Seite 2 von 5

#16 Re: 12S im Logo 500SE; welcher Motor?

Verfasst: 16.09.2010 10:34:59
von Max_Payne
Hubimeister hat geschrieben:Ich habe letzte Woche meinen 500se von 6s 5000 30c auf 8s 4000 40c umgerüstet, trotz der 10c mehr wiegt der heli keine 100g mehr wie vorher! Und geht jetzt wie sau! Macht echt spaß jetzt!
Kann ich nur empfehlen!
Und wie Uist dann deine Flugzeit mit 8s? Bin auch am hin und her überlegen zwischen 6s und 8s.

MfG Andy

#17 Re: 12S im Logo 500SE; welcher Motor?

Verfasst: 16.09.2010 10:40:48
von worldofmaya
RedBull hat geschrieben:
worldofmaya hat geschrieben:Ein Pyro 700-45 wäre vom Gewicht genau richtig
Brauche ich für den eine andere Motorplatte?
Mik. #04236 -> http://shop.mikado-heli.de/e-vendo.php? ... 021&p=3021
-Klaus

#18 Re: 12S im Logo 500SE; welcher Motor?

Verfasst: 16.09.2010 12:49:25
von Timmey
Hi Martin,

also wenn es dir nur darum geht deine 6S 3000mah nano tech vom Logo 400 weiter zu verwenden, könnte man über 12S im Logo 500 SE nachdenken. Aber ob sich da Wirkungsgradtechnisch überhaupt eine Verbesserung geben wird glaube ich nicht, da du ja nicht so hart fliegst und ja gerne sowieso weniger Drehzahl möchtest. Ich würde es eher nicht machen, habe aber selbst schon mal mit 2x 5S 3000mah 20C geliebäugelt. Mein Tip, bleib bei 6S 5000mah, die sind eh sau günstig oder gleich auf Logo 600 3D oder SE.

#19 Re: 12S im Logo 500SE; welcher Motor?

Verfasst: 16.09.2010 13:04:16
von RedBull
@Tim,

du hast schon recht, z.Z. macht mir mein gestretchter Logo 400 mehr Spass als der 500SE, weil der einfach super geht und ich beim 500SE das Gefühl habe mit 6S am Limit zu fleigen!
Ist aber wahrscheinlich ein subjektives empfinden denn 180 Flüge war ich sehr zufrieden :D
Ich fleige sowieso meine 6x 6S 5000 fertig und steige erst dann um!

Grüße
Martin

#20 Re: 12S im Logo 500SE; welcher Motor?

Verfasst: 16.09.2010 13:44:23
von Basti 205
RedBull hat geschrieben:z.Z. macht mir mein gestretchter Logo 400 mehr Spass als der 500SE
hehe, und genau das habe ich auch erst mal vor, ich stretche den TD auf 465er SP und habe dann so lange spaß drann bis der L700 raus kommt und kaufe mir dann den 600SE :drunken:

#21 Re: 12S im Logo 500SE; welcher Motor?

Verfasst: 16.09.2010 13:47:46
von RedBull
Basti 205 hat geschrieben:ich stretche den TD
Was ist ein TD?

#22 Re: 12S im Logo 500SE; welcher Motor?

Verfasst: 16.09.2010 14:11:36
von Basti 205
Top Down :)

Man munkelt das er doch noch in Serie geht :silent:

#23 Re: 12S im Logo 500SE; welcher Motor?

Verfasst: 16.09.2010 15:16:58
von Hubimeister
@ Max_Payne

Genau kann ich es noch nicht sagen bin noch am rantasten!

Beim letzten Flug gestern hab ich nach 6Min Bolzen 2500mAh in den 4000er geladen ich fliege aber eine recht hohe Headspeed von 2300U/min

Denke so nach 7-8min müßte ich bei 3000mAh sein das ist dann Top für den 4000er Akku!

Mit wenniger Headspeed wird es sicher noch viel länger gehen aber ich brauch Drehzahl!

#24 Re: 12S im Logo 500SE; welcher Motor?

