die hohe Stromentnahme in der kurzen zeit gebaut, oder halten die das aus?
Und wie viel A zieht ein Starter beim Diesel, ich habs nicht gemessen aber 60-80A sind das sicher!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#19 Re: Turnigy nano-tech 6S 3000mah 25C im Protos

Beitrag von frankyfly »

Armadillo hat geschrieben:Die ist doch eigentlich nicht für die hohe Stromentnahme in der kurzen zeit gebaut, oder halten die das aus?
das ist keine "hohe Stromentnahme in kurzer zeit" sondern "Zyklenbetrieb" zumindest nicht für eine Autobatterie.
Die ist dafür gebaut das Auto auch bei -20°noch an zu bekommen, da laufen ganz andere Ströme (teils um die 200A und mehr) , aber eben wirklich nur ein paar Sekunden bis der Motor läuft, dann mag die Batterie wieder geladen werden.

Das Problem ist das man sehr viel Kapazität aus der Batterie nimmt und dann (hoffendlich) zuhause wieder nachläd, Das Mögen normale Autobatterien nicht so gerne. Moderne AGMs vertragen das zwar Besser als die alten mit nicht gebundener Flüssigkeit aber Schaden nehmen sie alle. Für So was sollte man am Besten eine Zyklenfeste Batterie im Kofferraum haben, die ist dafür gebaut öfters Leergesaugt zu werden, liefert aber dafür nicht ganz so hohe Kaltstartströme
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#20 Re: Turnigy nano-tech 6S 3000mah 25C im Protos

Beitrag von RedBull »

Das stimmt schon Frank, aber ich schleppe sicher keinen extra Bleiakku mit, da muss schon die Autobatterei her halten und ich denke 5-6 Ladevorgänge sind sicher kein Problem!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#21 Re: Turnigy nano-tech 6S 3000mah 25C im Protos

Beitrag von ChainMan »

Hat dein Lader eine Watt Begrenzung? Zum Laden mit 10A braucht er eine Leistung von 250W!
Mein 106er iCahrger kann nämlich auch 10A aber eben nur 180W, daher bekomme ich nicht mehr als 7,5A zusammen!
Habe das Ultra 50 duo. Laut Angaben von Graupner hat es im DC Betrieb 2x 180W oder 1x 250W :mrgreen:
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#22 Re: Turnigy nano-tech 6S 3000mah 25C im Protos

Beitrag von RedBull »

Timmey hat geschrieben:Jetzt muss ich mal schauen ob in den Nano Tech auch wirklich 3000mah drin sind....
Heute nach 10 Zyklen auf 3V/Zelle entladen, danach gingen 2813mAh hinein :shock:

Sind also eher 2800er Zellen!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Choplifter
Beiträge: 592
Registriert: 27.02.2007 13:38:29
Wohnort: Springe

#23 Re: Turnigy nano-tech 6S 3000mah 25C im Protos

Beitrag von Choplifter »

Danke für die ganzen Rückmeldungen. Wenn ich das so lese, werde ich wohl aber eher 20C Flightmax oder Turnigy kaufen. Ich muss die Akkus nicht nach 10 Minuten wieder voll haben und günstiger sind sie auch.

@RedBull
Ich wäre mit der Autobatterie vorsichtig. Bei dem Verhalten kannst Du mindestens auch eine neue Autobatterie pro Saison mit einrechnen. Pro Ladevorgang entnimmst du, bei einem 6s Akku mit ca. 2800mAh Nachladung, ca. 7,5Ah aus der Batterie. Bei 5-6 Ladevorgängen sind das locker 40-45Ah. Je nach Auto ist die Batterie da schon fast tiefentladen. Da lohnt sich der Kauf eines zyklenfesten Blei-Gel-Akkus auf jeden Fall.
Ich habe mir eine Multipower MP-50 gekauft (ca. 90€). Damit kannst Du die 5-6 Ladungen durchführen ohne den Akku zu schädigen. Aber auch hier gilt, je höher die Entladung, desto weniger Zyklen hält der Akku.
Gruß
Christian

Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#24 Re: Turnigy nano-tech 6S 3000mah 25C im Protos

Beitrag von Timmey »

Choplifter hat geschrieben:20C Flightmax oder Turnigy kaufen.
ja die sind super! Stecken auch problemlos 100A Peaks weg. Zu dem Kurs werde ich auch keine nano-tech mehr kaufen, es sei denn die gehen noch 20$ runter mit dem Preis.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#25 Re: Turnigy nano-tech 6S 3000mah 25C im Protos

Beitrag von RedBull »

Choplifter hat geschrieben:bei einem 6s Akku mit ca. 2800mAh Nachladung, ca. 7,5Ah aus der Batterie. Bei 5-6 Ladevorgängen sind das locker 40-45Ah.
Habe eine 75Ah Batterie!

Mal sehen was die Praxis zeigt, eine Battereie pro Jahr ist mir egal, ist ein Firmenauto :D
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Antworten

Zurück zu „Protos 500“