der BeastX, der Rex, die DX6i und ich

Benutzeravatar
Redzone
Beiträge: 331
Registriert: 08.06.2010 16:11:03
Wohnort: Köln

#16 Re: der BeastX, der Rex, die DX6i und ich

Beitrag von Redzone »

Hi,

war heute der kürzeste Flug meiner Karriere :( . Heli auf die Wiese gestellt (kein Wind vorhanden gewesen). Pitchknüppel nach oben, aber wohl nicht beherzt genug. Heli drohte zu kippen, ich habe versucht gegenzusteuern, fing tierisch an zu schaukeln und RUMS - Blätter in die Erde gerammt - hat keine 10 Sekunden gedauert. :( :( :( :(

Resultat: Blätter Schrott, ein Pikoarm gebrochen, eine M2*16mm Schraube krum, Schraube, welche die Zahnräder auf der HRW hält abgeschert und warscheinlich 2 von 3 TS Servos hin.

Die Servos (Align 410) brummen in den max Ausschlägen und der hintere Servos hängt manchmal beim auf- und abfahren. Ich werde auf jedenfall 3 neue kaufen - nur welche??? Sollen günstig, aber mit austauschbaren Metallgetriebe sein. Tipps??? Ich dachte an die Towerpro MG90 im Set http://www.rc-toy.de/Servo+Set+3x+TowerPro+MG90.htm

Oder reichen neue Getriebe für die 410er? Welche?

Muß ich beim 450 Pro die Chassisseiten trennen, um die Servos raus zu bekommen??

Schiebe jetzt erstmal Frust.

Viele Grüße

Udo
Align T-Rex 450 Pro, Spirit FBL,
Align T-Rex 550 V1, DS610, Savöx 1290, Beastx, 600mX, YGE 100 V4
Blade MCPx BL,

Quadrocopter 50cm Ausleger, Naza controlled
250 RaceCopter, ZMR Clone, CC3D, FPV
Clouds Fly Schaumwaffel, Hype Focke Wulf 190, Hacker Nurflügler

Spektrum DX8

- Rundflieger :) und Facebookverweigerer ;-)
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#17 Re: der BeastX, der Rex, die DX6i und ich

Beitrag von face »

Hey,

ach das ist ja schade. Ja bei FBL-Systemen ist das abheben eigentlich unkritisch, man darf nur nicht viel steuern beim Hochlaufenlassen des Motors. Einfach zügig abheben und gut, auch nicht nach rechts steuern wie bei Paddelköpfen nötig (steht auch so in der Anleitung). Einfach das nächste Mal schneller abheben, dann geht das auch.

Das Servos brummen ist nichts besonderes, zumindestens meine Align-Servos sind wahnsinnig laut im Vergleich. Die brummen sogar wenn die nicht unter Last in Mittelstellung sind, einmal kurz dann an den Arm gedrückt und es ist wieder weg (oder wieder da). Ich denke nicht das die Servos wirklich hinüber sind, meist sind nur die Getriebe kaputt, und da bekommt man für ein paar Euro ein neues; deswegen nicht gleich neue Servos kaufen. Servos gehen ja meist nur so kaputt: Getriebe, dann fahren die teils nicht mehr richtig oder rutschen über ein paar Grad des Ausschlags, oder elektronisch, dann geht entweder garnichts mehr (Motor defekt), es bekommt kein Signal (was gebrochen) oder es dreht immer weiter ohne anzuhalten (Anschlag raus). Schraub die Servos einfach mal auf und setz neue Getriebe rein wenn die kaputt sind, sollte eigentlich reichen. http://www.freakware.de/shop/artikel/24 ... _Align.htm

Max
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#18 Re: der BeastX, der Rex, die DX6i und ich

Beitrag von frankyfly »

face hat geschrieben:Schraub die Servos einfach mal auf und setz neue Getriebe rein wenn die kaputt sind, sollte eigentlich reichen.

so ist es (wenn ein Zahnrad kaputt ist, auch das Nachbarrad mit tauschen, das hat mit Sicherheit auch was abbekommen, auch wenn man es nicht direkt sieht und vor allem schauen das man alle abgebrochenen Zähne wiederfindet und entfernt) .

Wenn du unbedingt Metall willst, das gibt es die auch für die Align DS410, nennt sich dann DS 410M.
Benutzeravatar
Redzone
Beiträge: 331
Registriert: 08.06.2010 16:11:03
Wohnort: Köln

#19 Re: der BeastX, der Rex, die DX6i und ich

Beitrag von Redzone »

Hi,

hab das Servo gerade mal aufgeschraubt und habe die Zahnräder gecheckt. Die sehen alle o.k. aus. Sind Metallräder und es fehlt nirgendwo ein Zahn. Ich traue dennen aber nicht mehr. Wenn der Servo sich aber bewegt, klingt er anders als sonst. Wenn ich den Arm leicht bewegen (soll man zwar nicht, geht aber doch vorsichtig), blockiert der Servo.

