kann mir wer seinen T-Rex für XTR schicken?

b.jack

#16

Beitrag von b.jack »

werde es denn mal am WE testen :) danke nochmal.
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#17

Beitrag von Shadowman »

OK und sag bescheid, was Du von den Modellen hälst!
rotorandi

#18

Beitrag von rotorandi »

Kann mir jemand seinen echten T-Rex schicken? :roll: :)

Gruß: Andreas
Benutzeravatar
Crofter
Beiträge: 360
Registriert: 23.09.2005 21:44:17
Wohnort: Sittensen

#19

Beitrag von Crofter »

Crazymax hat geschrieben:Gerne! :)
Wenn ich damit jemandem helfen kann, dann tu ich das......:)


Ach ja so das ist „oder so“
Sag mal brauch ich nicht die da zu gehörige MOD-Datei
:idea:

Auch ich Bedanke mich für,s reinstellen der Downloads
Gruß - Reiner
Der Weltbeste Heli-ein-locher... :-)

Acrobat SE+AC-3X+BLS251+S9650+Jive80LV+Orbit15-12HE
FF7 Futaba 2.4GHz Faast
450-T-Rex-SE-v1
Flyduspider
Benutzeravatar
ufo
Beiträge: 150
Registriert: 20.11.2005 15:36:35
Wohnort: Berlin

#20

Beitrag von ufo »

moin,
ich hatte michja schon im vorfeld bedankt, aber tue es gerne nochmal:

VIELEN DANK :!: :)

aber ich habe auch gleich eine frage... :oops:

der T-REXX 450XL hat bei mir keinen sound :(
alle anderen ja
greetz ufo

T-Rex 450XL HDE
Antrieb: SD260, Kontronik Jazz 40-6-18
Steuerung: Graupner MX16s, 3x Hs55,1x Hs50, GY401
2x Kokam Li-Poly-Pack 3/2000H 15c
Helitec Blätter
Agrumi Hecksteuerbrücke

Reflex XTR
DHL Silverlit PiccoZ
helihopper

#21

Beitrag von helihopper »

Hi Crazymax,

ich habe jetzt mal Deine par Daten getestet.
Geht zumindest deutlich besser, als die orginalen par Daten.
An den Modellparametern habe ich dann allerdings noch die Leistung und die Kopfdrehzahl ne ganze Ecke nach unten korrigiert. Ich wüsste jetzt auf Anhieb keinen Antrieb für den Rex, der 1,5KW liefert Ich bin bei 0,5 KW angekommen. Kopfdrehzahl habe ich auf 2400 U/min runtergesetzt.

Gewaltiger Mangel bei den ganzen Rexen für Reflex (das betrifft jetzt nicht Deine .pars): Die Autorotation klappt damit. Mit dem mitdrehenden Heck halte ich es für fast unmöglich in Real mit dem Rex zu autorotieren.

Danke für die Mühe, die Du Dir gemacht hast.



Cu

Harald
Benutzeravatar
ufo
Beiträge: 150
Registriert: 20.11.2005 15:36:35
Wohnort: Berlin

#22

Beitrag von ufo »

moin,

wenn ich die leistung von 1,5kw auf 0,5kw senke, dann kann man ja kaum noch richtig abheben...
greetz ufo

T-Rex 450XL HDE
Antrieb: SD260, Kontronik Jazz 40-6-18
Steuerung: Graupner MX16s, 3x Hs55,1x Hs50, GY401
2x Kokam Li-Poly-Pack 3/2000H 15c
Helitec Blätter
Agrumi Hecksteuerbrücke

Reflex XTR
DHL Silverlit PiccoZ
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#23

Beitrag von Shadowman »

Ja, das habe ich gemacht, damit die Drehzahl schön konstant ist!!
Dass ein echter Rex keine 1,5kw schafft ist wohl normal...

Wegen Sound, ich habe nen anderes Soundfile genommen...... ich häng es mal an....

Das eine ist der "Flugsound" und das andere ist der "Leerlaufsound".
Dateianhänge
SOUND.rar
(304.96 KiB) 68-mal heruntergeladen
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“