Seite 2 von 3
#16 Re: Compass 6hv FBl oder doch wieder ein Rex?
Verfasst: 21.01.2011 13:07:57
von fishtank
Hallo Marc
So sieht meiner aus
Ich hab allerdings schon lange auf HV Servos getauscht wegen Fehlerquellen und beim 6HV wegen der einfacheren Verkabelung
Ich fliege die Hyperion DH 20x SCD und hab somit nur ein Lipo mit 2S auf der anderen Seite befestigt mit direktem Eingang in den Empfänger oder bei mir ins µRondo
Ich bin sehr zufrieden
Bei den Logs vom Ice waren meine Ströme Peak bis 85A und Schnitt waren 40A bei meinem Flugstil
#17 Re: Compass 6hv FBl oder doch wieder ein Rex?
Verfasst: 21.01.2011 16:51:07
von heli1966
Hallo,
wir haben zwar auf unserem Platz auch einen T-Rex 600 E aber zu meinem 6HV ist der kein Vergleich. Dann müßte er schon auf 10S aufgebohrt werden und hat dann immer noch nicht die gleiche Spritzigkeit und Power.
Frankfurt ist zwar nicht vor der Tür, aber es läßt sich bestimmt etwas arrangieren, dass ich ihn Dir mal vorfliegen, falls nicht sogar einer in Deiner Nähe ist.
Ich kann nur sagen: Compass Heli - jederzeit wieder!
Nebenbei habe ich mir inzwischen auch schon den 7HV angelacht. Wenn es ihn nur schon gäbe........
Gruß
Detlef
#18 Re: Compass 6hv FBl oder doch wieder ein Rex?
Verfasst: 21.01.2011 17:02:42
von Timmey
belt v2 crasher hat geschrieben:Ein 60er Regler beim 6Hv erscheint mir verdammt knapp, ....
achwas, 80A Peak macht der locker mit. Bei 42v und 80A wären das 3360Watt und damit über 1000Watt/kg
Das sollte schon gehen, zumindest einem YGE traue ich das zu.
#19 Re: Compass 6hv FBl oder doch wieder ein Rex?
Verfasst: 22.01.2011 00:01:52
von avalon
Hey Marc,
belt v2 crasher hat geschrieben: Ein 60er Regler beim 6Hv erscheint mir verdammt knapp, ich hoffe das ich mit dem 975 keine Probleme bekommen werde.
doppelte Volt = halbe Ampere, kannste mit nem 120er bei 6S vergleichen, eher mehr, da der Wirkunggsgrad höher ist, das reicht dicke
belt v2 crasher hat geschrieben:Wobei ich eigentlich gerne auf das externe Bec verzichten würde aus Platz und Optik Gründen, aber egal. Form follows Function , oder wie war das..
Ich würde auch über den Jive 60HV, oder (für die Zukunft 80 HV) nachdenken

.
heli1966 hat geschrieben: Hallo,
wir haben zwar auf unserem Platz auch einen T-Rex 600 E aber zu meinem 6HV ist der kein Vergleich. Dann müßte er schon auf 10S aufgebohrt werden und hat dann immer noch nicht die gleiche Spritzigkeit und Power.
Nicht dass ich Marc den 6HV ausreden will, im Gegenteil, ich rate ihm zu, weil er bestimmt ein sehr guter H. und mal "was Anderes" ist,
aber man darf einen auf Power ausgelegten 12S Antrieb nicht mit nem gemütlichen 6S Nuckelantrieb vergleichen, das ist ein bischen unfair

.
Den Rex kann ich auch als Barbone kaufen und ebenfalls mit 12S 2650 fliegen, das Gewicht liegt dann bei ca. 3,3 Kg, gegenüber 3,2 beim 6HV.
Ein Kumpel fliegt das aktuell im Logo 600, das Teil geht abartig, der Rex wäre damit ganz sicher nicht langsamer als der 6HV,
vieleicht hat er wegen dem geringfügig höheren Gewicht und der Mehrpower ne Min. weniger Flugzeit

.
#20 Re: Compass 6hv FBl oder doch wieder ein Rex?
Verfasst: 22.01.2011 00:16:39
von belt v2 crasher
Hy Thomas, hab mich vorhin mim pascal auch mal über das 60er jive im 6hv thema unterhalten. der meint auch, es könnte gehen. Garantieren kann er es mir aber auch nicht. Da der Regler mim kühlkörper aussen am Chassis gut im Windzug hängt, sollte er auch mal 100a Peaks aushalten denk, hoffe ich.
Hätte halt keine Lust dann paar monate später den Regler wieder wechseln zu müssen.
Gruß Marc
Ps: biste morgen irgendwo unterwegs, wollen wieder in eschb. paar runden drehen. Is windstille angesagt

#21 Re: Compass 6hv FBl oder doch wieder ein Rex?
Verfasst: 22.01.2011 00:32:54
von avalon
Hey, auch noch wach?
60er mit Kühlkörper reicht für den 6HV locker und wenn er außen hängt erst recht,
viele fliegen nen fetten 700er mit nem 80HV + KK ohne Probleme.
Wechseln mußt Du nur, wenn Du dann beim 7HV schwach wirst
Mit morgen muß ich mal gucken, die Regierung hat "Bedarf" angemeldet,
weiß nicht, ob ich mich da wegstehlen kann, wir telefonieren
...hast Du ihn schon bestellt

