Seite 2 von 2

#16 Re: Hallo und bitte um Rat Weihnachtsgeschenk Modellhubschraube

Verfasst: 17.11.2010 11:57:26
von Digger
Armadillo hat geschrieben:
Digger hat geschrieben:Der KDS 450 als Komplettset mit Funke liegt bei knapp 400 € und schlägt sich in den Tests ganz ordentlich. Man hört auch von Fleigerkollegen nichts schlechtes.

Unser Onkel hat jetzt auch einen :wink:
Ändert nichts daran, dass er für einen Anfänger genau wie der 450er Rex nur bedingt geeignet ist.
sehe ich anders, ein 450er ist zum beginnen perfekt. Mein erster war ein 50er Rappen.

Koax sehe ich als falschen Ansatz, da er nicht vergleichbar mit den richtigen Helis ist.

#17 Re: Hallo und bitte um Rat Weihnachtsgeschenk Modellhubschraube

Verfasst: 17.11.2010 12:05:09
von avalon
Armadillo hat geschrieben:
Digger hat geschrieben:Der KDS 450 als Komplettset mit Funke liegt bei knapp 400 € und schlägt sich in den Tests ganz ordentlich. Man hört auch von Fleigerkollegen nichts schlechtes.

Unser Onkel hat jetzt auch einen :wink:
Ändert nichts daran, dass er für einen Anfänger genau wie der 450er Rex nur bedingt geeignet ist.
Stimmt, kommt aber darauf an, was der Anfänger will. Möchte er ein "Spielzeug" für (meist) drinnen,
mit dem man schnelle Erfolge erzielt, dann ist irgendwas kleines, eigenstabiles (mSR, CBXXXX,...) ideal.

Möchte er aber Heli fliegen lernen, dann finde ich die nicht so geeignet, da sie 1.) schnell langweilig werden
und 2.) einem einen Flugstatus vorgaukeln, dan man noch gar nicht hat.

Mein erste H. war ein PiccoZ, der hat ne Woche Spaß gemacht, dann stand er nur noch rum.

Nr. 2 war ein 4-Kanal Koax, der hat vielleicht 6 Wochen Sapß gemacht, dann konnte ich mit dem
wunderbar durch unsere große Turnhalle fliegen, Nasenschweben ging natürlich auch.

Dann dachte ich, ich könne "Heli fliegen" und habe mir nen "Richtigen" zugelegt,
ab da habe ich dann ausgiebig schrauben und reparieren gelernt .

Für mich sind eigenstabile Helis ein nettes Spielzeug für nebenher, wenn man richtig Heli fliegen
lernen will, dann kann man diese Station auslassen, aber das sieht halt jeder anders :wink:

#18 Re: Hallo und bitte um Rat Weihnachtsgeschenk Modellhubschraube

Verfasst: 17.11.2010 12:17:37
von Digger
avalon hat geschrieben:
Armadillo hat geschrieben:
Digger hat geschrieben:Der KDS 450 als Komplettset mit Funke liegt bei knapp 400 € und schlägt sich in den Tests ganz ordentlich. Man hört auch von Fleigerkollegen nichts schlechtes.

Unser Onkel hat jetzt auch einen :wink:
Ändert nichts daran, dass er für einen Anfänger genau wie der 450er Rex nur bedingt geeignet ist.
Stimmt, kommt aber darauf an, was der Anfänger will. Möchte er ein "Spielzeug" für (meist) drinnen,
mit dem man schnelle Erfolge erzielt, dann ist irgendwas kleines, eigenstabiles (mSR, CBXXXX,...) ideal.

Möchte er aber Heli fliegen lernen, dann finde ich die nicht so geeignet, da sie 1.) schnell langweilig werden
und 2.) einem einen Flugstatus vorgaukeln, dan man noch gar nicht hat.

Mein erste H. war ein PiccoZ, der hat ne Woche Spaß gemacht, dann stand er nur noch rum.

Nr. 2 war ein 4-Kanal Koax, der hat vielleicht 6 Wochen Sapß gemacht, dann konnte ich mit dem
wunderbar durch unsere große Turnhalle fliegen, Nasenschweben ging natürlich auch.

Dann dachte ich, ich könne "Heli fliegen" und habe mir nen "Richtigen" zugelegt,
ab da habe ich dann ausgiebig schrauben und reparieren gelernt .

Für mich sind eigenstabile Helis ein nettes Spielzeug für nebenher, wenn man richtig Heli fliegen
lernen will, dann kann man diese Station auslassen, aber das sieht halt jeder anders :wink:
perfekt, besser kann man es nicht schreiben. 8)

#19 Re: Hallo und bitte um Rat Weihnachtsgeschenk Modellhubschraube

Verfasst: 17.11.2010 12:21:54
von frankyfly
Für jemanden der schon mal irgendwas geflogen ist und richtig einsteigen möchte kann man auch einen 450er empfehlen

Aber für einen unbedarften "unter den Wheinachtsbaum", von dem ich nicht weiß welche Modellbauvorgeschichte er hat und der u.U. nicht weiß worauf er sich einlässt?
Auf keinen Fall was anderes als einen Koax.
Für mich sind eigenstabile Helis ein nettes Spielzeug für nebenher, wenn man richtig Heli fliegen
lernen will, dann kann man diese Station auslassen
eigentlich ja, aber wenn man am Anfang nicht ein Paar Erfolge hat wirft man womöglich auch schnell wieder das Handtuch, und da man wie gesagt nichts über den "großen Bruder" weiß würde ich nie was anderes als ein Spielzeug empfehlen.

#20 Re: Hallo und bitte um Rat Weihnachtsgeschenk Modellhubschraube

Verfasst: 17.11.2010 17:06:29
von Armadillo
frankyfly hat geschrieben:Für jemanden der schon mal irgendwas geflogen ist und richtig einsteigen möchte kann man auch einen 450er empfehlen

Aber für einen unbedarften "unter den Wheinachtsbaum", von dem ich nicht weiß welche Modellbauvorgeschichte er hat und der u.U. nicht weiß worauf er sich einlässt?
Auf keinen Fall was anderes als einen Koax.
Dem kann ich absolut zustimmen.

Im Übrigen würde ich jemandem zum Einstieg ins richtige Helifliegen gleich nen 500er empfehlen, aber das ist wieder ne andere Geschichte.

#21 Re: Hallo und bitte um Rat Weihnachtsgeschenk Modellhubschraube

Verfasst: 17.11.2010 17:17:08
von Ladidadi
Wie wärs hiermit. Klick

#22 Re: Hallo und bitte um Rat Weihnachtsgeschenk Modellhubschraube

Verfasst: 17.11.2010 17:18:45
von Kupfer
Auch wenn es sich vielleicht nicht so spannend anhört, ich würde ihm einen Simulator kaufen :wink:

Gibt es als Paket je nach Sender schon ab 120€:
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=33395
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=26696

Dann kann man mal üben und schauen obs einem Spaß macht und ob man überhaupt die Geduld hat es zu lernen,
falls ja, kann er sich ja dann noch immer einen Heli kaufen..

Lg. Jürgen