Wie blöd muss man sein ????

Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#16 Re: Wie blöd muss man sein ????

Beitrag von echo.zulu »

Au Mann, nicht nur, das der Hirni auf den Gedanken kommt. Das auch noch zu filmen und ins Netz zu stellen ist ja noch blöder als die Idee an sich.

Mir ist damals im Maschinenbaupraktikum der Zahn einer Backe im Futter gebrochen. Darauf hin flog die Backe unten in die Spänewanne und mein Werkstück lag ein paar Meter entfernt in einem Eimer. Kurz darauf war es total still in der Halle und alle kamen angelaufen um zu sehen ob mir etwas passiert ist. Das war damals noch kein Futter mit Sicherheitsstift, sonst wäre mir aufgefallen, dass die Backe nur noch auf nem halben Zahn getragen hat. Der Lehrmeister erzählte mir dann, dass in seiner Lehrzeit die Wellblechdächer in der Werkstatt schon öfter von umherfliegenden Futterbacken perforiert wurden.
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#17 Re: Wie blöd muss man sein ????

Beitrag von Rundflieger »

gorar hat geschrieben:
Digger hat geschrieben:Damals hat bei uns eine Dame in der Lehrwerkstatt vergessen den Bohrfutterschlüssel von der Drehmaschine zu nehmen.
Ich glaube das passiert mindestens 50 % der Zerspanungstechniker einmal in ihrem Berufsleben.
Seltsam - schon zu meiner Zeit gab es nur diese mittels Feder vorgespannten Backenfutterschlüssel, die man gar nicht mehr stecken lassen konnte. Sind diese alten Dinger ohne Feder denn noch zugelassen ?

Gruss Gustav
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#18 Re: Wie blöd muss man sein ????

Beitrag von Basti 205 »

gorar hat geschrieben:Ich glaube das passiert mindestens 50 % der Zerspanungstechniker einmal in ihrem Berufsleben.
Also ich gehöre dann zu den andern 50%. Ich habs auch noch nie geschafft den Schlüssel stecken zu lassen. Liegt vielleicht auch daran das das die teuerste Sünde in der Lehrwerkstatt war. Wenn der Lehrmeister gesehen hat das der Schlüssel im Futter steckt gingen 2 Mark in die Kasse. Maschine laufen lassen und weggehen wurde z.b. nur mit einer Mark bestraft. Ist echt ne super sache, um Jahresende ist da ne ordentliche Summe raus gekommen.
Die Futterschlüssel mit Federschniepel kenne ich auch, sind mir aber erst ein paar mal in die Finger gekommen. Sämmtliche Futterschlüssel in unserer Werkstatt sind ohne Federschniepel, arbeitet sich auch einfach blöd mit.

Zum Thema Gewinde schneiden mit hoher Drehzahl: Bei uns in der Lehrwerkstatt hat uns Azubis im ersten Lehrjar ein Azubi bei der Abschlussprüfung gefragt mit welcher Drehzahl man an der Bohrmaschine Gewinde schneidet :shock: Er hatte es bis dato noch nicht gemacht, für die Prüfung sollte halt alles gerade sein. Wir sagten ihm so um die 1000 Upm :lol: Futz knack und ein M6 Gewindebohrer mehr steckte im Teil :lol:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
staebchen
Beiträge: 300
Registriert: 06.09.2009 20:43:53
Wohnort: Berlin

#19 Re: Wie blöd muss man sein ????

Beitrag von staebchen »

ich setze meine gewinde immer in der standbohrmaschine an. gewindeschneider ins futter und mit hand die ersten umdrehungen rein schneiden. dann auspannen und von hand weiter. so hat man immer ein perfekt gerades gewinde.
Compass Atom 7HV = V-Stabi 5.2, EDGE 713mm, YGE 160 HV *mit Drehzahlausgang*, Hercules Super BEC *8,4V*, Scorpion HK-4525-520kV Ultimate *13er Ritzel*, Savox SB-2271SG HV, Savox SB-2272MG HV, 12S 5000mAh, 13Crad Pitch, 2200rpm
Last Down XXL
Prodigy 3D
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#20 Re: Wie blöd muss man sein ????

