Heli-Mechanik in ein Spielzeug quetschen

Benutzeravatar
sushi
Beiträge: 601
Registriert: 12.11.2005 15:26:30
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von sushi »

ah, jetzt versteh ich ...
:: ähm ... eigentlich nix ::
b.jack

#17

Beitrag von b.jack »

:D hehe. so. ich hab jetzt wochenende. FLIEGEN :D

tschö!
Benutzeravatar
Mirco
Beiträge: 150
Registriert: 21.10.2005 20:50:05
Wohnort: Wunstorf

#18

Beitrag von Mirco »

Moin

Habe auch gefallen an den Plastikumbauten gefunden.

Sind ja nette Modelle auf Mr. T. Hino´s Homepage.

Stellt sich jetzt nur die Frage welche Mechanik?

Hummingbird oder Piccolo V2 bzw. FP oder CP.

Bin eigentlich kein Freund von FP aber für das normale Rumfliegen sollte es doch reichen. Wie verhalten sich diese kleinen eigentlich um die Hochachse?

Wäre nett einige Tipps zu bekommen.

Gruß

Mirco
Benutzeravatar
azoa
Beiträge: 609
Registriert: 05.09.2004 11:21:17
Wohnort: Hamburg, das Tor zur Welt

#19

Beitrag von azoa »

Mirco hat geschrieben:
Sind ja nette Modelle auf Mr. T. Hino´s Homepage.
Die Modelle von Herrn T.Hino sind ganz nett, er ist auch einer der ersten gewesen der Angefangen hat 1/35 Modelle umzubauen.

Bin gespannt, was Du zu den anderen Links sagst :D :D :D

http://www.kenbray.com/COMANCHE/page1.htm

http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=425577

http://runryder.com/helicopter/t180218p1/

http://www.rcgroups.com/forums/showthre ... balsa+fuse+

Viel Spaß beim lesen ;-).

Ach ja, geht es Dir darum möglichst scale zu bauen oder möglichst billig ???

schöne Grüße Azoa
Benutzeravatar
Helibird
Beiträge: 483
Registriert: 11.10.2005 17:54:25
Wohnort: EDCJ
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Helibird »

Hallo Azoa,

tolle Links! Besonders der Vierblatt-Rotorkopf ist genial :)


Robert
Benutzeravatar
azoa
Beiträge: 609
Registriert: 05.09.2004 11:21:17
Wohnort: Hamburg, das Tor zur Welt

#21

Beitrag von azoa »

Helibird hat geschrieben:Hallo Azoa,

tolle Links! Besonders der Vierblatt-Rotorkopf ist genial :)


Robert
Faireshalber muß man sagen, das alle Mehrblattköpfe in Pic Größe auf den Theorien eines Deutschen beruhen.

http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... 54eb7f792d

Azoa
Benutzeravatar
Mirco
Beiträge: 150
Registriert: 21.10.2005 20:50:05
Wohnort: Wunstorf

#22

Beitrag von Mirco »

Moin

@Azoa

Scale erreicht man ja , wenn man die Plastikmodell verwendet, ob nun 1/24 oder 1/35. Mir geht es vor allem darum, das das Endresultat auch vernünftig fliegt und nicht so krank wie ein LMH oder Ähnliche. Flugverhalten wie T-REX XL wäre nicht schlecht.

Der finanzielle Aspekt steht nicht primär im Vordergrund. Ich möchte mir aber einige Teile nicht doppelt kaufen müssen, weil z.B. diese Motor/Regler Kombination gerade nicht so funktioniert usw.

Gruß

Mirco
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von tracer »

Mehr als SemiScale ist mit nem FP aber nicht drin.
Ist genauso Scale wie ne Paddelstange... :-)

Aber, IMHO gibt es da in der Größenordnung nicht.
Scale Köpfe sehe ich nur immer auf den RIESEN-Brummern.