Verfasst: 18.09.2010 17:20:06
von Timmey
2300RPM am Logo 500SE mit 600er Blättern und dann immernoch 6min und nur 2500mah?! Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, ich würde nochmal Drehzahl messen.
Abgesehen davon würde ich der 500er Mechanik solche Drehzahlen mit 600er Blättern nicht antun, das kann nicht lange gut gehen!

#25 Re: 12S im Logo 500SE; welcher Motor?

Verfasst: 18.09.2010 17:50:17
von Hubimeister
Drehzahl von 2300U/min passt!!!

Bei dem Flug bin ich 2min idel1 mit 2000U/min geflogen und dann 4min noch auf idel2 mit 2300U/min

Nachgeladen hab ich um genau zu sein 2534mAh

Um die haltbarkeit mach ich mir keine Sorgen. Der Logo hat ca 40-50 Flüge an 6S gemacht und jetzt fast 15 Flüge an 8S alles mit der hohen drehzahl und es gibt nix was anzeichen macht nicht zu halten!

Ich bin Drehzahlflieger ich flieg meinen T-Rex 700E auch mit fast 2200U/min und das mit 690 Blättern da ist der Logo mit 2300U/min und 600Blättern noch harmlos :D

#26 Re: 12S im Logo 500SE; welcher Motor?

Verfasst: 20.09.2010 19:51:39
von RedBull
Habe heute den Datenlogger mitfliegen lassen und komme auf Stromspitzen von knapp 100A (14er Ritzel), mit dem 15er habe ich den JIVE 100 im Somer bei > 32°C mehrmals zum Abschalten gebracht!

Der Motor kommt nagelneu von der Wartung bei Strecker!
Abfluggewicht sind 3044g.
Rotorblätter 600er ÄDGE :D
Die 1800 rpm sind für mich OK
Flugstil: großräumiger Kunstflug.
Motor und Regler wurden heute bei ~19°C Aussentemperatur nur handwarm!

Ist der JIVE 100 & Strecker 378.20 mit den 600er Blättern am Limit?

Verknüppelt man sich mal und muss aus einer Situation mit max Pitch + max Zyklisch raus gibt der Jive wahrscheinlich auch mit dem 14er Ritzel W.O., ich habs aber noch nicht provoziert aber ein ungutes Gefühl fleigt trotzdem mit!

Hat irgendwer vergleichbare 6S Logs im 500SE mit 600er Latten?

#27 Re: 12S im Logo 500SE; welcher Motor?

Verfasst: 20.09.2010 20:18:28
von Timmey
@Hubimeister
hast du ein Video? Ich will den 600SE mit 2300RPM am Kopf sehen

@REDBULL
Die Peaks sind harmlos. Ich hatte beim Logo 500 mit 553mm Maniac im Tic Toc immer zwischen 80 und 110A und das mit JIVE 80 bei einem Dauerstrom von 45A. Höchste Peaks lagen bei mir bei 165A.
Und du hast gerade mal 28A Dauer, das ist gar nix. Ich schätze der JIVE mag einfach deinen Motor nicht.

Ich habe auch grad nochmal im Scorpion Drivcalc geschaut, 12S und Scorpion HK4025 KV630 macht bei dem Stromverbrauch wenig Sinn. Bleib bei 6S und kauf dir nen Pyro 600.

#28 Re: 12S im Logo 500SE; welcher Motor?

Verfasst: 20.09.2010 20:37:53
von RedBull
Timmey hat geschrieben:Ich schätze der JIVE mag einfach deinen Motor nicht.
Das habe ich auch schon gehört, empfohlen wird auch ein YGE!
Timmey hat geschrieben:Bleib bei 6S und kauf dir nen Pyro 600.
Daran habe ich auch schon gedacht, welchen, den 11er oder den 12er?

#29 Re: 12S im Logo 500SE; welcher Motor?

Verfasst: 20.09.2010 21:39:52
von Timmey
Nimm ruhig den 12er

#30 Re: 12S im Logo 500SE; welcher Motor?

Verfasst: 20.09.2010 21:47:23
von chrisbry
Findest das nicht a bisserl unnötig?
Mit 8S geht das ja eh schon Grenzgenial :wink: