Seite 2 von 2

#16 Re: Agusta A109 K2 Rupfbausatz für E325 (rot lackiert)

Verfasst: 07.02.2011 09:19:55
von Maik262
Remo180 hat geschrieben:Hi,

passt der Rumpf eigentlich auch auf einen TREX 450?

Könnte mal ein Besitzer bitte den Bereich des Hauptzahnrads innen von der Breite her ausmessen?

Vielen Dank!
Hallo,

einen 450er Rex wirst du du da nicht hereinbekommen :( , da der Rumpf genau auf den Mini Titan zugeschnitten ist, der Rex ist hier schon um einiges viel zu hoch

#17 Re: Agusta A109 K2 Rupfbausatz für E325 (rot lackiert)

Verfasst: 07.02.2011 10:00:39
von pitchhitter
Schade, selten so einen wunderschönen und detailverliebten kleinen Rumpf gesehen :(

#18 Re: Agusta A109 K2 Rupfbausatz für E325 (rot lackiert)

Verfasst: 07.02.2011 10:06:31
von Maik262
Vielleicht findet du jemanden, der deine Mechanik gegen eine vom Mini Titan tauscht. Die Komponenten kannst du ja weiterhin benutzen :P

#19 Re: Agusta A109 K2 Rupfbausatz für E325 (rot lackiert)

Verfasst: 07.02.2011 13:00:20
von bernharda
Tach auch Remo180, (komischer Vorname)
sieh dir mal diesen Baubericht http://rchelifan.org/viewtopic.php?f=112&t=59334 an dann siehst du das der Rumpf halt ganz und gar auf den MT zugeschnitten ist.
Leider! :(
Gruß Bernhard

#20 Re: Agusta A109 K2 Rupfbausatz für E325 (rot lackiert)

Verfasst: 13.03.2011 13:52:34
von Batman
Das ist übrigens daraus geworden.

MfG
Reinhard
09032011034.jpg
09032011034.jpg (1.25 MiB) 1599 mal betrachtet

#21 Re: Agusta A109 K2 Rupfbausatz für E325 (rot lackiert)

Verfasst: 13.03.2011 17:12:13
von bernharda
Tach auch Reinhard,
und merkst du eine Änderung im Flugverhalten?
Ich habe keine bemerkenswerte Änderung feststellen können. :toothy7:

Gruß Bernhard

#22 Re: Agusta A109 K2 Rupfbausatz für E325 (rot lackiert)

Verfasst: 13.03.2011 18:10:10
von Batman
Na ja, er is a bissal lauter, hat jetzt mit dem Flugverhalten nix zu tun.
Dadurch daß ich vorher CFK Latten draufgehabt habe fliegt er jetzt wieder schön ruhig und steht fast in der Luft.
Hat aber nix mit dem Rumpf zu tun sondern eher mit den Rotorblättern.
Vibrationen sind, weg schönes Flugbild, ich hab Freude drann

mfG
Reinhard

#23 Re: Agusta A109 K2 Rupfbausatz für E325 (rot lackiert)

Verfasst: 13.03.2011 20:15:21
von bernharda
Für alle die (wie ich) von der Agusta nicht genug bekommen können.
Bild

#24 Re: Agusta A109 K2 Rupfbausatz für E325 (rot lackiert)

Verfasst: 17.03.2011 16:48:16
von Rheobus
hallo
tolle Fotos, das sieht echt richtig klasse aus....
ich möchte meinen MT SE auch demnächst in einen (schon gekauften) roten Agusta Rumpf bauen, da mein MT aber mit halb symmetrischen Spinblades perfekt fliegt, würde ich diese gerne drauf lassen, spricht außer der Optik etwas dagegen?

ich bin mir noch nicht so ganz sicher, was ich für den Bau alles an Werkzeug/Kleber etc. benötige, ein paar Empfehlungen für die richtige Schere etc. wären sehr nett...
Gruß Ingo

#25 Re: Agusta A109 K2 Rupfbausatz für E325 (rot lackiert)

Verfasst: 17.03.2011 20:11:11
von bernharda
Rheobus hat geschrieben:hallo
tolle Fotos, das sieht echt richtig klasse aus....
ich möchte meinen MT SE auch demnächst in einen (schon gekauften) roten Agusta Rumpf bauen, da mein MT aber mit halb symmetrischen Spinblades perfekt fliegt, würde ich diese gerne drauf lassen, spricht außer der Optik etwas dagegen?

ich bin mir noch nicht so ganz sicher, was ich für den Bau alles an Werkzeug/Kleber etc. benötige, ein paar Empfehlungen für die richtige Schere etc. wären sehr nett...
Gruß Ingo
Tach auch Ingo
außer der Optik spricht alles für die Spinblades (hab ich auch auf meinem Besenstiel :mrgreen: ).
Gruß Bernhard

#26 Re: Agusta A109 K2 Rupfbausatz für E325 (rot lackiert)

Verfasst: 17.03.2011 20:57:43
von Rheobus
danke Bernhard, das wollte ich hören :mrgreen: der MT fliegt sich nämlich mit den SpinBlades so was von angenehm, das es schade gewesen wäre, diese runter zu bauen...
ich hatte mit einfachen Blättern unter 2700U/Min wobbeln, mit den SB ist das komplett weg, werde morgen mal testen ob ich mit der Drehzahl noch weiter runter kann, welche min. Drehzahl fliegst du (13er Ritzel) ?

ich sehe gerade du kommst aus Paderborn, ich bin aus Lemgo, da wäre ein live Bild von deinem MT doch gar net soo abwegig :wink:

#27 Re: Agusta A109 K2 Rupfbausatz für E325 (rot lackiert)

Verfasst: 18.03.2011 11:19:12
von Rheobus
kann mir jemand sagen, ob man in den A9 Rumpf größere 3S Akkus z.B. 2600er SLS (LxBxH 118x34x37mm) in den Rumpf bekommt, oder sind 2200er das Maximum was rein passt?

#28 Re: Agusta A109 K2 Rupfbausatz für E325 (rot lackiert)

Verfasst: 18.03.2011 12:19:25
von bernharda
Wird eng denke ich. :dontknow: Ich messe aber am Wochenende noch nach.

#29 Re: Agusta A109 K2 Rupfbausatz für E325 (rot lackiert)

Verfasst: 18.03.2011 17:13:46
von Raptor-Flyer
Wenn du die SE Akkurutsche hast und du so viel Platz für den Akku im Rumpf wie unter der normalen Haube hast, dann kannste auch 40C 3000er 3S Turnigys drunter packen :mrgreen: