YGE 60 schaltet ab (Kalte Lötstelle)

Benutzeravatar
ali.k.
Beiträge: 118
Registriert: 03.01.2010 21:46:58
Wohnort: Karlsruhe

#1 YGE 60 schaltet ab (Kalte Lötstelle)

Beitrag von ali.k. »

Hallo,

nachdem ich das Modellfliegen ein paar Monate pausiert habe, hatte ich heute mal wieder richtig Lust auf Fliegen. Nach ca. 4 Minuten und ein bisschen Schweben bricht dann plötzlich die Stromversorgung weg! Zum war ich gerade nicht höher als 3m und nichts ist zu Bruch gegangen!! Außentemparatur ist ca. 16 Grad, der Regler war warm aber längst nicht heiß. Auch sonst konnte ich keine Besonderheiten feststellen.

Wie zum Teufel kann sowas passieren? Die Lötstellen am Regler sind beide fest. Es kann doch net sein, dass der Drecksregler einfach kaputt geht :evil: Könnte das vllt was mit statischen Aufladungen zu tun haben?

Gruß
Alex
Zuletzt geändert von ali.k. am 05.10.2010 18:13:44, insgesamt 1-mal geändert.
MSH Protos 500 (MSH Scorpion 880, YGE 60, BeastX, 3xSH-1350, SH-1290MG, SAB) / Spektrum DX7
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#2 Re: YGE 60 schaltet ab

Beitrag von Armadillo »

Der Regler kann auch einfach wegen Überlast abschalten, der muss da für nicht zwingend heiß werden. Bist du zu dem Zeitpunkt gerade was Anspruchsvolles geflogen?
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
ali.k.
Beiträge: 118
Registriert: 03.01.2010 21:46:58
Wohnort: Karlsruhe

#3 Re: YGE 60 schaltet ab

Beitrag von ali.k. »

Wenn man Schweben als anspruchsvoll sieht, ja ;) Überlast kann ich mir einfach nicht vorstellen. Außerdem flog ich mit ~2100rpm. Hab den Regler mal ausgebaut, der scheint wirklich tot zu sein...

Gruß
Alex
MSH Protos 500 (MSH Scorpion 880, YGE 60, BeastX, 3xSH-1350, SH-1290MG, SAB) / Spektrum DX7
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#4 Re: YGE 60 schaltet ab

Beitrag von Timmey »

Hallo Alex,

ich vermute die Spannung ist auf einen Wert zusammengebrochen bei der der YGE runterregelt oder abschaltet. Je nachdem wie du ihn programmiert hast.
Der YGE 60 steckt einiges weg, bei mir sind auch Spitzen von 90A kein Problem. Also check mal deine Einstellungen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#5 Re: YGE 60 schaltet ab

Beitrag von Michael_70 »

Hi Alex,

ich hatte vor einigen Wochen das gleiche Problem. Bei mir ist im Empfängerstecker des Reglers der Minuspin nicht sauber eingerastet. Beim Aufstecken auf den Empfänger hat es den Minusanschluss dann anscheinend nach hinten geschoben. Auf dem Boden und beim Schweben hat alles noch super funktioniert, nach dem ersten Flip ist dann plötzlich der Motor ausgegangen. Allerdings hat der Regler anschließend auch den entsprechenden Fehlercode gepiepst.

Grüße

Michael
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
ali.k.
Beiträge: 118
Registriert: 03.01.2010 21:46:58
Wohnort: Karlsruhe

#6 Re: YGE 60 schaltet ab

Beitrag von ali.k. »

Michael_70 hat geschrieben:Bei mir ist im Empfängerstecker des Reglers der Minuspin nicht sauber eingerastet.
Es hätte natürlich sein können, dass sich einer der Pinns durch Vibrationen während des Schwebens gelöst hat. Aber: Der Regler gibt jetzt keinen Mucks mehr von sich. Nichtmal die gelbe LED leuchtet. Und die hat glaub ich nach dem Anschließen des Akkus immer geleuchtet oder zumindest geblinkt.

Da ich keine ProgCard habe, hatte ich den Regler über die Funke programmiert. Ich hatte fast nichts geändert, soweit ich weiß habe ich nur das Timing auf den für den Skorpion empholenden Wert umgestellt.

Wenn jemand den Yge 60 rumliegen hat, wäre ich sehr dankbar wenn er einfach mal den Akku anschließen könnte um zu schauen ob die LED leuchtet. Ich habe leider keinen Tauschregler womit ich feststellen könnte, dass der Yge wirklich defekt ist.