Beitrag von gorar »

Basti 205 hat geschrieben:um Jahresende ist da ne ordentliche Summe raus gekommen.
Dann hab ich mit 50 % wohl doch sehr vorsichtig geschätzt.
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#21 Re: Wie blöd muss man sein ????

Beitrag von face »

Kennt ihr diese Antaster? Im Prinzip 2 Metallrohre mit einer Feder drin, das untere Rohr läuft meist etwas exzentrisch da man es ohne zusätzlichen Anschlag nie genau in der Mitte hat (man benutzt das um ein Werkstück zerstörungsfrei "ankratzen" zu können, wie man es bei einer Fräse normalerweise mit einem Fräser machen würde - berührt man das Werkstück, laufen die Rohre wieder auf einer Achse).
Naja jedenfalls hat mir der Azubi der mir die Maschine erklärt hat erzählt, als er da zum ersten mal dran war sollten sie sich die ein bisschen anschauen. Es war grad ein Antaster drauf, also haben die die einfach mal angemacht... ja... normal fährt man damit ja wenige hundert bis max 1000 Umdrehungen, eingestellt waren nun aber 20.000rpm :D Feder hat sich wohl 3 Meter gedreht und ist jedes mal an die Maschine geschlagen, keine Chance ranzukommen - irgendwann ist sie dann abgerissen und jemandem samt Rohrstück 10cm am Kopf vorbeigeflogen. DAS war mal eine heiße Aktion^^
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#22 Re: Wie blöd muss man sein ????

Beitrag von echo.zulu »

So einen Kantentaster habe ich auch auf meiner Fräse. Einmal hatte ich auch die falsche Drehzahl bei der Spindel eingestellt mit genau diesem Ergebnis. Zum Glück gibts die Federn auch einzeln.
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#23 Re: Wie blöd muss man sein ????

Beitrag von seitwaerts »

Rundflieger hat geschrieben:schon zu meiner Zeit gab es nur diese mittels Feder vorgespannten Backenfutterschlüssel, die man gar nicht mehr stecken lassen konnte. Sind diese alten Dinger ohne Feder denn noch zugelassen ?
mir sagte man zu meiner Lehrzeit, dass andere nicht mehr zulässig seien...

Wir hatten da mal so komische Rohrstücken gedreht, ne private Sache für einen der Meister in der Ausbildungswerkstatt.
Ich hab das mit dem Mechanikmeister zusammen gemacht... Er hatte aussen gespannt, das Rohr war zu gross, was er nicht bemerkt hatte... schaltet ein... und mir saust ne Backe am Kopp vorbei.
Ich war so perplex, dass ich eingeschaltet hab, und ihm meinen Futterschlüssel als Dank geschickt hab... :oops:

Und ein Azubi wollt beim Weihnachtsputz besonders schlau sein& das Getriebe einer der Drehbänke bei laufender Maschine mit nem Lappen reinigen.
Es gab ein sattes Wupp, und dann stand die Maschine. Hatte sich leicht verschoben, so heftig war das.
Mit Abzieher und Presse war das Getriebe nicht mehr auseinanderzunehmen...

Und dann war da noch der Azubi, der Werners Gasbombentrick mit ner Butterbrottyte in der geschlossenen(!) Schweisserwerkstatt (so umrum 40m²) vollführen wollte... hörte sich an, als hätten die Mädels im ersten Stock unsere grösste Drehbank aus dem Fenster gekippt... der Typ war drei Tage am Tropf...
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#24 Re: Wie blöd muss man sein ????

