Seite 2 von 4

#16 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Verfasst: 26.10.2010 07:50:39
von Basti 205
Ich glaube ich muss Micha endlich mal einen elektrischen Kolbenmotor bauen :mrgreen:

#17 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Verfasst: 26.10.2010 08:10:43
von Maik262
tracer hat geschrieben:
hubibastler hat geschrieben:Und damit es tracer endlich begreift: Ein richtiger Motor muß Kurbelwelle, Pleuel und Kolben drin haben. Alles andere ist höchstens nen Antrieb .
Du weisst, das Elektromotoren "älter" sind, als diese peinlichen Versuche, fossile Brennstoffe in Lärm, Gestank und etwas kinetische Energie umzusetzen?

:-) :-)
hubibastler hat geschrieben:auf Verbrenner hochrüsten
:shock: :shock: :shock: :shock:
:D :D
*Senfdazugebmodus an*

Strom wird übrigens mit fossilen Brennstofen erzeugt (außer Atomstrom) und bis auf den ganz kleinen Teil Ökostrom (wodurch laut Medien das Stromnetz instabil wird).

*Senfdazugebmodus aus*

BTT: Hat mich schon gewundert, dass sie so lange ihre Paddelköpfe noch angeboten haben

#18 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Verfasst: 26.10.2010 09:10:52
von asassin
hubibastler hat geschrieben:Ein richtiger Motor muß Kurbelwelle, Pleuel und Kolben drin haben
der erste Porsche hatte nen E-Antrieb...

#19 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Verfasst: 26.10.2010 09:44:07
von FPK
asassin hat geschrieben:
hubibastler hat geschrieben:Ein richtiger Motor muß Kurbelwelle, Pleuel und Kolben drin haben
der erste Porsche hatte nen E-Antrieb...
Hat ja Porsche dann offensichtlich gemerkt, dass E keinen Spaß macht :P

#20 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Verfasst: 26.10.2010 09:46:12
von Mataschke
FPK hat geschrieben:Hat ja Porsche dann offensichtlich gemerkt, dass E keinen Spaß macht :P
:sign5:

#21 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Verfasst: 26.10.2010 09:48:17
von tracer
FPK hat geschrieben:Hat ja Porsche dann offensichtlich gemerkt, dass E keinen Spaß macht
Das sieht zum Glück nicht jeder so: http://www.wiwo.de/technik-wissen/elekt ... ar-374082/

#22 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Verfasst: 26.10.2010 09:51:37
von FPK
tracer hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Hat ja Porsche dann offensichtlich gemerkt, dass E keinen Spaß macht
Das sieht zum Glück nicht jeder so: http://www.wiwo.de/technik-wissen/elekt ... ar-374082/
Wo steht da was, dass die Karre Spass macht :mrgreen: ?

#23 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Verfasst: 26.10.2010 09:53:34
von tracer
FPK hat geschrieben:Wo steht da was, dass die Karre Spass macht ?
"und beschleunigt in weniger als sieben Sekunden von Null auf 100 Kilometer pro Stunde."

Und mir würde es Spass machen, so einen HiTech Antrieb zu haben, statt einen um Gnade winselnden Zerknalltreibling.

#24 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Verfasst: 26.10.2010 09:57:44
von hubibastler
Aber vlt. nochmals zurück zum Thema:

Ich denke mal, daß Mikados Entscheidung zur Abkehr von den Paddelköpfen aufgrund der erfolgreichen Markteinführung des Microbeast's gefallen ist, als ein FBL-System zum Preis eines besseren Gyros auftauchte. Hätte man den Stabi-Preis nahe der 400,- € - Marke halten können, wäre die Nachfrage nach Paddelhelis unverändert geblieben, und Mikado hätte die entsprechenden Modelle nach wie vor im Sortiment.

#25 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Verfasst: 26.10.2010 10:01:07
von Maik262
FPK hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Hat ja Porsche dann offensichtlich gemerkt, dass E keinen Spaß macht
Das sieht zum Glück nicht jeder so: http://www.wiwo.de/technik-wissen/elekt ... ar-374082/
Wo steht da was, dass die Karre Spass macht :mrgreen: ?
Und woher nehmen wir den Strom fürs Auto? Aus fossilen Brennstoffen, kann ich ja gleich nen richtigen Prosche kaufen :idea: Und wie weit kommt man mit den E-Anrtieb? Mit dem Elektrosmart kommt man grade mal 135km (wobei man die letzen 40% der Akkukapazität im Schneckengang fährt, so dass man gleich laufen kann)

#26 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Verfasst: 26.10.2010 10:01:32
von Sky_
Hab das Video von dem Ruf-Porsche gesehen. Ist noch nicht "ausgereift".
Die Akkus sind noch viel zu schwer und zu groß.
Wenn man ordentlich aufs Gaspedal steigt. Kann man sehr bald selber schieben, wenn keine Steckdose in der Nähe ist.
Das ganze dauert noch sehr sehr lange, bis das was mit den E-Autos was wird.
Und wo enzorgen wird dann all diese Lipos?

#27 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Verfasst: 26.10.2010 10:02:47
von FPK
tracer hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Wo steht da was, dass die Karre Spass macht ?
"und beschleunigt in weniger als sieben Sekunden von Null auf 100 Kilometer pro Stunde."
Und was heisst das? Vermutlich 6,9 s, 7,x s kriegt hinzwischen jede bessere Familienkutsche hin ... Selbst 5 s hiessen noch lange nicht Fahrspass, da gehört mehr dazu, z.B. keine Masse von fast 2t ...
Und mir würde es Spass machen, so einen HiTech Antrieb zu haben, statt einen um Gnade winselnden Zerknalltreibling.
Bei 225 winselt ein richtiger Motor noch lange nicht um Gnade, da blubbert er erst auf Drittelgas.

#28 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Verfasst: 26.10.2010 10:03:31
von Sky_
In Zukunft wird es sicherlich nur noch FBL Helis geben.
Spätestens wenn die alten Hasen in die ewigen Jagdgründe gegangen sind. Denn dann gibts keine mehr, die nach der Paddelstange fragen. :oops:

#29 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Verfasst: 26.10.2010 10:12:34
von asassin
FPK hat geschrieben:Bei 225 winselt ein richtiger Motor noch lange nicht um Gnade, da blubbert er erst auf Drittelgas.
im 997 ist's etwas mehr als Halbgas ;)

#30 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Verfasst: 26.10.2010 10:13:13
von tracer
Maik262 hat geschrieben:Und woher nehmen wir den Strom fürs Auto?
Ich weiss ja nicht, wo ihr so wohnt, aber ich habe direkt vor der Haustür emissionsarme AKW (Krümmel, Brockdorf, Brunsbüttel).
Maik262 hat geschrieben:kommt man grade mal 135km
Würde unseren PKW ohne Probleme ersetzen können.
Tza fährt damit morgens 15 km zum P&R, und abends wieder zurück.
Am WE fahren wir mal nach Glückstadt oder Elmshorn zum Einkaufen.

Für weitere Strecken müssen nutzen wir das WoMo, da sind wir leider noch ein paar Jahre auf fossile Brennstoffe angewiesen.


Zurück zu den Paddeln:
Ich denke, dass sich FBL durchsetzen wird. Scale Helis mit Paddeln sehen eh übel aus, und auch Trainer sind mit so einem aufgeräumtem Kopf deutlich pflegeleichter.