#22 Re: Compass 6hv FBl oder doch wieder ein Rex?
Verfasst: 22.01.2011 00:41:29
von belt v2 crasher
Hoffe du hast recht mit deiner Einschätzung zum 60er jive, würd mir gut gefallen.
Nee bestellt is noch nichts, muss mir selber noch bisi klarwerden was ich will.
450er und das echt Massige Zubehör dazu ,Koffer, Nightblades, Hauben, E-Teile usw. müsst ich auch erst verkaufen, sonst reichts leider nur für nen halben Heli..
Aber wenn alles so klappt dann die nächsten Wochen.
Hören uns.
#23 Re: Compass 6hv FBl oder doch wieder ein Rex?
Verfasst: 22.01.2011 12:39:20
von Vision
Hi Marc,
wenn du dich für nen Jive entschieden hast würde ich dir zu nem 80HV raten, nicht weil der 60 HV nicht reichen würde, ich denke da jetzt eher an den nicht sehr großen Preisunterschied von ca. 30€.
Zudem meine ich, solltest du den Regler mal wechseln/Verkaufen wollen ist der 80 HV gefragter im Gegensatz zum 60 HV.
Persönlich würde ich mich auch etwas sicherer fühlen mit nem 80A Regler in nem 600er Heli.
just my 2 cent
Schöne Grüße
Dave
#24 Re: Compass 6hv FBl oder doch wieder ein Rex?
Verfasst: 22.01.2011 15:54:41
von Flashcard
Da muss ich Dave recht geben.... ob 60HV oder 80HV macht preislich keinen großen Unterschied. Ich würde da auch eher auf Sicherheit gehen und den 80er einbauen. Wenn dadurch einmal weniger im Grenzbereich bist und deshalb KEIN Absturz passiert hast das Geld locker wieder drin

#25 Re: Compass 6hv FBl oder doch wieder ein Rex?
Verfasst: 22.01.2011 16:35:56
von Sebastian Zajonz
Hallo,
ich würde auch den 80HV bevorzugen, man sollte das Material nicht immer im Grenzbereich betreiben.
Grüße
Sebastian
#26 Re: Compass 6hv FBl oder doch wieder ein Rex?
Verfasst: 22.01.2011 17:32:54
von avalon
Vision hat geschrieben: ich denke da jetzt eher an den nicht sehr großen Preisunterschied von ca. 30€.
Beí den Händlern die ich kenne sind es zwar € 45,-, aber dennoch ein akzeptabler Mehrpreis,
ich dachte der Unterschied wäre ähnlich groß wie vom 80HV zum 120HV, da sind es der Euronen 100.
In dem Fall wäre ich auch für den 80er, also Marc, sparen ist angesagt

#27 Re: Compass 6hv FBl oder doch wieder ein Rex?
Verfasst: 23.01.2011 16:34:09
von Flashcard
Da es hier recht wenig zum Compass 6HV zu sehen gibt will ich euch auch mal ein Vid von mir zeigen. Vielleicht interessierts ja den ein oder anderen.
http://www.youtube.com/watch?v=c0PBBN-u42U
#28 Re: Compass 6hv FBl oder doch wieder ein Rex?
Verfasst: 27.01.2011 13:14:36
von RigidHeli
Sebastian Zajonz hat geschrieben:Zu Verkabelung findest du ja sau gute Bilder auf Helifreak.
Gibt aber noch viel mehr Beispiele für saubere Verkabelungen.
Danke Sebastian,das ist meinem 6HV...
Die 6HV is stark,fliegt super,toller sound und qualiteit is auch top!
Koste mir 3 tagen um alles genau hin zu kriegen wo ich wil aber das resultat is gut!
When du hilfe brauchst dan pm mich.
Auf meinem liste steht jetzt die 7HV und muss nog warten bis die messe....
#29 Re: Compass 6hv FBl oder doch wieder ein Rex?
Verfasst: 03.04.2011 13:53:25
von pepsi33
Hallo,
hat von euch jemand Erfahrung mit dem orig. Regler ?
Funktioniert er im Govenermode ?
Wie weit kann man mit der Drehzakl dann runter bevor der Regler nicht mehr mitmacht ?
Danke schon mal Hans-Dieter
#30 Re: Compass 6hv FBl oder doch wieder ein Rex?
Verfasst: 07.04.2011 22:45:54
von belt v2 crasher
HyHy,
nach langem hin und her hats bei mir dochnoch geklappt mim 6Hv, *FREUU**
Regler ist jetzt doch der 80er Jive geworden, Ds 610 an der Taumel, und ein Ds 650 aufem Heck, als Stabi kommt ein Beast rein und ein mini V-stabi is schonn bestellt damit ich auch mal ein Vergleich zwischen den verschiedenen Systemen im gleichen Heli habe.
Im Moment fehlt mir noch ein Ts. servo was ich nachbestellen mußte, sollte aber morgen endlich ankommen,dann gehts ans Einstellen und am Woende is der Erstflug angedacht..
Eine Frage hätt ich noch, sollte ich beim 600er mit meinem Setup eigentlich unbedingt noch ein Stüützakku in den Heli machen um Stromspitzen der Servos zu puffern?? Oder ist das erst bei ner 700er Größe wirklich Pflicht? Hoffe da weiss einer von euch etwas bescheid.. Hab auch noch keine Ahnung wo ich den Stützakku hinpacken könnte im chassis.
Ps: Wäre es sinnvoll den Tread da es ja hauptsächlich um den Compass geht ins betreffende Forum zu verschieben?
Gruß Marc