Seite 2 von 6
#16 Re: QudadroCopter 450 RTB
Verfasst: 18.01.2011 22:05:33
von echo.zulu
Mataschke hat geschrieben:Egbert, die Füsschen kannst wieder dranklippen

Das ist richtig, nur bei nem härteren Aufsetzen bricht innen im Chassis die Aufnahme für die Drehzapfen der Arme.
#17 Re: QudadroCopter 450 RTB
Verfasst: 18.01.2011 22:22:34
von Crizz
tracer hat geschrieben:Stein hört sich gut an.
Gaui nicht so
Dann gib + 1 k€ für nen Microcopter aus, du wirst um 350.- nichts vergleichbares finden, wenn du nicht den Lötkolben schwingst und dir nen WiiCopter baust.
#18 Re: QudadroCopter 450 RTB
Verfasst: 18.01.2011 22:43:24
von speedy
Crizz hat geschrieben:den Lötkolben schwingst
Da ist das Problem bei tracer.

Das wird alles andere - nur keine ordentlich funktionierende Schaltung.
MFG
speedy
#19 Re: QudadroCopter 450 RTB
Verfasst: 18.01.2011 23:26:23
von Crizz
meine Güte, wo ist das Problem ? Die Hardware vorkonfigurieren ( Steckerfertig ) ist kein Akt, da bin ich mir auch nicht zu schade für. Und nen FTDI aufstecken um die Firmware aufzuspielen und mit dem GUI anzupassen dürfte für Micha kein Problem darstellen.
Vielleicht sollte ich sowas wirklich noch als "ARF"-Bausatz mit Motor / Regler-Modulen in meinen Shop aufnehmen..........
#20 Re: QudadroCopter 450 RTB
Verfasst: 19.01.2011 09:02:08
von yacco
Crizz hat geschrieben:Vielleicht sollte ich sowas wirklich noch als "ARF"-Bausatz mit Motor / Regler-Modulen in meinen Shop aufnehmen..........
Könnte mir denken, dass das der Renner wird. Das Zusammensuchen einer flugfähigen Konfiguration (Regler, Motoren, Arduino-Boards, Propeller...) ist für einen Einsteiger doch abschreckend.
#21 Re: QudadroCopter 450 RTB
Verfasst: 19.01.2011 09:30:16
von tracer
Crizz hat geschrieben:meine Güte, wo ist das Problem ? Die Hardware vorkonfigurieren ( Steckerfertig ) ist kein Akt, da bin ich mir auch nicht zu schade für. Und nen FTDI aufstecken um die Firmware aufzuspielen und mit dem GUI anzupassen dürfte für Micha kein Problem darstellen.
Das hört sich doch gar nicht schlecht an.
@Mataschke, wo bekommt man denn die Mechanik einzeln?
#22 Re: QudadroCopter 450 RTB
Verfasst: 19.01.2011 09:37:36
von Juergen110
tracer hat geschrieben:wo bekommt man denn die Mechanik einzeln?
http://www.conrad.de/ce/de/product/2069 ... MEN-208000
#23 Re: QudadroCopter 450 RTB
Verfasst: 19.01.2011 09:41:49
von Mataschke
tracer hat geschrieben:
@Mataschke, wo bekommt man denn die Mechanik einzeln?
Manchmal bei Ebay
Ist aber dann trotzdem noch anpassen angesagt. Also wie man die Elektronik unterbringt usw.
Wer 79€ dafür zahlt gehört erschossen

#24 Re: QudadroCopter 450 RTB
Verfasst: 19.01.2011 09:42:41
von tracer
Danke, Jürgen.
#25 Re: QudadroCopter 450 RTB
Verfasst: 19.01.2011 09:43:23
von tracer
Mataschke hat geschrieben:Ist aber dann trotzdem noch anpassen angesagt. Also wie man die Elektronik unterbringt usw.
Hmm, irgendwann muss ich mal den Monsterthread lesen ...
#26 Re: QudadroCopter 450 RTB
Verfasst: 19.01.2011 09:48:21
von Juergen110
tracer hat geschrieben:Hmm, irgendwann muss ich mal den Monsterthread lesen ...
Habe ich versucht.
Bin dadurch verwirrter als vorher
Mach das anders:
Hol dir das Zeugs das auf Seite 1 in dem Thread aufgelistet ist, und dann bau da "ganz in Ruhe" was fliegbares draus....
Mache ich auch so
Und wenn das ganze Geraffel endlich da ist, werde ich die Kollegen bestimmt mit gaaaanz vielen "Tollen Fragen" nerven

#27 Re: QudadroCopter 450 RTB
Verfasst: 19.01.2011 10:11:22
von Maik262
Jürgen110 hat geschrieben:Und wenn das ganze Geraffel endlich da ist, werde ich die Kollegen bestimmt mit gaaaanz vielen "Tollen Fragen" nerven
Ich habe da bestimmt 2 Mal mehr Fragen wie du.
Micha, geh in nen Hornbach, hol dir 2m 10x10mm $-Kant Profil für 4,15 Euro und ne GfK-Platte und Zimmer dir was zusammen. Billiger gehts nicht
#28 Re: QudadroCopter 450 RTB
Verfasst: 19.01.2011 10:20:33
von tracer
Maik262 hat geschrieben:Micha, geh in nen Hornbach, hol dir 2m 10x10mm $-Kant Profil für 4,15 Euro und ne GfK-Platte und Zimmer dir was zusammen. Billiger gehts nicht
Ja, aber so sieht es dann auch aus

#29 Re: QudadroCopter 450 RTB
Verfasst: 19.01.2011 10:22:52
von Maik262
Hauptsache das Ding fliegt erstma, schöner kann man es immernoch machen und wenns kaputt geht, tuts nicht ganz so sehr weh.
Wenn du bei ebay ein bissle suchst, bekommste WMP und NK wür um die 10 Eus, habe selber 10,70 bezahlt
#30 Re: QudadroCopter 450 RTB
Verfasst: 19.01.2011 10:32:33
von speedy
tracer hat geschrieben:Ja, aber so sieht es dann auch aus
Kannst dir ja die 4-Kant Profile vom Baumarkt holen und das Mittelstück dann vom MK (wenn ich mir Didi's nichtfliegenden Copter ansehe, sieht das doch gar nicht so schlecht aus - findet man in dem Monsterthread die Bilder

) bzw. u.a. bei eBay gibt es auch hübsch gefräste Mittelstücke mit paßgenauen Aufnahmen für die Ausleger. Das sieht dann auch gut aus und ist sehr viel stabiler bei günstigerem oder max. gleichem Gesamtpreis.
MFG
speedy