Seite 2 von 2

#16 Re: Protos --> Hughes 500 !?

Verfasst: 24.10.2010 22:23:13
von Rainer1304
Hallo Flo,

wieviel fehlt denn um die Mechanik in der richtigen Höhe zu platzieren, cm oder einige mm?

Hatte ich bei meinem 450er im Hughes Rumpf da konnte man das Servo etwas nach innen verlagern das ist beim Protos nicht so einfach möglich.

Wäre denn ein Kompromiss möglich Mechanik bis zum Anschlag des Servos im Rumpf platzirene und trotzdem noch das Heckrohr in der richtigen Höhe zum durchstecken?

Gruß
Rainer

#17 Re: Protos --> Hughes 500 !?

Verfasst: 24.10.2010 22:32:37
von Rainer1304
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=237&t=78171

Die brutale Methode beim 250er Rumpf angewendet der die gleichen Probleme hat, ist halt die Frage ob einige mm fehlen oder cm, könntest mit einem Drehmel auch den Rumpf etwas aussparen und an der Stelle eine Art Lüftungsklappenatrappe o.ä. aufbringen bevor Du das Servon anschleifst.

Gruß
Rainer

#18 Re: Protos --> Hughes 500 !?

Verfasst: 27.10.2010 15:25:01
von -Flo-
Hallo,

das war schon eher 1cm.
Werds mit einem anderen Rumpf probieren!
Das "Police" von Align ist irgendwie doch auch nicht so meins.

Meld mich dann wieder.

#19 Re: Protos --> Hughes 500 !?

Verfasst: 30.10.2010 15:40:08
von -Flo-
Leider ist auch der Rumpf von Lindinger mit Police Decal genauso wie der Align (Obwohl ohne abgebildet...)
Somit geht auch der wieder zurück!

Ich leg das Rumpf Thema jetz mal auf Eis und richt meinen Protos wieder normal her.

Mal schauen, irgendwer hat gemeint bald kommt was genau für den Protos bzw. MSH ist da an
was dran!
Solange wart ich jetz einfach.

Gruß Flo (etwas frustriert...)

#20 Re: Protos --> Hughes 500 !?

Verfasst: 17.11.2010 09:51:12
von -Flo-
Hallo,

Projekt läuft wieder!

Wird jetzt eine Hughes 500D. Von Heli Artist in schwarz/silber mit roten Streifen. Schaut absolut spitze aus!

Wenn ich mit dem Einbau etwas fortgeschritten bin, gibts Bilder!
Nick und Heckservo werden die Herausforderung, habe aber durch ein paar User gute Tipps dafür!

Flo

#21 Re: Protos --> Hughes 500 !?

Verfasst: 01.03.2011 17:36:44
von -Flo-
hm...
nachdem jetz laaaaaangsam der Frühling kommt muss ich den Protos / Hughes Umbau jetz endlich mal weiter angehen.
Heliartist Rumpf steht da, Bowdenzug für Heckanlenkung ist fast Vorbereitet.

Ich frag mich ob ich nicht gleich auf FBL mit Microbeast gehen soll. Dann könnt ich die Mechanik tiefer und realer einbauen.

Wie glaubt Ihr verhält sich das Microbeast im Rumpf?

Verdammt irgendwie nur Vorteile wenn ich so nachdenk...

Eigentlich hab ich mich mit FBL noch gar nicht befasst. Wollt erstmal "richtig" mit Paddel fliegen lernen bevor ich das angeh. Bin bei Rundflug mit leichten Kunstflugeinlagen.

Was meint ihr?

#22 Re: Protos --> Hughes 500 !?

Verfasst: 01.03.2011 19:28:30
von Rainer1304
Hallo Flo,

das Microbeast für den Protos ist eine sehr gute Wahl auch im Rumpf, kannst das Verhalten des Microbeast sehr paddelähnlich einstellen, im Schwebefluf wird der Protos wesentlich ruhiger als mit Paddeln, kannst mit geringerer Drehzahl fliegen was sich auch beim Rumpf positiv auf die Flugzeit auswirken wird.

Ganz wichtig den Protos vorher mit dem beast einfliegen bevor Du das ganze in den Rumpf packst.

Du kannst dann wunderbahr ruhig und scalemässig mit dem Rumpf fliegen wirst sehen es lohnt sich auf jeden fall mit oder ohne Rumpf Du wirst in positiver Weise den Protos nicht wiederkennen.

Beste Grüße
Rainer

#23 Re: Protos --> Hughes 500 !?

Verfasst: 01.03.2011 19:50:52
von -Flo-
Kann ich da meine Servos verwenden?
Sh. Signatur.

#24 Re: Protos --> Hughes 500 !?

Verfasst: 01.03.2011 20:47:09
von Rainer1304
die 1250MG sind wie die DS510 mit Metallgetriebe, die DS510 habe ich auch drin und viele andere in ihrem FBL Protos auch, ja kannst die verwenden.

Als Kopf würde ich das FBL Umbaukit von MSH für den Protos nehmen dann passt alles auf Anhieb und Du kannst die Anleitung für den mechanischen Umbau von der MSH homepage nehmen.

Das Microbeast baust Du dann nach Anleitung ein und stellst es ein dann dürfte das ganze recht schnell von der Hand gehen.

Gruß
Rainer

#25 Re: Protos --> Hughes 500 !?

Verfasst: 01.03.2011 20:50:43
von -Flo-
MSH Flybarless Kit ist schon bestellt ;-)
Schau erstmal wies mit der Mechanik aussieht, dann wird das Beast bestellt!