Seite 2 von 4

#16 Re: ESP Welle mit 2. Bohrung

Verfasst: 27.10.2010 22:07:08
von yogi149
Hi,
TheManFromMoon hat geschrieben:praktisch absolut irrelevant
genauso, wie das AC-3X keinen sauberen Schwerpunkt braucht???????

Ja ne, is klar.

#17 Re: ESP Welle mit 2. Bohrung

Verfasst: 27.10.2010 22:32:37
von Crizz
ähm.... ich denke, diesbezüglich sind wir sicher einig :

1.) Ein exakter Schwerpunkt erleichtert dem Regelsystem die Arbeit - stimmt der Schwerpunkt nicht, wird er zwar vom System ausgeregelt, schränkt aber damit in gewisser Weise die Grenzen des fliegbaren ein

2.) Wenn ich den Schwerpunkt auf der Rotorachse verschiebe, liegt der Drehpunkt im statischen Schwerpunkt - das beeinträchtigt die Rollrate bzw. die Fähigkeit des Systems, auf diese Einfluß zu nehmen. Was letztlich heißt : wenn ich den Schwerpunkt um 10 cm absenken könnte würde das Ding wie ein Koax fliegen, egal wie hoch ich die Rollrate drehe, da rollt nix mehr ( bewußt übertrieben geschrieben ).

Ich denke, wenn man den Schwerpunkt näher in die mitte der Rollachse bewegt, wird dadurch schon eine etwas höhere Rollrate möglich sein - nämlich dann, wenn ich das System eh schon im Maximum betreibe. Auf der anderen Seite stehen physikalsiche Grenzen, denn der Akku wandert dadurch nicht näher an den Schwerpunkt ;)

#18 Re: ESP Welle mit 2. Bohrung

Verfasst: 28.10.2010 09:13:34
von TheManFromMoon
Wenn ich den Schwerpunkt auf der Rotorachse verschiebe, liegt der Drehpunkt im statischen Schwerpunkt - das beeinträchtigt die Rollrate bzw. die Fähigkeit des Systems, auf diese Einfluß zu nehmen. Was letztlich heißt : wenn ich den Schwerpunkt um 10 cm absenken könnte würde das Ding wie ein Koax fliegen, egal wie hoch ich die Rollrate drehe, da rollt nix mehr ( bewußt übertrieben geschrieben ).
Genau das ist VÖLLIGER QUATSCH!
Es stimmt zwart das sich die Rollrate ändert, wenn man das Stabi nicht betrachtet, aber ich schätze mal bei 10cm Schwerpunktversatz ändert sich die Rollrate um 3%. Die standardmäßigen Rollraten die dank der Stabis möglich sind, sind sowieso deutlich höher als wie 95% der Piloten sie fliegen. Da braucht man kein Rotorwellenchopping.
Es ist nicht so das 10mm Schwerpunktversatz die Rollrate um 80% ändern. Da stimmen die Proportionen überhauptnicht!
Optisch ist das natürklich ne andere Geschichte, da sieht ein tiefer Rotorkopf sportlicher aus, einen echten Nutzen hat das meiner Meinung nach aber nicht. Ausser natürlich dem Wichtigkeitsfaktor von 0,312445 ;-)
genauso, wie das AC-3X keinen sauberen Schwerpunkt braucht???????
Häh, dazu kenne ich keinen Kontext?!
Ich bin der Meinung das jeder Heli einen sauberen Schwerpunkt braucht, egal ob Paddel oder Paddellos.

Gruß
Chris

#19 Re: ESP Welle mit 2. Bohrung

Verfasst: 28.10.2010 09:21:25
von Crizz
okay, ich lasse mich da gern aufklären, man lernt schließlich täglich hinzu

#20 Re: ESP Welle mit 2. Bohrung

Verfasst: 28.10.2010 11:30:39
von yogi149
Hi
TheManFromMoon hat geschrieben:Optisch ist das natürklich ne andere Geschichte, da sieht ein tiefer Rotorkopf sportlicher aus, einen echten Nutzen hat das meiner Meinung nach aber nicht. Ausser natürlich dem Wichtigkeitsfaktor von 0,312445
ganz so würde ich das jetzt nicht so sehen.
Jan Henseleit kann immerhin einen 90er Heli mit 10mm Rotorwelle betreiben, weil er das freie Ende über dem Hauptlager ziemlich kurz hält.
Die Länge geht dann schon gut in die Biegebelastung ein.

@TheManFromMoon : bezüglich AC-3X und Schwerpunkt mehrfach getätigte Aussage im Acrobat Forum (eine Fundstelle)
und im Baubericht in der Heli4fun steht das gleiche bezüglich Auslegung mit 6s :(

#21 Re: ESP Welle mit 2. Bohrung

Verfasst: 28.10.2010 13:13:21
von TheManFromMoon
Jan Henseleit kann immerhin einen 90er Heli mit 10mm Rotorwelle betreiben, weil er das freie Ende über dem Hauptlager ziemlich kurz hält.
Die Länge geht dann schon gut in die Biegebelastung ein.
Dat können auch alle anderen 90er Helis. Mir ist nur der T-Rex 700 mit 12er Welle bekannt.
bezüglich AC-3X und Schwerpunkt mehrfach getätigte Aussage im Acrobat Forum (eine Fundstelle)
und im Baubericht in der Heli4fun steht das gleiche bezüglich Auslegung mit 6s
Achso, nu weiss ich wieder. Ja, die Ansicht das der Schwerpunkt nicht stimmen muss teile ich nicht. Klaro muss der Schwerpunkt stimmen! Alles andere ist Murks!