Beitrag von Feldflieger »

Hi,
seitwaerts hat geschrieben: mittels Feder vorgespannten Backenfutterschlüssel,
damit kann man doch gar nicht die Planscheibe ausrichten, wenn dir der blöde Schlüssel immer raushopst
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#25 Re: Wie blöd muss man sein ????

Beitrag von Basti 205 »

face hat geschrieben: normal fährt man damit ja wenige hundert bis max 1000 Umdrehungen
600 Upm sollte man laut Hersteller mit den nicht überschreiten. Unsere konventionellen Fräsen werden eigentlich nie über 1500 Upm gefahren da sie sonnst einfach zu laut werden, da hält ein Kantentaster noch :)
Ich habs in der Lehre mal geschafft einen Kantentaster geflegt mit Z Forschub in den Schraubstock zu fahren. War eine Ständerbohrmaschine mit Kreuztisch und Bohrvorschub. Um den Kantentaster in Z schnell ans Werkstück zu bringen kann man ja die Pinole ein Stück runterdrehen und mit dem Vorschubhebel fixieren. Dann kurbelt man nch gemütlich an X und Y und schaltet die Maschine zum antasten ein :oops: Bis ich gemerkt habe das der Vorschub drinn ist wars schon zu spät und der Taster hat sich in den schraubstock gebohrt :oops:
Jetzt habe ich nur noch 3D Taster udn bin voll stolz das ich trotz CNC die man nur über Tasten verfährt immer noch die erste Tastspitze nutze :mrgreen:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
xecon
Beiträge: 375
Registriert: 06.09.2009 22:39:03
Wohnort: Wien

#26 Re: Wie blöd muss man sein ????

Beitrag von xecon »

..tja, mein schlüssel hat auch keine Feder mehr, auch der Taster an der Klappe die so schön das Spannfutter versteckt das man ned arbeiten kann is deaktiviert..
Ich weiß das tut man nicht, aber immerhin will ich damit doch arbeiten können :blackeye: :mrgreen:
Mein Schlüssel würde nie fliegen da der Anlauf viel zu soft ist :wink:

Schlüssel oder Backen flogen bei uns in der Lehrwerkstätte zum glück nicht aber dafür extrem viel Kühlmittel ins Futter :lol:
T-Rex 450 Sport - EDGE FBL, RJX, Starrantrieb, TS: HS 5065MG, Heck: BLS 257, microBeast, Jazz 40 LV, Align 3500KV, CanoMod Phantom
Logo600 SE - EDGE FBL, TS: BLS451, Heck: BLS 254, V-Stabi ♥, Jive 80 HV, Pyro 700-45, CFK-Chassis

T8FG

Hands off from rotating parts, because your hands are worth gold!
..ich kann alles Steuern, gib mir nur die Fernbedienung :lol:
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#27 Re: Wie blöd muss man sein ????

Beitrag von face »

Basti 205 hat geschrieben:
face hat geschrieben: normal fährt man damit ja wenige hundert bis max 1000 Umdrehungen
600 Upm sollte man laut Hersteller mit den nicht überschreiten. Unsere konventionellen Fräsen werden eigentlich nie über 1500 Upm gefahren da sie sonnst einfach zu laut werden, da hält ein Kantentaster noch :)
Ich habs in der Lehre mal geschafft einen Kantentaster geflegt mit Z Forschub in den Schraubstock zu fahren. War eine Ständerbohrmaschine mit Kreuztisch und Bohrvorschub. Um den Kantentaster in Z schnell ans Werkstück zu bringen kann man ja die Pinole ein Stück runterdrehen und mit dem Vorschubhebel fixieren. Dann kurbelt man nch gemütlich an X und Y und schaltet die Maschine zum antasten ein :oops: Bis ich gemerkt habe das der Vorschub drinn ist wars schon zu spät und der Taster hat sich in den schraubstock gebohrt :oops:
Jetzt habe ich nur noch 3D Taster udn bin voll stolz das ich trotz CNC die man nur über Tasten verfährt immer noch die erste Tastspitze nutze :mrgreen:

Lol^^ Ja Vorschub ist fies, vor allem der ganz langsame. Da geht man in die Pause und merkt nicht dass das Ding noch läuft^^ Oder man fährt zu weit, wie einer der Meister da beim mir im Vorpraktikum, dem ist das bei einer Drehmaschine passiert und er ist voll ins Futter gefahren. Allerdings nicht bei einer kleinen, sondern bei einer wo man Sachen mit 3m Durchmesser einspannt^^ Kommt auch gut...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#28 Re: Wie blöd muss man sein ????

