Seite 2 von 2
#16 Re: T REX 600 ESP mit FBL problemlos?
Verfasst: 13.09.2010 22:51:25
von Crizz
Wenn du den RJX schon mit der oberen Bohrung befestigt hast, bleibt dir nur noch ein kürzen der HRW, um ihn noch dichter an die Haube zu bekommen. Sonst ist mechanisch ja schon Anschlag gegeben.
#17 Re: T REX 600 ESP mit FBL problemlos?
Verfasst: 13.09.2010 23:04:24
von Evo2racer
Crizz hat geschrieben:Wenn du den RJX schon mit der oberen Bohrung befestigt hast,
da is nur eine Bohrung drin.
Hab grad mal gemessen:
Von der höchsten Stelle des Chassis (bei HRW-Lagerung) bis zur Oberkante des Bremstellers vom RJX hab ich 135mm gemessen.
Hab Natürlich nicht vorher gemessen, als der Paddelkopf noch dauf war!

Somit kann ich nicht genau sagen, ob er tiefer gekommen ist.
Muss mal ein Paddeler nachmessen!
#18 Re: T REX 600 ESP mit FBL problemlos?
Verfasst: 13.09.2010 23:18:54
von Crizz
Hä ? Echt jetzt ? RJX mit nur einer Befestigungsbohrung ? Ichkenn leider nur die Köpfe beim 500er Rex und beim 450er, die haben in beiden Ausführungen zwei Bohrungen, wodurch die Bauhöhe beinflußt wird.
#19 Re: T REX 600 ESP mit FBL problemlos?
Verfasst: 13.09.2010 23:20:13
von Evo2racer
Der Outrage hat mehrere...das weiss ich....
#20 Re: T REX 600 ESP mit FBL problemlos?
Verfasst: 13.09.2010 23:32:08
von Crizz
hab grad mal nen Ausschnitt von ner Aufnahme bisl überarbeitet und mit den Werten etwas "überzeichnet", da sieht man die beiden Bohrungen beim 450er RJX-Kopf recht gut. Hier ist er in der niedrigen Position befestigt.
Denke mal du verstehst jetzt mein Erstaunen, das der 600er RJX die nicht haben soll.
#21 Re: T REX 600 ESP mit FBL problemlos?
Verfasst: 13.09.2010 23:32:27
von face
Kannst ja einfach in die HRW bohren und den so tiefer legen. Da geht wohl einiges hat der Wit mir erzählt...
#22 Re: T REX 600 ESP mit FBL problemlos?
Verfasst: 13.09.2010 23:33:48
von Crizz
Bohren schon, aber dann muß er doch auch die Welle kürzen, oder ist da noch so viel "Luft" nach oben über ? Ich kann das nicht beurteilen, hab keinen 600er Kopf hier, hab ja bisher "nur" den 450er und 500er RJX-FBL-Kopf.
#23 Re: T REX 600 ESP mit FBL problemlos?
Verfasst: 13.09.2010 23:35:46
von face
Doch da ist noch jede Menge Luft nach oben, mindestens 15mm denke ich bekommt man hin ohne zu kürzen.
#24 Re: T REX 600 ESP mit FBL problemlos?
Verfasst: 13.09.2010 23:52:55
von Evo2racer
Ach, so what....?
Ich lass das lieber so, bevor ich irgendwas kaputt mache!
Mir reicht es dass meine 2 Benze ordentlich tief sind!

#25 Re: T REX 600 ESP mit FBL problemlos?
Verfasst: 13.09.2010 23:57:40
von face
Also Wit hier im Forum meinte mal, ich hoffe er nimmts mir nicht übel wenn ich ihn hier kurz als Referenz nehme, man könne den locker 13mm tiefer legen ohne das was passiert, der fliegt auch 3D. Nur, ich habs dann sein lassen weil mir der Rex eigentlich mit der Höhe ganz wunderbar gefällt und ich den nicht unbedingt noch tiefer brauche. Vielleicht mach ichs aber mal wegen der Drehrate, mal sehen.
#26 Re: T REX 600 ESP mit FBL problemlos?
Verfasst: 17.09.2010 21:37:34
von T-Rex 550
Hi
Also mein Umbau aufs Beast war eigentlich recht einfach ................
3G TS Mitnehmer
Helichris Blattgriffdingsda
die 8 CM Gestänge
2 dickere Kugelköpfe wegen dem 3G TS Mitnehmer .
Hab den originalen kopp gelassen , nur die paddelebene rausgeschmissen und fliegt sich absolut traumhaft .
#27 Re: T REX 600 ESP mit FBL problemlos?
Verfasst: 18.09.2010 00:39:53
von Jense
Der RJX is so eckig unten rum, passt mir nich so...