Seite 2 von 7
#16 Re: Mein Shape 9.0
Verfasst: 18.09.2010 00:09:14
von Tieftaucher
Also...
Der Shape steht seit heute Mittag auf meinem Tisch. Hab auch schon fleissig Fotos und Notizen beim Aufbau gemacht. Es ist doch aufwändiger als ich dachte... mehr dazu beim Bericht.
ANDI
#17 Re: Mein Shape 9.0
Verfasst: 18.09.2010 20:08:24
von Tieftaucher
Der Baubericht...
Das alles steckt in dem Karton und man denkt sich noch " Das ist ja gleich aufgebaut"


- IMG_3311 Inhalt.jpg (76.55 KiB) 914 mal betrachtet
Hier ist der Motorträger, der Verwindungssteif mit dem HRW Lager eine Einheit bildet.

- IMG_3313-Motortraeger.jpg (79.04 KiB) 914 mal betrachtet
Die Heckaufnahme mit Starr Antrieb ist bereits vormotiert.

- IMG_3314-Heckantrieb.jpg (102.09 KiB) 914 mal betrachtet
Auch das obere HRW Lager ist verwindungssteif mit den Achsen der Rollanlenkung verbunden. Um absolute Spielfreiheit zu gewährleisten ist ein eihenhändiges anpassen der Achse mit einer Feile vorgesehen.

- IMG_3315-Rollachsen.jpg (93.95 KiB) 914 mal betrachtet
Über das Zusammenstecken der Einzelteile gint es nicht viel zu erzählen. Alles passt perfekt... Aber es sind sehr, sehr viele Schrauben


- IMG_3316-Ansicht-oben.jpg (55.94 KiB) 566 mal betrachtet

- IMG_3318-Ansicht-hinten.jpg (67.96 KiB) 914 mal betrachtet
Für die Montage der hinteren Landegestell Halterung musste ich etwas am Chassis nacharbeiten.

- IMG_3319-Ansicht-vorne.jpg (67.51 KiB) 566 mal betrachtet
Das Getriebe macht einen SEHR soliden Eindruck. Das Untere Zahnrad ist mit einer Metallscheibe verstärkt. Das Spiel zum Kegelrad vom Heckantrieb wird mittel Pass-Scheiben exakt eingestellt.

- IMG_3321-Getriebe.jpg (91.56 KiB) 914 mal betrachtet
Die Führung für die Kopfanlenkung musste für leichen Lauf etwas aufgebogen werden. Das Gestänge ist mit einem dicken Röhrchen ummantelt... leider nicht auf dem Foto zu sehen. Die Kugelpfannen werden sehr weit in die Gewindestangen eingedreht. Man braucht sich keine Hoffnung zu machen dies ohne Werkzeug zu schaffen... Ich hatte es anfangs versucht - Die Finger glühen immer noch


- IMG_3324-Kopf.jpg (58.81 KiB) 914 mal betrachtet
Der Starrantrieb.

- IMG_3325-Starrantrieb.jpg (61.64 KiB) 836 mal betrachtet
Fortsetzung folgt...
ANDI
#18 Re: Mein Shape 9.0
Verfasst: 18.09.2010 20:14:27
von Tieftaucher
Auch das Heckgehäuse war vormoniert. Leider ist die Verbindung vom Umlenkhebel zur Steuerbuchse noch schwergängig. Laut Hersteller soll die Kunststoffbuchse sich schnell anpassen - wir werden sehen...

- IMG_3326-Heck.jpg (102.26 KiB) 834 mal betrachtet
Die Heckantriebseinheit sieht sehr solide aus, passt perfekt... Ansicht von unten.

- IMG_3327-Abtrieb-unten.jpg (64.34 KiB) 566 mal betrachtet
Die Halterung des Heckgestänge hat mich ziemlich genervt. Meine Ausführung ist wohl "zu" passgenau gefertigt worden... und ging nicht auf das Heckrohr. Ein Anruf beim Hersteller und eine neue wird geliefert. Allerdings hatte ich jetzt doch keine Lust den Bau ruhen zu lassen und habe mit Schleifpapier nachgearbeitet.

- IMG_3328-stuetze.jpg (84.03 KiB) 912 mal betrachtet
Die Mechanik steht soweit. Die Hecksteben fehlen noch, da mir der 5 Min Epoxy ausgegangen ist und mit Uhu Endfest dauert es 12 Stunden


- IMG_3329-Mechanik-.jpg (51.33 KiB) 912 mal betrachtet
Ich war überascht wie lange der Aufbau dauert. Doch für absolute Spielfreiheit nimmt man das wohl in Kauf. Jetzt wird erst mal mein 600er geschlachtet damit ich an der Elektrik weiter bauen kann. Der Xera 4035 2,5y 480Kv sollte Anfang kommender Woche da sein. Die 710er Blattschmied und 105er Edge Hechblätter sind schon da...
... Fortsetzung folgt
Gruss Andi
#19 Re: Mein Shape 9.0
Verfasst: 18.09.2010 21:05:38
von seijoscha
Schickes Teil schaut echt klasse aus.
Viele kleine Schrauben und Teile da dauert es wohl etwas länger als bei manch anderen Heli!
Aus deinem Trex600 kannst ja eh nur AC-3X und Servos gebrauchen

