Seite 2 von 3
#16 Re: Starrantrieb, gute Idee??
Verfasst: 08.10.2010 19:19:49
von Peter F.
satsepp hat geschrieben:mein Beileid
Danke, muss aber nicht.

Ist der erste Verknüppler seit über 1,5 Jahren, und der hat sich schon vorher angekündigt.
Mataschke hat geschrieben:Hast aber gründlich gearbeitet
Wenn schon, denn schon.

Tief, hart, schnell
(kaputt).
(Fast alle Teile da, hab nur wenig Zeit zum schrauben.)
Gruß, Peter (der jetzt mal was essen muss...)
#17 Starrantrieb, gute Idee??
Verfasst: 08.10.2010 19:23:03
von Yaku79
Na oops, da hat aber jemand ganze Arbeit geleistet. Kann sein das beim SV die Aufnahme stabiler ist als beim pro. Meiner mochte keiner Feindberührung und wenn hat er das immer mit Karies quittiert. Aber seit dem ich den Pro mit Riemen fliege ist das mir Wurscht mit hohem Gras und so

#18 Re: Starrantrieb, gute Idee??
Verfasst: 08.10.2010 20:24:15
von Peter F.
Riemenheck hab ich ja auch noch da liegen, und wenn ich mal viel Lust zu basteln hab... Oder Zeit... Oder...

#19 Re: Starrantrieb, gute Idee??
Verfasst: 08.10.2010 20:26:01
von Heli Up
Peter F. hat geschrieben:but not least ganz viel tief
aha du hast die Sicherheitshöhe von 3 Metern also nicht eingehalten

#20 Re: Starrantrieb, gute Idee??
Verfasst: 08.10.2010 20:30:04
von telicopter
er wollte ala Tarequ oder Szabo "etwas" tiefer fliegen.
Nee, mein beileid zum Crash!
Gruß Tim
#21 Re: Starrantrieb, gute Idee??
Verfasst: 08.10.2010 23:21:05
von Peter F.
Ich wollte das hier nicht unbedingt breittreten (das hab ich ja schon mit dem Rex gemacht

), also nur noch ein kurzes Fazit.
"Starrantrieb gute Idee?" Definitiv "Ja!"

#22 Re: Starrantrieb, gute Idee??
Verfasst: 08.10.2010 23:45:54
von Heli Up
Also ich habe alle meine Helis auf Starrantrieb umgebaut oder gleich so gekauft.
Da ich halt auf viel mit Scale mache einfach ein muss.
Problem wird es nur bei den nächsten Rümpfen geben, da muss ein Riemen rein wegen dem Heck

#23 Re: Starrantrieb, gute Idee??
Verfasst: 11.10.2010 20:37:22
von Feldflieger
Hi,
Mataschke hat geschrieben:Peter F. hat geschrieben:Alle Servohebel gebrochen, alle Anlenkungen krumm oder fehlen, und sogar das Zentralstück ist in der Mitte durchgebrochen.
Hoppala
Hast aber gründlich gearbeitet

ich auch, wenn schon denn schon.Vordere Getriebe komplett hinüber

- T Rex Crash 30.9.10 022.jpg (1.38 MiB) 608 mal betrachtet
#24 Re: Starrantrieb, gute Idee??
Verfasst: 11.10.2010 22:02:02
von Schachti
die schönen blätter hin ...

#25 Re: Starrantrieb, gute Idee??
Verfasst: 12.10.2010 08:04:13
von Peter F.
Feldflieger hat geschrieben:Vordere Getriebe komplett hinüber
Dann war ich wohl nicht "gründlich genug".

Keine Ahnung was den Unterschied gemacht hat (mit Paddel/ohne Paddel/...),
aber da ja jeder Crash einzigartig ist, spielt das eigentlich auch keine Rolle. Genausowenig wie die Tatsache, ob jetzt ein
Zahnrad mehr oder weniger kaputt ging, wenn ich mir die Reste unserer Helis so anschaue.
Gruß Peter, und mehr Glück beim nächsten mal.

#26 Re: Starrantrieb, gute Idee??
Verfasst: 12.10.2010 08:46:52
von Mataschke
Autschn!
#27 Lager mittig geklebt
Verfasst: 17.10.2010 11:51:38
von dachro
Hallo, ich hab voreilig das Lager in der Mitte der Welle festgeklebt. Nun hab ich aber gehört, das es nicht mittig geklebt werden soll. Warum? Was soll ich mit meinen machen?
MFG. Roland
#28 Re: Starrantrieb, gute Idee??
Verfasst: 17.10.2010 21:26:35
von Peter F.
dachro hat geschrieben:Warum?
Das hängt wohl mit der Schwingungsamplitude zusammen, also mit dem Wellenberg/-tal, wenn die Stange in Schwingung gerät.
Eine leicht aussermittige Montage könnte meinem Verständnis nach ein Aufschwingen verhindern. Daher nicht mittig montieren.
(Ich hoffe, ich habe alle Klarheiten beseitigt

)
dachro hat geschrieben:Was soll ich mit meinen machen?
Versuchen zu lösen, wenn das nicht beschädigungsfrei geht, neu kaufen.
(Hier hoffe ich auf Wortmeldung von jemand, der das schon machen musste.

)
Gruß, Peter
#29 Re: Starrantrieb, gute Idee??
Verfasst: 17.10.2010 21:32:02
von Feldflieger
Hi,
Peter F. hat geschrieben:Versuchen zu lösen, wenn das nicht beschädigungsfrei geht, neu kaufen.
das geht ganz gut, ich hatte mal eins neugieriger Weise gelöst und es ist schadfrei abgegangen.
Meins ist auch in der Mitte.
#30 Re: Starrantrieb, gute Idee??
Verfasst: 17.10.2010 21:47:02
von Peter F.
Feldflieger hat geschrieben:Meins ist auch in der Mitte.
Keine Probleme mit Schwingungen?
Dann isses wohl doch wurscht, wo es hin kommt.
