Hi,
jep - ich fliege, wenn ich kann, in Köln an der A1. Da sind mitunter auch immer andere Heli Piloten. Leider nur eben gestern Abend nicht (naja, war ja eigentlich auch kein Wetter). Desweiteren hab ich schon "Lehrerunterricht" gebucht

. Nur urlaubsbedingt hat es bisher nicht geklappt und ich wollte aber zumindest in der Zeit dazwischen was fliegen.
Naja, es ist wie es ist (Kölsche Weissheit).
Ich hab hier irgendwo im Forum gelesen, dass die TowerPro von dem einen oder anderen zufriedenstellend geflogen werden. Daher die Idee, die zu verbauen. Zumal ich sicherlich noch den einen oder anderen Servo versenken werde

Bitte nicht falsch verstehen - mittlerweile habe ich begriffen, dass Helifliegen nicht ganz so günstig ist

und ich kaufe auch gerne vernünftige Teile (sonst hätte ich nicht den Belt gegen den Rex getauscht), aber Teile, die bei mir den natürlichen Verschleiß nicht erreichen oder die nicht annähernd an ihre Belastungsgrenze gebracht werden, will ich mir für später aufheben. In der Phase, wo ich jetzt bin, reichen Teile, die gut funktionieren und wo man sich nicht so ärgert, wenn sie aufrund menschlichen Versagens zu Bruch gehen.
Sind die Servöx mit den Align kompatibel? Kann man die Teile gegenseitig tauschen?
Ich bestell einfach mal ein Set Savöx 0253 bestellen (bei Jogi leider nicht auf Lager ) und werde mal schauen, oder?
Viele Grüße
Udo
Align T-Rex 450 Pro, Spirit FBL,
Align T-Rex 550 V1, DS610, Savöx 1290, Beastx, 600mX, YGE 100 V4
Blade MCPx BL,
Quadrocopter 50cm Ausleger, Naza controlled
250 RaceCopter, ZMR Clone, CC3D, FPV
Clouds Fly Schaumwaffel, Hype Focke Wulf 190, Hacker Nurflügler
Spektrum DX8
- Rundflieger

und Facebookverweigerer
