Hi Karsten,
Heli Up hat geschrieben:Bei den Kabel der Beleuchtung passiert rein gar nichts wenn man die mit Heißkleber fixiert.
Da kommt ja auch nur ein kleiner Klecks hin und dann das Kabel reindrücken.
Hält Bombe und da schmilzt nix.
so rum ist ja auch in Ordnung. Aber mach das mal in einem engen Heckrohr.
Und hast du schon mal Leuten mit der Klebepistole in der Hand zugeschaut?
Da geht das anders zur Sache.
Und "da schmilzt nix" ist einfach eine gewagte Aussage von dir.
Ich mache meine Kabel so nicht mehr fest, da ich schon Kabelbrände gesehen habe, die genau dadurch entstanden sind.
Ein Brand wird jetzt bei den Modellbeleuchtungen nicht unbedingt passieren, aber Kurzschluß und abrauchen der Licht-Elektronik ist dabei nun mal nicht auszuschließen.
Ein Kaufgerät mit einer solchen Kabelfixierung würde wahrscheinlich nicht durch irgendwelche realistischen Prüfungen kommen.
Aber die Leute können sich natürlich auf die Meinungen und Erklärungen berufen, die ich heute hier gelesen habe. Die man aber eigentlich mit etwas Klebeband, wie sogar hier beschrieben überbrücken kann
Gegen UHU oder Silikon spricht wahrscheinlich die zu lange Wartezeit, es muss ja alles ganz schnell gehen.
Ich komm halt noch aus einer Zeit, wo Flügel noch mit UHU-Hart, Stecknadeln und Klammern gebaut wurden. Da hatte man noch Zeit für sorgfältiges arbeiten (und Korrekturen).