#20 Re: Mein Shape 9.0
Verfasst: 18.09.2010 21:37:03
von Tieftaucher
Der Empfänger fällt auch noch ab
ANDI
#21 Re: Mein Shape 9.0
Verfasst: 18.09.2010 23:43:39
von RalfJa
schaut super aus das Teil Andi, solltest mal deine Sig aktualisieren =)
Ralf
#22 Re: Mein Shape 9.0
Verfasst: 19.09.2010 01:19:38
von Tieftaucher
So besser? Mein Motor ist vor einer Stunde in Kölln gelandet. Servos und Heckstütze sind drin. Morgen gehts wohl an die Elektrik... sofern mir das meine Tochter erlaubt
ANDI
#23 Re: Mein Shape 9.0
Verfasst: 19.09.2010 06:38:21
von Kalle75
Feines Teil Andi !
Macht nen sehr wertigen Eindruck.
Bitte weiter berichten mit viielen Fotos.
Oben ist übrigends 3x dasselbe Foto vom Starrantrieb.
Lieben Gruß und weiter viel Spaß !
Kalle
#24 Re: Mein Shape 9.0
Verfasst: 19.09.2010 10:33:44
von Tieftaucher
Sorry - Das passiert wenn man die Tochter ins Bett bringen mus und noch "schnell" was fertig mach will

Ich änder das gleich...
ANDI
Edit: Kann mir jetzt noch einer verraten warum das Foto vom Heckabtrieb nur als Link angezeigt wird?
#25 Re: Mein Shape 9.0
Verfasst: 19.09.2010 12:41:44
von hubibastler
Tieftaucher hat geschrieben:Edit: Kann mir jetzt noch einer verraten warum das Foto vom Heckabtrieb nur als Link angezeigt wird?
Vermutlich vergessen, den Button "im Beitrag anzeigen" zu klicken

.
#26 Re: Mein Shape 9.0
Verfasst: 19.09.2010 14:29:56
von Tieftaucher
... daran lags wohl nicht.
ANDI
#27 Re: Mein Shape 9.0
Verfasst: 19.09.2010 15:49:26
von dilg
Tieftaucher hat geschrieben:... daran lags wohl nicht.
Verbreiter das Bild mal auf 801Pixel oder dreh es;

#28 Re: Mein Shape 9.0
Verfasst: 21.09.2010 22:03:40
von Tieftaucher
Jetzt gehts weiter...
Die Elektronik ist verbaut und mal grob eingestellt. Ich bin immer auf der Suche nach schönen Lösungen für die Antenne. Da beim Shape der Empfänger nun vorne sitzt, habe ich sie in ein Röhrchen gesteckt und vom CFK abweisend montiert. Der Optik halber und dass man nicht hängen bleibt habe ich das Ende des leeren Röhrchens wieder ins Chassis gelegt.

- IMG_3330-Antenne.jpg (72.93 KiB) 761 mal betrachtet
Hier ein WICHTIGER TIP für Shape Piloten. Ich hatte große Probleme einen passenden Hebel mit 37mm Abstand der Kugeln zu finden. Ich habe schon einige Fotos von flugfertigen Shapes gesehen... die meisten mit falschen oder Bastellösungen. Alle anderen im Handel erhältlichen Hebel sind 2-3mm zu groß oder zu klein. Der EINZIGE passende Hebel ist von Robbe der Servohebel K Artikelnummer F1481... nur dummm, dass der nicht einmal auf der Robbe Site gelistet ist... MHM- Modellbau hat ihn sogar auf Lager. Angeblich soll dieser Hebel dem BLS451 beiliegen - Ich konnte mich aber daran nicht mehr erinnnern und hier lag keiner rum.

- IMG_3334-Hebel.jpg (114.97 KiB) 761 mal betrachtet
Der von mir verbaute Powerjive sitzt an der vom Hersteller vorgesehenen Stelle unter dem Chassis. Die Kühlung ist sicher sehr gut. Aber irgendwie habe ich ein komisches Gefühl mit der Bodenfreiheit (3,5cm) bei aufgeklebten Kühler.

- IMG_3335-Regler.jpg (84.89 KiB) 761 mal betrachtet
Tips und Hinweise sind natürlich willkommen.
Gruss ANDI
#29 Re: Mein Shape 9.0
Verfasst: 21.09.2010 22:06:12
von ColaFreak
Hast du nicht Angst bei nem Bauchplumpser den Jive zu zerstören?
#30 Re: Mein Shape 9.0
Verfasst: 21.09.2010 22:11:59
von Armadillo
ColaFreak hat geschrieben:Hast du nicht Angst bei nem Bauchplumpser den Jive zu zerstören?
Also ich muss sagen, dass ich genau diesen Gedanken ebenfalls hatte, als ich das Bild zum ersten Mal gesehen hab.