Zahne sehen aber o.k. aus. Hmmmm und nun?

Viele Grüße

Udo
Align T-Rex 450 Pro, Spirit FBL,
Align T-Rex 550 V1, DS610, Savöx 1290, Beastx, 600mX, YGE 100 V4
Blade MCPx BL,

Quadrocopter 50cm Ausleger, Naza controlled
250 RaceCopter, ZMR Clone, CC3D, FPV
Clouds Fly Schaumwaffel, Hype Focke Wulf 190, Hacker Nurflügler

Spektrum DX8

- Rundflieger :) und Facebookverweigerer ;-)
Benutzeravatar
ralfiboy
Beiträge: 423
Registriert: 25.01.2009 11:12:56
Wohnort: Rees / NIEDERRHEIN

#20 Re: der BeastX, der Rex, die DX6i und ich

Beitrag von ralfiboy »

Hiho Udo,

ich nehme (wie viele andere auch) Servos mit Metallgetriebe nur für Flächen; manche noch für's Heck, aber wegen der fehlenden "Sollbruchstelle Getriebe" nicht für die TS. Ich denke aber, daß Du vielleicht ein anderes Prob hast: such Dir jemand mit Hubi-Erfahrung zum Erstflug. Der kann Deinen Heli vor dem ersten Abheben checken, und vor Allem beim ersten Flug sehen, ob sich alles im Grünen Bereich befindet. Wenn das Teilchen sicher und gerade schwebt, kannst Du dann rangehen.
Die TowerPro Servos sehen von den Werten her brauchbar aus, ob sie allerding qualitätsmäßig mit den Savöx 0253/Align 410 (baugleich, Savöx sind günstiger) mithalten können, wag ich mal zu bezweifeln. Wenn der Platz reicht, kannst Du auch die Savöx0254 nehmen, die sind 4mm tiefer.

gruß, ralf
­lieben Gruß, Ralf
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#21 Re: der BeastX, der Rex, die DX6i und ich

Beitrag von frankyfly »

ralfiboy hat geschrieben:Savöx sind günstiger
und passen farblich besser zum Beast (und zu meinem Scorpion) :drunken: :wink:
Benutzeravatar
ralfiboy
Beiträge: 423
Registriert: 25.01.2009 11:12:56
Wohnort: Rees / NIEDERRHEIN

#22 Re: der BeastX, der Rex, die DX6i und ich

Beitrag von ralfiboy »

frankyfly hat geschrieben:und passen farblich besser zum Beast :drunken: :wink:
:happy10: jetzt, wo Du es sagst :happy10:
ausserdem gibt's die für Udo um's Eck rum bei Jogi149 sogar lagermäßig

gruß, ralf
­lieben Gruß, Ralf
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#23 Re: der BeastX, der Rex, die DX6i und ich

Beitrag von Yaku79 »

bei den 0254 musst nur aufpassen, die können nur 65Mhz gehen aber mit Beast auch gut
Benutzeravatar
Redzone
Beiträge: 331
Registriert: 08.06.2010 16:11:03
Wohnort: Köln

#24 Re: der BeastX, der Rex, die DX6i und ich

Beitrag von Redzone »

Hi,

jep - ich fliege, wenn ich kann, in Köln an der A1. Da sind mitunter auch immer andere Heli Piloten. Leider nur eben gestern Abend nicht (naja, war ja eigentlich auch kein Wetter). Desweiteren hab ich schon "Lehrerunterricht" gebucht :) . Nur urlaubsbedingt hat es bisher nicht geklappt und ich wollte aber zumindest in der Zeit dazwischen was fliegen.

Naja, es ist wie es ist (Kölsche Weissheit).

Ich hab hier irgendwo im Forum gelesen, dass die TowerPro von dem einen oder anderen zufriedenstellend geflogen werden. Daher die Idee, die zu verbauen. Zumal ich sicherlich noch den einen oder anderen Servo versenken werde :oops: Bitte nicht falsch verstehen - mittlerweile habe ich begriffen, dass Helifliegen nicht ganz so günstig ist :D und ich kaufe auch gerne vernünftige Teile (sonst hätte ich nicht den Belt gegen den Rex getauscht), aber Teile, die bei mir den natürlichen Verschleiß nicht erreichen oder die nicht annähernd an ihre Belastungsgrenze gebracht werden, will ich mir für später aufheben. In der Phase, wo ich jetzt bin, reichen Teile, die gut funktionieren und wo man sich nicht so ärgert, wenn sie aufrund menschlichen Versagens zu Bruch gehen.

Sind die Servöx mit den Align kompatibel? Kann man die Teile gegenseitig tauschen?