Gruß
Alex
MSH Protos 500 (MSH Scorpion 880, YGE 60, BeastX, 3xSH-1350, SH-1290MG, SAB) / Spektrum DX7
Benutzeravatar
Askalon
Beiträge: 573
Registriert: 21.01.2007 20:55:48
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#7 Re: YGE 60 schaltet ab

Beitrag von Askalon »

HI
ja, beim initialisieren blinkt sie, danach leuchtet sie durch.

gruss
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#8 Re: YGE 60 schaltet ab

Beitrag von Michael_70 »

Ist der Regler komplett tot, funktioniert also auch das BEC nicht mehr? Hast Du das gleiche Ergebnis, wenn Du die Verbindung zum Motor auftrennst (ev. Kurzschluss)?
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#9 Re: YGE 60 schaltet ab

Beitrag von worldofmaya »

Mein YGE80 schaltete regelmäßig ab... einmal pro Flug, Minimum :P war jedes mal eine nette Überraschung :evil:
Wenn er abschaltet dann komplett inkl BEC. Deswegen hab ich dann ein extra BEC (Turnigy HV UBec) eingebaut und das von YGE abgeschalten. Seither geht wenigstens die Autorotation. Teilweise dauerten die Aussetzer auch nur ganz Kurz und mit etwas Glück geht der Motor rechtzeitig wieder an.
Nach dem Wechsel auf einen Jazz 80 war's nicht vorbei... bin dank dem Fehlerlog von VStabi 5 drauf gekommen das es scheinbar ein Problem mit Elektrostatik gibt. Mal schauen ob es das war...
Ich würde auf jeden Fall empfehlen zumindest einen kleinen Pufferakku zu nutzen.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#10 Re: YGE 60 schaltet ab

Beitrag von Timmey »

worldofmaya hat geschrieben: Nach dem Wechsel auf einen Jazz 80 war's nicht vorbei... b
Ist ja beim JAZZ 80 nichts neues :roll: , aber da beide Regler dieses Problem haben würde ich dem V-Stabi mal glauben schenken.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#11 Re: YGE 60 schaltet ab

Beitrag von worldofmaya »

Der Jazz 80 steckt im Protos alles weg solang man das BEC nicht nutzt... Jive mit dem MSH Motor lief bei weitem nicht so sauber.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#12 Re: YGE 60 schaltet ab

Beitrag von Timmey »

Ok das ist halt dann mal ne Combo die tatsächlich funktioniert. Ich hatte auch erst JAZZ 80 und Scorpion KV880 und das hat auch gut geklappt aber der JAZZ 80 ist halt was Motoren angeht sehr wählerisch. Zumindest sämtliche ALIGN und meinen alten Medusa Motor vom T-REX 500 mochte er überhaupt nicht.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
ali.k.
Beiträge: 118
Registriert: 03.01.2010 21:46:58
Wohnort: Karlsruhe

#13 Re: YGE 60 schaltet ab

Beitrag von ali.k. »

Hört sich ja schlimm an, was man hier über die teuren Regler liesst. 600€ und eine Woche Arbeit in der Luft überlasse ich ungern dem Zufall! Regler und BEC machen keinen Muchs, absolute keine Reaktion. So als ob ich den Akku gar nicht angeschlossen hätte. Das ist wohl eine Garantiefall :roll:

Ich vermute es liegt an den statischen Aufladungen. Ich hatte während eines Fluges schon einmal das Phänomen, dass ein Servo plötzlich eine heftige Bewegung gemacht hat. Merkwürdig nur, dass ich diese Probleme nicht mit der CFK-Version hatte!

Gruß
Alex
MSH Protos 500 (MSH Scorpion 880, YGE 60, BeastX, 3xSH-1350, SH-1290MG, SAB) / Spektrum DX7
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#14 Re: YGE 60 schaltet ab

Beitrag von worldofmaya »

Elektro-Statik sollte dir aber den Regler nicht kaputt machen... ich würde es nicht ausschließen aber auch nicht unbedingt überbewerten. Der Hersteller sollte sich da unvoreingenommen sein eigenes Bild machen.
Nach dem was ich zuletzt mit Reglern mitgemacht hab vertraue ich keiner Marke einfach so... jede hat ihre Macken. Ich würde auch mal bei Hersteller anrufen und tauschen. Tod ist definitiv mehr als passieren darf...
Einem integrierten BEC würde ich auch auf keinen Fall vertrauen. Buffer-Akku oder externes BEC ist das einzige was hilft. Fragt man beim Hersteller nach und erwähnt das der ganze Regler mitsamt BEC ständig bzw reproduzierbar abschaltet, und der / die /das ...... [Modellnamen kann man einsetzen] einfach runter gefallen ist, bekommt man nicht mal ein Achselzucken :?
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#15 Re: YGE 60 schaltet ab

Beitrag von Michael_70 »

Die Steckverbindung zwischen Akku und Regler hast Du ja sicher schon überprüft, aber hast Du mal direkt am Regler gemessen, ob die Spannung dort noch anliegt?
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Antworten

Zurück zu „Protos 500“