12S im E550/E620

Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#16 Re: 12S im E550/E620

Beitrag von Raptor-Flyer »

10er Ritzel, 95% Regleröffnung. Vielleicht liegts daran, dass ich den Strom fürn Empfänger ausm Flugakku nehme und das bei FBl :mrgreen:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Stanilo

#17 Re: 12S im E550/E620

Beitrag von Stanilo »

Moin
10er Ritzel bringt eh nicht's,zumindest was Leistung betrifft.Mach mal das 11er drauf,das wird mit dem OBL schon deutlich mehr an
Leistung bringen.
Drehzahl dann 2000-2100,da müsste die Kombo schon wesentlich besser gehen.

Biste dann immer noch unzufrieden,kannste ja immer noch Umrüsten.
Ein anderen Regler würde ich eh Empfehlen,hab da auch so meine Erfahrung mit dem Stock Regler.
Gruß Harry
Benutzeravatar
helistarter
Beiträge: 297
Registriert: 25.02.2008 19:07:48
Wohnort: Hückeswagen

#18 Re: 12S im E550/E620

Beitrag von helistarter »

Stanilo hat geschrieben:2100 oder mehr Fliegt sogar unser Opa im Verein am Rappi.
...muss ja sein, sonst fliegt der Schulbus ja nicht gescheit .... :)

FBL geht mein Rappi-620SE schon gut mit 6S/4200/35C; kann aber noch besser mit 12S gehen .... :thefinger:
LG Walter Ch.

diverse Drehflügel Fluggeräte mit und ohne Stinker Antrieb; !X der OFIBL :)
http://www.rcf-marienheide.de/
Stanilo

#19 Re: 12S im E550/E620

Beitrag von Stanilo »

Moin
helistarter hat geschrieben:FBL geht mein Rappi-620SE schon gut mit 6S/4200/35C; kann aber noch besser mit 12S gehen ....
Opa :bigsmurf: :So Schwere Lipo's kannste doch gar nicht heben,geschweige den vom Auto zum Platz bringen.Bleib mal bei 6s Lipo,

sonst kommt doch immer der Spruch:Ich hab Rücken :) :)
Winke Harry
Benutzeravatar
*Andi*
Beiträge: 3236
Registriert: 07.09.2008 10:52:46
Wohnort: Hamburg

#20 Re: 12S im E550/E620

Beitrag von *Andi* »

Moin moin

Fliege den Rappi an 10S Turnigy 5000.
Leistung ist eigendlich genug wüsste gar nicht wie ich mit dem Standarthauptzahnrad mehr umsetzten sollte.

Hab jetzt schon einige Hauptzahnräder durch , bin schon am überlegen mir ein Schrägverzahntes zu holen.

Der Orginal OBL 49/08-50H Motor läuft bei mir sehr gut hab nur den Regler gegen ein Roxxy 120HV getauscht
Gruß Andi
------------------------------------------------------------------------
Raptor E700 BeastX.
Acrobat BeastX
Logo 520 GT-5
T-Rex 250 BeastX
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#21 Re: 12S im E550/E620

Beitrag von Raptor-Flyer »

Welche Drehzahlen fliegt ihr denn so, bei welchem Setup? Damit ich überhaupt ma weiß, was gut geht
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Max85
Beiträge: 529
Registriert: 03.01.2008 22:00:29
Wohnort: 3511 Furth

#22 Re: 12S im E550/E620

Beitrag von Max85 »

Hi!

Flieg meinen 620er mit 6S Zippys an einen Scorpion 4025 1100KV.
Drehzahlen sind von ca. 1700 bis 2000 mit 12Zähne Mikado schrägverzahnten ritzel.

MFG MAX
Logo 600, V-Stabi
Vario Sky Fox Elektro, MicroBeast
Three Dee MP XL E, V-Stabi

Futaba FF-9 - FASST
Stanilo

#23 Re: 12S im E550/E620

Beitrag von Stanilo »

Moin
E-550-Kasama Kopf und Quick Uk Alu Heck.Alles gepimmt,was geht.
Scorpion 4025-1100-11er Ritzel-Helitec Blätter bis 2500 zugelassen
YGE 120-Timing 24 Grad-sonst Werkseinstellung-Stützakku
401 mit 9254
3* 3152
6s Turnigi 4000er und X Cell 4200er
Drehzahl einmal 2120 und 2350,so ungefähr.Pitch 12 Grad,Zyklich ca 7 Grad
Gruß Harry
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#24 Re: 12S im E550/E620

Beitrag von Raptor-Flyer »

Tja... ich glaub, ich muss noch einige Umbauten vornehmen. Die Servos sind ziemlich langsam, bis auf Heck. Drehzahlen niedrig bei hohem Stromverbrauch. Ma sehen, was sich da machen lässt. :roll:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#25 Re: 12S im E550/E620

Beitrag von Raptor-Flyer »

Außerdem versteh ich nich, wie man mit dem Heli schnelle TicTocs fliegen kann. Meiner wendet trotz FBL seeeeeeeehr langsam
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#26 Re: 12S im E550/E620

Beitrag von ColaFreak »

Wendigkeit im FBL System erhöhen?
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#27 Re: 12S im E550/E620

Beitrag von Raptor-Flyer »

ColaFreak hat geschrieben:Wendigkeit im FBL System erhöhen?
Ich denke eher, dass die Servos es sind. Die sind nämlich saumäßig langsam :(
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Stanilo

#28 Re: 12S im E550/E620

Beitrag von Stanilo »

Moin
Was ist langsam?
Nach Testberichten kommt man selbst mit Paddeln unter 2sec rum(mit verschiedenen Köpfen)

Die Futaba 3152 sind auch nicht die schnellsten,glaube aber,das es eher ne Einstellung vom Stabbi,aber auch der Drehzahl usw ist.
Mach doch mal ein Test,meinetwegen mit 1900,und dann mal vieleicht mit 2000-2100-2200 Kopf,wirst dich Wundern.
Harry
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#29 Re: 12S im E550/E620

Beitrag von Raptor-Flyer »

Jo... erstma wird sowieso die Drehzahl hochgeschraubt... Kannste vielleicht noch E-Teile gebrauchen? Guckst du hier!
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#30 Re: 12S im E550/E620

Beitrag von Raptor-Flyer »

Ists, wenn ich die Regleröffnung auf 100% stelle, nich kacke fürn Regler? Sonst müsst ich nämlich ein 12er Ritzel nehmen. un dann 90% Regleröffnung um auf ca. 2300rpm zu kommen oder ich nehme ein 11er und müsste auf 100% ghen um 2300 hinzubekommen. Welches is besser?
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“