Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#1 Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Beitrag von hubibastler »

War eben auf der Mikado-Homepage und fand in allen Größenklassen nur noch die paddellosen Versionen, allesamt mit dem Zusatz "mit VStabi Rotorkopf".
Somit ist Mikado der m.E. der erste Großserien-Hersteller, der komplett auf FBL umgestellt hat.
Der Zusatz "mit VStabi-Rotorkopf" ist wohl deswegen so gewählt, daß die Kundschaft das "richtige" Stabilisierungssystem auswählt :) .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Beitrag von Crizz »

Es besagt eher, das der zum hauseigenen Stabi passende kopf montiert ist, weil sich vorher keiner nen Kopp um Dinge wie zyklische Verstärkung macht - wieso auch. Ich denke, das der Wegfall der Paddel-Versionen sicher seinen Grund hat, vermutlich in der sinkenden Nachfrage. Somit läßt sich die Lagerhaltung reduzieren und man bunkert weniger tote Liquidität.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#3 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Beitrag von asassin »

Crizz hat geschrieben:vermutlich in der sinkenden Nachfrage
genau deswegen. (hab die Woche mit Mikado teleniert)
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#4 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Beitrag von hubibastler »

Finde es sogar fair von Mikado, daß man die Baukästen auch ohne Stabilisierungs-Elektronik kaufen kann, im Gegensatz zu Align, wo man die FBL-Versionen nur mit dem hauseigenen 3G bekommt.

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Beitrag von Crizz »

naja, das scheint ja auch trendy zu sein - siehe Plöchinger. Finde, da bindet man sich nicht wirklich Kunden mit. Aber das muß der jeweilige Anbieter selber wissen. Ich für meinen Teil mag es, wenn ich zumindest eine Auswahlmöglichkeit der Komponenten und alternativ eine Barebone-Lösung auswählen kann.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Ing. Düsentrieb
Beiträge: 162
Registriert: 27.11.2008 12:50:59

#6 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Beitrag von Ing. Düsentrieb »

Also ich fände es sehr schade, wenn die Paddel-Köpfe komplett aussterben würden. Wobei: Bei den Verbrennern hat es auch geheißen: "Lange nicht mehr!" Aber auf den Meetings, wo ich bisher zugegen war, waren wirklich sehr viele Verbrenner unterwegs.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Beitrag von tracer »

Ing. Düsentrieb hat geschrieben:Aber auf den Meetings, wo ich bisher zugegen war, waren wirklich sehr viele Verbrenner unterwegs.
Welcher deutscher Hersteller baut noch welche?
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#8 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Beitrag von asassin »

z.B. Minicopter (HeliBaby)
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#9 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Beitrag von tracer »

asassin hat geschrieben:z.B. Minicopter (HeliBaby)
Das ist nen Fun Projekt, und den gibt es auch mit Motor.
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#10 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Beitrag von hubibastler »

Ing. Düsentrieb hat geschrieben:Also ich fände es sehr schade, wenn die Paddel-Köpfe komplett aussterben würden. Wobei: Bei den Verbrennern hat es auch geheißen: "Lange nicht mehr!" Aber auf den Meetings, wo ich bisher zugegen war, waren wirklich sehr viele Verbrenner unterwegs.
Und damit es tracer endlich begreift: Ein richtiger Motor muß Kurbelwelle, Pleuel und Kolben drin haben. Alles andere ist höchstens nen Antrieb :wink: .
Wenn's in meiner Ecke möglich wäre, als Wildflieger mit Flüssigkraftstoff zu fliegen, vlt. würde ich nen FBL-Logo auf Verbrenner hochrüsten 8) .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#11 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Beitrag von worldofmaya »

Mikado und Paddelkopf.... das ist ein Widerspruch. Gut so wenn das alte Relikt endlich raus fliegt. Ich hoffe wenigstens der L700 wird gleich ohne mit kurzer HRW angeboten...
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#12 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Beitrag von -Didi- »

worldofmaya hat geschrieben:wird gleich ohne mit kurzer HRW angeboten
Das wäre mal eine Massnahme!! *zustimm*
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#13 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Beitrag von tracer »

hubibastler hat geschrieben:Und damit es tracer endlich begreift: Ein richtiger Motor muß Kurbelwelle, Pleuel und Kolben drin haben. Alles andere ist höchstens nen Antrieb .
Du weisst, das Elektromotoren "älter" sind, als diese peinlichen Versuche, fossile Brennstoffe in Lärm, Gestank und etwas kinetische Energie umzusetzen?

:-) :-)
hubibastler hat geschrieben:auf Verbrenner hochrüsten
:shock: :shock: :shock: :shock:
:D :D
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#14 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Beitrag von Agrumi »

tracer hat geschrieben: Du weisst, das Elektromotoren "älter" sind, als diese peinlichen Versuche, fossile Brennstoffe in Lärm, Gestank und etwas kinetische Energie umzusetzen?
du weisst, das die ersten motorgetriebenen modellflugzeuge von verbrennern angetrieben wurden? :roll:
an E-Motoren war zu der zeit noch nicht zu denken. :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#15 Re: Mikado-Helis nur noch flybarless ?

Beitrag von PeterLustich »

tracer hat geschrieben:Du weisst, das Elektromotoren "älter" sind, als diese peinlichen Versuche, fossile Brennstoffe in Lärm, Gestank und etwas kinetische Energie umzusetzen?
Und wenns danach geht, war die erste Dampfmaschine im Grunde auch nene Versuch fossile Brennstoffe in Lärm, Gestank... :wink: Da war an Elektrizität noch nicht zu denken. :mrgreen:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“