Gruß
Chris

#22 Re: ESP Welle mit 2. Bohrung

Verfasst: 28.10.2010 13:24:20
von yogi149
Hi Chris
TheManFromMoon hat geschrieben:Klaro muss der Schwerpunkt stimmen! Alles andere ist Murks!
das ist ja auch meine Meinung.

#23 Re: ESP Welle mit 2. Bohrung

Verfasst: 28.10.2010 14:01:07
von TREX65
TheManFromMoon hat geschrieben: Klaro muss der Schwerpunkt stimmen! Alles andere ist Murks!
yogi149 hat geschrieben:das ist ja auch meine Meinung.
Da geht ihr aber nicht konform mit dem Hersteller oder Haustester :roll: :wink:

#24 Re: ESP Welle mit 2. Bohrung

Verfasst: 28.10.2010 14:08:10
von tracer
TheManFromMoon hat geschrieben:Klaro muss der Schwerpunkt stimmen! Alles andere ist Murks!
Was machste dann mit nem Stinker, wenn der Tank nicht exakt mittig unter der Rotorwelle ist? :)

#25 Re: ESP Welle mit 2. Bohrung

Verfasst: 28.10.2010 17:18:55
von niggo
TheManFromMoon hat geschrieben:Genau das ist VÖLLIGER QUATSCH!
Genau wegen solcher Statements steht "TheManFromMoon" bei mir auf der Ignore-Liste... :wink:

#26 Re: ESP Welle mit 2. Bohrung

Verfasst: 28.10.2010 21:48:30
von TheManFromMoon
Genau wegen solcher Statements steht "TheManFromMoon" bei mir auf der Ignore-Liste...
Komisch, scheinst du ja nicht wirklich zu ignorieren ;-)

Der völlige Quatsch war auf folgenden Satz bezogen:
wenn ich den Schwerpunkt um 10 cm absenken könnte würde das Ding wie ein Koax fliegen, egal wie hoch ich die Rollrate drehe, da rollt nix mehr
Wers glaubt wird selig ;-)

#27 Re: ESP Welle mit 2. Bohrung

Verfasst: 28.10.2010 21:57:15
von tracer
TheManFromMoon hat geschrieben:Wers glaubt wird selig
Da würde ein: "Ist so nicht richtig", oder "sehe ich anders" aber erheblich besser rüber kommen, als das abwertende GESCHREIE!

#28 Re: ESP Welle mit 2. Bohrung

Verfasst: 28.10.2010 22:03:13
von Crizz
Macht nix, Micha - eine vernünftige, nachvollziehbare Erklärung ist er trotz der Aufforderung ja schuldig geblieben ( ich schrieb ja, ich lerne gerne dazu - mein Geschreibe war hypothetisch, da praktisch nicht umsetzbar ), damit ist das für mich ohnehin erledigt. Manche mögen´s eben laut, vielleicht ein Vertuschungs-Manöver ? Wer weiß....... ;)

#29 Re: ESP Welle mit 2. Bohrung

Verfasst: 29.10.2010 09:10:08
von TheManFromMoon
Ich mags halt kurz und bündig und nicht lang drum rumgeschwafelt.
Ich weiss auch das das der eine oder andere nicht so schnell nachvollziehen kann wie ich es schreibe.
eine vernünftige, nachvollziehbare Erklärung ist er trotz der Aufforderung ja schuldig geblieben
Ich fliege z.B. einen T-Rex 700 mit Turbine und bis zu 6,25kg Abfluggewicht. Und der ist keinesfalls träger auf Roll oder Nick als ein T-Rex 700 mit 4,5kg, wenn man mal die Massenträgheit weglässt. (Klar geht ein leichter Heli zackiger in TicTocs, aber das liegt eben an der Massenträgheit und nicht am Schwerpunkt. Der T-Rex 700 mit Turbine kann schneller rollen als es den meisten Piloten lieb ist.
Kann man z.B. hier gut sehen: http://www.youtube.com/watch?v=B_jJcVjhNmg&NR=1#t=2m03s

Ein Koax Heli funktioniert vom Rotorkopf völlig anders und ist in keinster Weise mit einem "normalen" Pitch Heli vergleichbar. Oder hat hier jemand einen Pitch Heli mit zwei Rotorkreisebenen bei denen die obere nur durch eine reine extrem träge reagierende Hiller Steuerung gesteuert wird? Die Fliehgewichte an der langen "Paddel"stange stabilisieren den Koax im Wesentlichen, und nicht ein tiefer Schwerpunkt.



...mal so ganz nebenbei, wir sind sehr weit weg vom Topic!
Also bitte wieder Back On Topic (find den Smiley dafür grad nicht). Man kann den Thread natürlich auch gerne aufsplitten und das Thema weiter ausdiskutieren wenn jemand möchte.

Viele Grüße,
Chris