Beitrag von Rundflieger »

xecon hat geschrieben:Mein Schlüssel würde nie fliegen da der Anlauf viel zu soft ist :wink:
Kann mich daran erinnern, dass bei der grossen Drehmaschine der E-Motor ständig lief - warum auch immer. Das riesen Backenfutter wurde mech. zugekoppelt. Das lief immer hart mit einem Ruck an. Wäre die Drehbank nicht so gut angeschraubt gewesen, hätt's die wahrscheinlich jedes mal umgeworfen ...

Und ja, der Backenfutterschlüssel mit Feder war extrem lästig: ständig schnappte der einem aus der Hand und man konnte den Schlüssel dann aus der versifften Spänewanne rausfischen. Wir hatten aber keine anderen. Der Meister war hier extrem sicherheitsbewusst. Wehe, es lief einer mal nur kurz ohne Haarnetz rum - den hat er gleich in der Luft zerissen. Erst viel später habe ich erfahren, dass es einen seiner Azubis mal skalpiert hat.

Gruss Gustav
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#29 Re: Wie blöd muss man sein ????

Beitrag von speedy »

Rundflieger hat geschrieben:Wehe, es lief einer mal nur kurz ohne Haarnetz rum - den hat er gleich in der Luft zerissen. Erst viel später habe ich erfahren, dass es einen seiner Azubis mal skalpiert hat.
Erst viel später ? ... das wurde uns von Anfang an erzählt (allerdings bei den Tischbohrmaschinen) - daß mal nen Mädchen (also das war PA in der 8-10. Klasse) da mal mit langen Haaren und ohne dem Cappy auf an der Bohrmaschine war ... daß da was komisch war, hat sie erst gemerkt, als unten so ne große Blutlache auf dem Boden war (die hat sie dann gesehen) ... da hat sich das Haar in der Spindel verfangen und wurde ihr Stück für Stück mit Haut vom Kopf gerissen. ... kapier ich heute noch nicht, wie man das nicht vorher merken kann - weil zumindestens muß man doch den Zug/Widerstand gemerkt haben - die hat das aber wohl nicht gemerkt & gespührt.


MFG
speedy
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#30 Re: Wie blöd muss man sein ????

Beitrag von frankyfly »

Rundflieger hat geschrieben: Kann mich daran erinnern, dass bei der grossen Drehmaschine der E-Motor ständig lief - warum auch immer. Das riesen Backenfutter wurde mech. zugekoppelt. Das lief immer hart mit einem Ruck an. Wäre die Drehbank nicht so gut angeschraubt gewesen, hätt's die wahrscheinlich jedes mal umgeworfen
vermutlich weil der Motor zu groß war um ihn einfach ein zu schalten und es damals einfacher war eine mechanische Kupplung ein zu bauen als den Motor jedes mal einzuschalten (vermutlich über Anlasswiderstände)

(Das erinnert mich als mal irgend ein größeres Metallteil in eine Schneckenpumpe gekommen ist und die Schnecke aus ihrer Wanne geworfen hat. Das Getriebe hat gehalten,
aber der 30KW Motor hat seine Halteschrauben abgerissen (Rost) und ist gut 10m durchs Maschinenhaus geflogen. zum Glück war da keiner drin.



(so ein Mädchen gab es wohl in jeder Metallwerkstadt ;) ich halte das auch für ein Ammenmärchen.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“