Ich bestell einfach mal ein Set Savöx 0253 bestellen (bei Jogi leider nicht auf Lager ) und werde mal schauen, oder?

Viele Grüße

Udo
Align T-Rex 450 Pro, Spirit FBL,
Align T-Rex 550 V1, DS610, Savöx 1290, Beastx, 600mX, YGE 100 V4
Blade MCPx BL,

Quadrocopter 50cm Ausleger, Naza controlled
250 RaceCopter, ZMR Clone, CC3D, FPV
Clouds Fly Schaumwaffel, Hype Focke Wulf 190, Hacker Nurflügler

Spektrum DX8

- Rundflieger :) und Facebookverweigerer ;-)
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#25 Re: der BeastX, der Rex, die DX6i und ich

Beitrag von frankyfly »

Redzone hat geschrieben:Ich hab hier irgendwo im Forum gelesen, dass die TowerPro von dem einen oder anderen zufriedenstellend geflogen werden.
Ja, aber bestimmt auf einem Paddelkopf, ein FBL-System lebt und stirbt aber Großteils mit guten Servos*.

(gut bezeichnet hier nicht die pure Geschwindigkeit und Kraft, sondern auch Stellgenauigkeit und Anlaufverhalten, die Sachen kann man nämlich aus den Datenblättern nicht herauslesen)
Benutzeravatar
Redzone
Beiträge: 331
Registriert: 08.06.2010 16:11:03
Wohnort: Köln

#26 Re: der BeastX, der Rex, die DX6i und ich

Beitrag von Redzone »

Hi,

die Savöx 0253 scheint es momentan nirgendwo sicher zu geben :( . Hat jemand einen Tipp?

Viele Grüße

Udo
Align T-Rex 450 Pro, Spirit FBL,
Align T-Rex 550 V1, DS610, Savöx 1290, Beastx, 600mX, YGE 100 V4
Blade MCPx BL,

Quadrocopter 50cm Ausleger, Naza controlled
250 RaceCopter, ZMR Clone, CC3D, FPV
Clouds Fly Schaumwaffel, Hype Focke Wulf 190, Hacker Nurflügler

Spektrum DX8

- Rundflieger :) und Facebookverweigerer ;-)
Benutzeravatar
Redzone
Beiträge: 331
Registriert: 08.06.2010 16:11:03
Wohnort: Köln

#27 Re: der BeastX, der Rex, die DX6i und ich

Beitrag von Redzone »

Hi nochmal,

hab mir jetzt die Savöx 0254 bei Jogi bestellt. Ich hoffe die kommen alsbald :-))

Viele Grüße

Udo
Align T-Rex 450 Pro, Spirit FBL,
Align T-Rex 550 V1, DS610, Savöx 1290, Beastx, 600mX, YGE 100 V4
Blade MCPx BL,

Quadrocopter 50cm Ausleger, Naza controlled
250 RaceCopter, ZMR Clone, CC3D, FPV
Clouds Fly Schaumwaffel, Hype Focke Wulf 190, Hacker Nurflügler

Spektrum DX8

- Rundflieger :) und Facebookverweigerer ;-)
Benutzeravatar
ralfiboy
Beiträge: 423
Registriert: 25.01.2009 11:12:56
Wohnort: Rees / NIEDERRHEIN

#28 Re: der BeastX, der Rex, die DX6i und ich

Beitrag von ralfiboy »

die sollten auch in Dein Chassi passen; als ich schrieb "um's Eck rum", meinte ich Aachen, da hättest Du auch hinfahren+abholen können :wink:

gruß, ralf
­lieben Gruß, Ralf
Benutzeravatar
Redzone
Beiträge: 331
Registriert: 08.06.2010 16:11:03
Wohnort: Köln

#29 Re: der BeastX, der Rex, die DX6i und ich

Beitrag von Redzone »

Hi,

Aachen sind 70 KM - zu weit für einmal kurz hin - macht aber nix - Kohle überwiesen - Screenshoot gemacht und gemailt - sind heute noch in die Post gegangen :-))

Da mir ehh noch Teile fehlten, nicht so schlimm.

Viele Grüße

Udo
Align T-Rex 450 Pro, Spirit FBL,
Align T-Rex 550 V1, DS610, Savöx 1290, Beastx, 600mX, YGE 100 V4
Blade MCPx BL,

Quadrocopter 50cm Ausleger, Naza controlled
250 RaceCopter, ZMR Clone, CC3D, FPV
Clouds Fly Schaumwaffel, Hype Focke Wulf 190, Hacker Nurflügler

Spektrum DX8

- Rundflieger :) und Facebookverweigerer ;-)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#30 Re: der BeastX, der Rex, die DX6i und ich

Beitrag von Crizz »

Wie geht es eigentlich dem Frau ? Kann die auch mit der Beast umgehen ?

Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“