Logo 500se Akku wahl?

Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#16 Re: Logo 500se Akku wahl?

Beitrag von RedBull »

Timmey hat geschrieben:Wie meinst du das Martin? Ein großes Ritzel braucht doch nicht mehr Strom?!
Und warum gehen dann mit einem kleineren Ritzel die Stromspitzen zurück?
Mit dem 13er Ritzel konnte ich den JIVE zum Abschalten bringen mit dem 12er nicht mehr!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#17 Re: Logo 500se Akku wahl?

Beitrag von Armadillo »

Weil du mit dem 13er bei gleichem Motor mehr Drehzahl anliegen hast. Um die zu halten brauchts mehr Strom. Bleibt das Verhältnis von Ritzel zu kV-Zahl aber gleich, dürfte sich der Strom eigentlich nicht verändern. Vorausgesetzt die Motoren entwickeln gleich viel Kraft. :)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#18 Re: Logo 500se Akku wahl?

Beitrag von Timmey »

RedBull hat geschrieben:Und warum gehen dann mit einem kleineren Ritzel die Stromspitzen zurück?
Weniger Drehzahl weniger Strom. Wenn du von ein und dem selben Motor sprichst ist das natürlich völlig korrekt. Aber um die selbe Drehzahl wie du zu erreichen braucht er eben wegen seiner geringen KV (890) ein größeres Ritzel.
RedBull hat geschrieben:Mit dem 13er Ritzel konnte ich den JIVE zum Abschalten bringen mit dem 12er nicht mehr!
Sicher?! Mein ehemaliger JIVE 80LV mit Kühlkörper hat die 150A Peak locker mitgemacht, auch im Hochsommer.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#19 Re: Logo 500se Akku wahl?

Beitrag von RedBull »

Timmey hat geschrieben:Weniger Drehzahl weniger Strom. Wenn du von ein und dem selben Motor sprichst ist das natürlich völlig korrekt. Aber um die selbe Drehzahl wie du zu erreichen braucht er eben wegen seiner geringen KV (890) ein größeres Ritzel.
Ah, jetzt weiß ich was du meinst!
Wenn ich von der Mechanik her aber nicht komplett falsch liege wird das Drehmoment mit größerem Ritzel schlechter und der Motor/Regler muß mehr arbeiten um die Drehzahl zu halten, richtig?
Timmey hat geschrieben:Sicher?! Mein ehemaliger JIVE 80LV mit Kühlkörper hat die 150A Peak locker mitgemacht, auch im Hochsommer.
Ich fleige aber 600er Blätter und da könnten die Spitzen noch höher gewesen sein, das war ebenfalls bei Temperaturen > 32°C
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#20 Re: Logo 500se Akku wahl?

Beitrag von Timmey »

RedBull hat geschrieben: Ah, jetzt weiß ich was du meinst!
Wenn ich von der Mechanik her aber nicht komplett falsch liege wird das Drehmoment mit größerem Ritzel schlechter und der Motor/Regler muß mehr arbeiten um die Drehzahl zu halten, richtig?
Ne eigentlich nicht, spielt keine Rolle wie groß das Ritzel ist.
RedBull hat geschrieben: Ich fleige aber 600er Blätter und da könnten die Spitzen noch höher gewesen sein, das war ebenfalls bei Temperaturen > 32°C
Gut möglich, 600er Blätter ziehen schon ein gutes Stück mehr.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#21 Re: Logo 500se Akku wahl?

Beitrag von RedBull »

Timmey hat geschrieben:Ne eigentlich nicht, spielt keine Rolle wie groß das Ritzel ist.
Bist dir sicher, dass die Übersetzung keine Rolle spielt? Kann ich nicht ganz gleuben!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#22 Re: Logo 500se Akku wahl?

Beitrag von echo.zulu »

Je größer das Ritzel ist, um so geringer ist das Drehmoment an der Hauptrotorwelle. Daraus resultiert im Umkehrschluss, dass Drehmomentstöße auch zu größeren Stromspitzen führen. Ein stärker untersetztes System kann weicher auf Änderungen des Leistungsbedarfs reagieren. Das gilt selbstverständlich nur dann, wenn beide verglichenen Systeme die gleiche Leistung abgeben und beide Antriebe im ähnlichen Wirkungsgradbereich betrieben werden.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#23 Re: Logo 500se Akku wahl?

Beitrag von Crizz »

Das setzt wieder eine optimale Regleröffnung voraus, denn sonst ist da wieder ein Flaschenhals. Selbst sehr gute Regler wie der Jazz haben ihre Grenzen, in denen man sich bewegen sollte. Letztlich auch wenig Try & Error, das optimale Setup zu finden.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#24 Re: Logo 500se Akku wahl?

Beitrag von Timmey »

RedBull hat geschrieben:
Timmey hat geschrieben:Ne eigentlich nicht, spielt keine Rolle wie groß das Ritzel ist.
Bist dir sicher, dass die Übersetzung keine Rolle spielt? Kann ich nicht ganz gleuben!
Ja da bin ich mir ziemlich sicher.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Max_Payne
Beiträge: 91
Registriert: 24.10.2009 20:18:55
Wohnort: Bechhofen

#25 Re: Logo 500se Akku wahl?

Beitrag von Max_Payne »

Werde ich ja dann sehen wie ich so zufrieden bin mit meinen Motor, will eh nicht über 2000U/min kommen.....
Was haltet ihr eigentlich von RockAmp 40C Lipos?
Protos 500 mit: YGE 60, 3x Algin DS510,BlS 251 und V-Stabi 5.0
Mikado Logo 500se mit: Scorpion HK4025-890, CC ICE100.....wird im Winter fertig gebaut ;-)
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#26 Re: Logo 500se Akku wahl?

Beitrag von Armadillo »

Sehr gut, aber unglaublich teuer. :mrgreen:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Max_Payne
Beiträge: 91
Registriert: 24.10.2009 20:18:55
Wohnort: Bechhofen

#27 Re: Logo 500se Akku wahl?

Beitrag von Max_Payne »

Ok Danke erst mal für die Infos, werde mir jetzt dann die SLS APL 5000mAh 6S1P 22,2V 30C+/60C Bestellen und Testen.

Gruß Andy
Protos 500 mit: YGE 60, 3x Algin DS510,BlS 251 und V-Stabi 5.0
Mikado Logo 500se mit: Scorpion HK4025-890, CC ICE100.....wird im Winter fertig gebaut ;-)
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“