BTW, so schlecht geht der LMH gar nicht.
Benutzeravatar
azoa
Beiträge: 609
Registriert: 05.09.2004 11:21:17
Wohnort: Hamburg, das Tor zur Welt

#24

Beitrag von azoa »

tracer hat geschrieben:
Aber, IMHO gibt es da in der Größenordnung nicht.
Scale Köpfe sehe ich nur immer auf den RIESEN-Brummern.
Manchmal hilft es den Thread ganz zu lesen ;-), aber extra für Dich ein verlinktes Bild :D.

Bild
( das Bild ist von Ken Bray)

Außerdem gibt es on MS Composit einen 3 Blatt Kopf ;-).

Mirco hat geschrieben: Mir geht es vor allem darum, das das Endresultat auch vernünftig fliegt und nicht so krank wie ein LMH oder Ähnliche. Flugverhalten wie T-REX XL wäre nicht schlecht.
Ich denke, dann solltest Du die Piccologröße ganz schnell wieder vergessen, besonders wenn Du noch eine Turbine fliegst.

Mirco hat geschrieben:Der finanzielle Aspekt steht nicht primär im Vordergrund
Das wollte ich hören ;-), wenn Du Dich mit einem Eolo oder dem Spirit M8 anfreunden kannst, läßt sich was in Richtung scale machen.

Sowohl einen 3Blattkopf sowie ein 4Blattkopf läßt sich recht kostengünstig aufbauen.

schöne Grüße Azoa
Benutzeravatar
sushi
Beiträge: 601
Registriert: 12.11.2005 15:26:30
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von sushi »

Der Rotorkopf von Ken Bray, hats mir echt angetan...
Ich lass mir gerade einen etwas kleineren (Piccolo-größe) für meinen Scale 1:18 litlle bird aus Alu anfertigen! Werd euch aufjedenfall davon berichten...
:: ähm ... eigentlich nix ::
Benutzeravatar
azoa
Beiträge: 609
Registriert: 05.09.2004 11:21:17
Wohnort: Hamburg, das Tor zur Welt

#26

Beitrag von azoa »

sushi hat geschrieben:Der Rotorkopf von Ken Bray, hats mir echt angetan...
Ich lass mir gerade einen etwas kleineren (Piccolo-größe) für meinen Scale 1:18 litlle bird aus Alu anfertigen! Werd euch aufjedenfall davon berichten...
Der Rotorkopf ist in Pic Größe :D

Ich kann Dir nur raten, den Link aus dem RCLine Forum aufmerksam zu lesen, der Kopf läßt sich auch ohne CNC Gedöns aufbauen

schöne Grüße Azoa
Benutzeravatar
sushi
Beiträge: 601
Registriert: 12.11.2005 15:26:30
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von sushi »

Azoa hat geschrieben: Ich kann Dir nur raten, den Link aus dem RCLine Forum aufmerksam zu lesen, der Kopf läßt sich auch ohne CNC Gedöns aufbauen
klar,... aber wenn das "CNC gedöns" kostenlos ist :wink:

hab da noch ne Frage zu den Rotorblättern am 5-Blatt-Rotorkopf: welche könnt ich da nutzen? M24 vielleicht (gekürzt und in der breite verringert)?
Pigs don´t fly benutze an seiner Huey .90 Blätter ... wo bekommt man die her?
Benutzeravatar
hank
Beiträge: 617
Registriert: 31.12.2004 23:47:41
Wohnort: Rüdesheim am Rhein

#28

Beitrag von hank »

Hi,
mich würde mal interessieren, wo man diese Modelle in dem entsprechenden Maßstab herbekommt.

Ich habe das Teil schon in Warburg bewundert - aber noch kein Modell gefunden.
Gruß - Jan
Benutzeravatar
sushi
Beiträge: 601
Registriert: 12.11.2005 15:26:30
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von sushi »

@hank

guckst du hier: http://www.moduni.de oder fragst in einem gut sortierten Spielzeug-/Modellbauladen mal nach.

MFG sushi
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von tracer »

www.panzoa.net hat auch solche Sachen...
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“