Seite 2 von 3

#16 Re: LED Leisten vor Wind und Wetter schützen

Verfasst: 12.12.2010 19:13:33
von 135erHeli
Evo2racer hat geschrieben:zB ist es auch verboten, bei Sichtweiten über 50m die Nebelscheinwerfer einzuschalten....
Soweit ich weiss gilt das nur für die Nebelschlussleuchte und mit NSW kann bei eigentlich jedem Wetter gefahren werden sobald die sicht verschlechterte wird also Nebel,Regen,Schnee und auch Dunkelheit und dann sogar auch nur mit Standlicht.Haben das Letztens mit nem Bekannten durch Exerziert der bei den grünen mitner Weissen Mütze und nem Moped rumrennt.

#17 Re: LED Leisten vor Wind und Wetter schützen

Verfasst: 12.12.2010 19:15:13
von Evo2racer
@jetpilot oder so.. :mrgreen:

Wisst ihr noch vor einigen Jahren war dieser Hype mit den "Angel-Eyes" ala BMW 5er etc.... Ist jetzt wieder komplett out....
Das de LEDs in den Fahrzeugbau einziehen werden ist nicht mehr zu verhindern....
wenn ich aber wie letztens nen mintgrünen rostigen B-Corsa mit Rennstreifen, Ebay-Xenon ohne Scheinwerferreinigungsanlage und Höhenregulierung, und dann noch Tagfahrlicht sehe kann ich nur den Kopf schütteln.

Dann gibts aber noch ganz andere Tuningarten....dessen Spezialbezeichnung ich hier nicht veröffentlichen werde....
Merkmale:
angesprühte Rückleuchten, Dicker Auspuff, Viel Chrom drangebabbt, blaues Standlicht, Reifenmarke weiss angemalt, originale Reifengröße aber hauptsache ATU-Alufelgen mit China-Bereifung,schwarz getönte Scheiben, Alu-Ventilkäppchen, rotgesprühte Bremssättel (oder sogar Trommeln :shock: )Und dann noch der markante Frontscheibenschriftzug oben am Rand...meisstens hängt auch noch was glitzerndes am Innenspiegel.

Den Rest könnt ihr euch denken.....ich denk mir da immer nur: "OPFER"

Jan, es bleibt aber bei den LEDs????? oder muss ich mir Sorgen machen???? :twisted:

#18 Re: LED Leisten vor Wind und Wetter schützen

Verfasst: 12.12.2010 20:12:12
von NOL3M
Bleibt bei den LED's und ich hab auch welche hinter die Scheinwerfergläser geklebt, geht eigentlich vom aussehen her....
http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak- ... 7051_n.jpg

#19 Re: LED Leisten vor Wind und Wetter schützen

Verfasst: 12.12.2010 20:16:20
von Evo2racer
Jo das sieht ja echt net schlecht aus...dabei würd ichs belassen. :mrgreen:
PS, das Tagfahrlicht muss meines Wissens ausgehen, wenn man das Abblendlicht einschaltet.

#20 Re: LED Leisten vor Wind und Wetter schützen

Verfasst: 12.12.2010 20:21:16
von 135erHeli
Es muss nicht ausgehen es muss Dimmen bei Abblendlicht.

#21 Re: LED Leisten vor Wind und Wetter schützen

Verfasst: 12.12.2010 20:27:36
von Evo2racer
wie dimmt man LEDs?

#22 Re: LED Leisten vor Wind und Wetter schützen

Verfasst: 12.12.2010 20:29:15
von Mataschke

#23 Re: LED Leisten vor Wind und Wetter schützen

Verfasst: 12.12.2010 20:44:18
von Evo2racer
ah cool...durch die hohe Taktung wird die Helligkeit verringert....So gehts natürlich, denn so kommt die LED beim Dimmen nicht an die Schwellspannung oder wie das heisst.
Auf die Ide wär ich niemals gekommen! :oops:

#24 Re: LED Leisten vor Wind und Wetter schützen

Verfasst: 12.12.2010 20:46:12
von 135erHeli
Steffen bei Tüv zugelassenen Tagfahrleuchten sind Schaltmodule bei welche du einfach mit Plus (Zündung) und Masse versorgst und dann mit einem Kabel aufs Standlicht gehst das Modul erkennt dann wenn das Standlicht geschalten wird und Dimmt um 40% die LEDs runter.

#25 Re: LED Leisten vor Wind und Wetter schützen

Verfasst: 12.12.2010 20:49:52
von Evo2racer
ah ok...danke....bis jetzt wollten die alle nur MB-Originalteile nachgerüstet haben. Wenn ich dann die Preise dazu gesagt habe, wars dann net mehr sooooooo dringend! :mrgreen:

#26 Re: LED Leisten vor Wind und Wetter schützen

Verfasst: 12.12.2010 21:02:26
von mic1209
Evo2racer hat geschrieben:zB ist es auch verboten, bei Sichtweiten über 50m die Nebelscheinwerfer einzuschalten....Warum gehen dann bei Kurvenlicht-Fahrzeugen diese beim Abbiegen einseitig an?
Finde ich recht ungewöhnlich und paradox... Aber druff geschisse...mich störts net! :mrgreen:

Nö Steffen,

das gilt für die Nebelschlußleuchte.

#27 Re: LED Leisten vor Wind und Wetter schützen

Verfasst: 12.12.2010 21:04:07
von 135erHeli
Naja wer sone dinger schön findet soll die sich ans Auto basteln ich halt von sowas rein garnix :D
Und wenns die Original fürs Fahrzeug gibt warum hat er sie dann nicht gleich mitbestellt :D Denke da die Dinger sich eh noch inner Grauzone aufhalten werden die sicherlich auch bald wieder verboten werden sofern sie nicht Typen Speziell vom Herstellen genemigt sind.Wenn ich mir manchmal anschau wo die Leute die dinger überall hinbauen kann man nur mitn Kopf schütteln. Ein glük gibt es bei uns die Anweisung sowas nicht nachzurüsten ebendso wie die Xenon brühe die generell Verboten ist wenn du nich Reinigungsanlage und Ultraschallhöhen Verstellung mit nachrüstest was ehh keiner Bezahlen will.

#28 Re: Re: LED Leisten vor Wind und Wetter schützen

Verfasst: 12.12.2010 21:12:24
von fireball
Evo2racer hat geschrieben:Warum gehen dann bei Kurvenlicht-Fahrzeugen diese beim Abbiegen einseitig an?
Weil Abbiegelicht (nicht Kurvenlicht!) keine Nebelscheinwerfer sind.

#29 Re: LED Leisten vor Wind und Wetter schützen

Verfasst: 12.12.2010 21:23:24
von Evo2racer
Ah ok, hab ich noch nie drauf geachtet, da wird der Strahl umgelenkt, bzw ist ne 2. Lampe im NSW drin.....
Beim Renault Modus muss man bei Kurvenlicht nämlich Nebelscheinwerfer mitbestellen...
Hab ich grad ergoogelt, weil ich letztens mit nem Modus rumgefahren bin....hab mir die Lampen aber nicht angeschaut.

#30 Re: LED Leisten vor Wind und Wetter schützen

Verfasst: 12.12.2010 21:33:32
von mic1209
Gibt auch Hersteller, die ein richtiges Abbiegelicht anbieten.
Was ein Nebelscheinwerfer, der naturgemäß nach vorne leuchtet,
mit nem Abiegelicht zu tun hat, ist mehr als fraglich. :roll:
Und sch.... aussehen tut es auch nochh, wenn da eine Funzel brennt.