Seite 2 von 2

#16 Re: Servos jährlich wechseln?

Verfasst: 07.11.2010 19:58:22
von Rex-Power
Naja,
um Preise geht es sich hier ja nun weniger :roll: :|
Gas/Servo steigt aus,das wirklich die kleinste Belastung hat,und fliege nicht einmal mit einem Regler,sondern GasKurve :roll:
Da mach ich mir schon gedanken,über die 3. anderen :roll:

#17 Re: Servos jährlich wechseln?

Verfasst: 07.11.2010 20:17:06
von PeterLustich
Sorry, das es hier nun doch ein wenig um Marken geht, aber ich finds trotzdem interessant zu wissen!
ChainMan hat geschrieben:Sind gerade mal um die 16.-€ pro Servo wenn ich Savöx SC-1258TG mit einem BLS451 preislich vergleiche.
Hmm, also wenn ich in DE nach BLS451 suche, kosten die aktuell 85 Euro und die Savöx aktuell 60, das sind shcon 25 Euro Unterschied, bei drei Servos sind das dann 75 Euro Unterschied und die BLS sind nach meinen Erfahrungen ehr die schlechteren Servos was die Verarbeitung angeht. Wo ich meine BLS gekauft habe kosteten die noch 95 Euro undd ie Savöx 55 Euro, das ist dann ein Preisunterschied von sogar 40 Euro pro Servo. :wink: Bei FastLad sind die BLS vielleicht etwas billiger, aber dann müsste man auch den entsprechenden Preis für die Savöx dort raussuchen, aber FastLad führt die Savöx z.B. überhaupt nicht.

Aber Preis hin oder her, ich habe halt schlechte Erfahrungen mit den BLS451 gemacht und würde sie mir nie wieder kaufen. Nichtmal wenn sie 10 Euro billiger wären als die Savöx. Gäbe es die JR8717 offiziell als JR Servos in DE zu kaufen, würde ich mich auch nicht scheuen dafür hier dann pro Servo über 100 Euro auszugeben. Will damit sagen ich kaufe nicht die Savöx weil sie günstiger sind, sondern weil sie für den Preis nach meinen Erfahrungen auch noch wesentlich besser sind als die teuren BLS. :wink:

Im Übrigen habe ich heute die 250 Flüge Marke mit meinem Logo geknackt und die Savöx 1258 haben somit nun ca. 420 Flüge ohne irgendeinen Verschleiss auf dem Buckel. Und das trotz einem Kopfüberabsturz. :thumbright:

EDITH: Das heisst für mich ich soll 16-25 Euro mehr für ein Servo ausgeben das nach meinen persönlichen Erfahrungen nur 1/4 der Lebensdauer hat wie ein günstigeres Konkurenzprodukt. :wink:

#18 Re: Servos jährlich wechseln?

Verfasst: 07.11.2010 20:43:54
von ChainMan
Jup meinte Fast lad mit dem Preis, vom bestellen ist es ja dort wie in Deutschland - bestelle da des öfteren was. Aber das da alles billiger ist stimmt nicht, nur bei einigem kannst dir was sparen und bei anderem auch gut was drauf zahlen. Aber gut wollte nun nicht abschweifen, jeder hat seine Meinung und Erfahrung gesammelt. Im Moment kann ich nur aus persönlicher Erfahrung sagen ich zahle gerne ein bischen mehr da ich noch keine Probleme hatte mit dem Zeug von Futaba, eher im Gegenteil bin super zufrieden. Das kann sich natürlich auch noch ändern......

Zurück zum Thema.. Ich würde kein Servo oder sonst was wechseln nur weil es 1 jahr alt ist, es muss schon ein Schaden aufweisen das ich es austauschen würde. Dann könnte man ja gleich sagen ich kauf mir nach 1 Jahr nen neuen Heli, weil da könnte demnächst irgend was kaputt gehen :mrgreen:

#19 Re: Servos jährlich wechseln?

Verfasst: 07.11.2010 21:17:51
von PeterLustich
Kurz noch zu FastLad, ich gebe dir bei allem recht was den Laden angeht. Bestelle da auch öfter mal was. ;)

Probleme mit Futaba hatte ich bislang auch noch nicht, spezielle nur mit den BLS451.Alle anderen eingesetzten Futaba Servos die ich bislang hatte haben perfekt funktioniert. Das BLS251 auch, würde es mir aber auch nicht nochmal kaufen. Gibt günstigere die genausogut oder besser sind. Trotzdem ist das Servo absolut top.

Zum Thema: Ich würde und werde nach wie vor keine Servos wechseln, solange keinerlei Verschleiss oder Fehlfunktion zu erkennen ist. :)

#20 Re: Servos jährlich wechseln?

Verfasst: 07.11.2010 22:35:08
von FPK
Da neue Servos auch ein erhöhtes Ausfallrisiko (Stichwort Badewannenkurve) haben, flieg ich solange bis es halt kracht oder man die Ausfallerscheinungen merkt.

#21 Re: Servos jährlich wechseln?

Verfasst: 07.11.2010 22:41:49
von bastiuscha
Angeblich sollen ja BLS Servos von Savox kommen, die auf 8,4V zugelassen sind...das wäre mal richtig TOP.
Weiss da Jemand mehr darüber?

#22 Re: Servos jährlich wechseln?

Verfasst: 08.11.2010 07:24:36
von PeterLustich
Jörg von RC-City hat mir dazu schonmal was gesagt als ich in Melle beim e-Heli Treffen war. Die hatten shcon HV Servos von Savöx da. Die Servox haben aber wohl nicht das gehalten was sie versprochen haben und es gab wohl merere Probleme mit den Dingern. In welcher Form weiß ich jetzt allerdings nicht.