Seite 2 von 4
#16 Re: Neues Projekt "Blue Thunder" mit Fenestron und Rex 600
Verfasst: 15.01.2011 21:39:43
von yacco
Zitat: "inkl. einem seperatem Brushless Motor (4S) für den Fenestron Antrieb. Konstante 10.000 U/min und der verstellbare Pitch des Fenestron erlauben die Kontrolle in jeder Fluglage."
#17 Re: Neues Projekt "Blue Thunder" mit Fenestron und Rex 600
Verfasst: 15.01.2011 21:41:53
von gorar
yacco hat geschrieben:inkl. einem seperatem Brushless Motor (4S) für den Fenestron Antrieb
Das heißt aber nicht, dass es ohne Regler geht.
#18 Re: Neues Projekt "Blue Thunder" mit Fenestron und Rex 600
Verfasst: 15.01.2011 22:03:28
von yacco
Korrekt, natürlich braucht man einen eigenen Regler (der im Kit enthalten ist).
#19 Re: Neues Projekt "Blue Thunder" mit Fenestron und Rex 600
Verfasst: 15.01.2011 23:46:02
von Heli Up
der Fenestron hat eine konstant Drehzahl von ca. 10.000 U/min.
Einen extra 80A Regler der von einem extra 4S Akku betrieben wird.
Der Regler wird dann einfach mit auf den Gaskanal gelegt
#20 Re: Neues Projekt "Blue Thunder" mit Fenestron und Rex 600
Verfasst: 15.01.2011 23:47:34
von Heli Up
TREX65 hat geschrieben:Geil!! Ich hoffe, den bei den Lipper Modelltagen sehen zu können....
nein das schaffe ich nicht, zu wenig Zeit um permanent dran zu bauen.
#21 Re: Neues Projekt "Blue Thunder" mit Fenestron und Rex 600
Verfasst: 15.01.2011 23:48:38
von Heli Up
yacco hat geschrieben:Was für Blätter kommen drauf?
ich habe da einen Dreiblattsatz von Sitar drauf 600mm
#22 Re: Neues Projekt "Blue Thunder" mit Fenestron und Rex 600
Verfasst: 15.01.2011 23:54:50
von gorar
80 Ampere nur für den Fenestron?
Zu klein dürfte der sicher nicht sein, oder?
#23 Re: Neues Projekt "Blue Thunder" mit Fenestron und Rex 600
Verfasst: 15.01.2011 23:57:38
von Heli Up
nein der sollte reichen

#24 Re: Neues Projekt "Blue Thunder" mit Fenestron und Rex 600
Verfasst: 16.01.2011 10:45:16
von TREX65
Heli Up hat geschrieben:TREX65 hat geschrieben:Geil!! Ich hoffe, den bei den Lipper Modelltagen sehen zu können....
nein das schaffe ich nicht, zu wenig Zeit um permanent dran zu bauen.

..schade..aber er soll ja auch hübsch aussehen von daher verstehe ich, wenn da mit Ruhe und Weitsicht

daran gearbeitet wird.
#25 Re: Neues Projekt "Blue Thunder" mit Fenestron und Rex 600
Verfasst: 16.01.2011 10:47:47
von kortos
gorar hat geschrieben:kortos hat geschrieben:ich glaube das wird ohne weiteren Regler gemacht.
Und wo bekommt dann der Motor seine 3 Phasen her? Gibts jetzt schon Lipos mit Drehstrom?


Klar, ohne Regler geht dann doch net
Karsten halte uns bitte weiter auf dem Laufenden, gerade das Fenestron für nen 600er interessiert mich brennend

#26 Re: Neues Projekt "Blue Thunder" mit Fenestron und Rex 600
Verfasst: 16.01.2011 12:56:10
von yacco
Karsten, was für ein Gewicht peilst du ungefähr an?
#27 Re: Neues Projekt "Blue Thunder" mit Fenestron und Rex 600
Verfasst: 16.01.2011 13:00:07
von Heli Up
na ich denke das er so an der 6,5Kg Marke kratzen wird

#28 Re: Neues Projekt "Blue Thunder" mit Fenestron und Rex 600
Verfasst: 16.01.2011 13:01:42
von Heli Up
habe gerade noch einmal den Dreiblatt eingeflogen damit das alles mit dem V-Stabi hinhaut.
Klappt soweit alles, jetzt können die Umbauten am Chassis erfolgen um Motor und Regler einzubauen
#29 Re: Neues Projekt "Blue Thunder" mit Fenestron und Rex 600
Verfasst: 16.01.2011 13:20:25
von Porsti
Wow, ein schöner Heli. Der hat mich auch vor einiger Zeit angelacht, war mit dann aber zu teuer. Das das Heck komplett ist relativiert den Preis dann wieder. Das hatte ich damals übersehen.
Sag mal, welchen 3-Blatt Kopf verwendest Du und wo hast Du den und die Blätter her?
Danke
Porsti
#30 Re: Neues Projekt "Blue Thunder" mit Fenestron und Rex 600
Verfasst: 16.01.2011 14:30:50
von Heli Up
Porsti hat geschrieben:Sag mal, welchen 3-Blatt Kopf verwendest Du und wo hast Du den und die Blätter her?
das ist ein US Kopf den Aerodyne selber herstellt.
Die Blätter sind von Sitar