YGE 60 schaltet ab (Kalte Lötstelle)

Benutzeravatar
ali.k.
Beiträge: 118
Registriert: 03.01.2010 21:46:58
Wohnort: Karlsruhe

#16 Re: YGE 60 schaltet ab

Beitrag von ali.k. »

Habe leider kein Multimeter hier. Hab mir grad ein Neues bestellt. Bin mal gespannt auf die Reaktion von Litronics2000. Die sollen ja recht kundenfreundlich sein.

Gruß
Alex
MSH Protos 500 (MSH Scorpion 880, YGE 60, BeastX, 3xSH-1350, SH-1290MG, SAB) / Spektrum DX7
Benutzeravatar
ali.k.
Beiträge: 118
Registriert: 03.01.2010 21:46:58
Wohnort: Karlsruhe

#17 Re: YGE 60 schaltet ab

Beitrag von ali.k. »

Michael_70 hat geschrieben:Die Steckverbindung zwischen Akku und Regler hast Du ja sicher schon überprüft, aber hast Du mal direkt am Regler gemessen, ob die Spannung dort noch anliegt?
Du meinst die Spannung direkt auf der großen Lötstellen auf der Reglerplatine? Da komme ich leider nicht gut genug dran. Ich möchte den Schrumpfschlauch nicht beschädigen wg. der Garantie. Ich habe mal ein Kabel durchgeschoben und einen Durchgangstest beider Stecker gemacht. Einer piepst tatsächlich nicht!! Kann es sein, dass eine Lötstelle fest sitzt aber trotzdem nicht richtig leitet? Oder ein Bruch im Kabel? Ich hatte so ein billigen Lötzinn gekauft, ich werd verrrückt wenn es an dem liegt! Wenn es tatsächlich stimmt, wäre ich aber erleichtert, dass der Regler nicht unzuverlässig ist...

Gruß
Alex
MSH Protos 500 (MSH Scorpion 880, YGE 60, BeastX, 3xSH-1350, SH-1290MG, SAB) / Spektrum DX7
Benutzeravatar
ali.k.
Beiträge: 118
Registriert: 03.01.2010 21:46:58
Wohnort: Karlsruhe

#18 Re: YGE 60 schaltet ab

Beitrag von ali.k. »

So, hoffe die Mods verzeichen mir den Tripel-Post ;) aber ich möchte keinen falschen Behauptungen im Raum stehen lassen. Der Regler ist super. Ich hatte eine kalte Lötstelle! Durch die Vibrationen wurde der Stromfluß dann plötzlich komplett unterbrochen. Danke für eure Hilfe. Gut, dass ich doch nochmal das Multimeter zu Rat gezogen habe... :)

Gruß
Alex
MSH Protos 500 (MSH Scorpion 880, YGE 60, BeastX, 3xSH-1350, SH-1290MG, SAB) / Spektrum DX7
Antworten

Zurück zu „Protos 500“