12S im E550/E620

Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#1 12S im E550/E620

Beitrag von Raptor-Flyer »

Hallo!

Bin am überlegen, da ich mit der Leistung nich zufrieden bin, auf 12S aufzustocken.
Hält der Heli die Power von 12S aus, wenn die Drehzahl und das Gewicht gleich bleibt?
Wollte jetzt erstma ein anderes Antriebsset, dann ma nach Flugzeit mit 6S gucken. Wenn ich dann auf 12S umsteige und die hälfte an Kapazität habe, sollte doch die gleiche Flugzeit rauskommen, oder? Vorausgesetzt die Drehzahl und alles bring ich aufs gleiche.


Als Antriebsset hab ich mir rausgesucht:

CC Phoenix Ice 80HV
Scorpion 4025-630
2x Turnigy 6S 2650mAh 30C

Hoffe ihr könnt mir da helfen.

Gruß
Timo
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#2 Re: 12S im E550/E620

Beitrag von avalon »

Hi,
Raptor-Flyer hat geschrieben:Hält der Heli die Power von 12S aus, wenn die Drehzahl und das Gewicht gleich bleibt?
Die Power kommt nicht von den 12S, sondern von der Leistung (W) des Motors. EIn 6S Antrieb kann die gleiche Leistung haben wie ein 12S,
es fließen halt die doppelten Ampere und die sind es, die den Akkus bei 6S zu schaffen machen.
Mit 12S kann man bei gleicher A-Zahl die doppelte Leistung haben, wenn es der Motor bringt.
Raptor-Flyer hat geschrieben: Wenn ich dann auf 12S umsteige und die hälfte an Kapazität habe, sollte doch die gleiche Flugzeit rauskommen, oder? Vorausgesetzt die Drehzahl und alles bring ich aufs gleiche.
Bei gleicher Leistung und Drehzahl ja, sogar minimal mehr, da mit der Spannung die Effizienz steigt (hab ich jedenfalls mal gelesen).
Da Du aber mehr Leistung haben möchtest, wir automatisch die Flugzeit etwas runtergehen.
Der Scorpion, den Du Dir ausgesucht hast hat 2,7 KW, das ist schon ne Hausnummer, was Dein alter Motor hat weiß ich nicht.
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#3 Re: 12S im E550/E620

Beitrag von Raptor-Flyer »

Zur Leistung hab ich beim OBL 43/11-30H nix gefunden. Kann man das i-wie aus den üblichen Daten errechnen? Da gabs doch ma ne Formel, mir fällt die grad nich ein :oops:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#4 Re: 12S im E550/E620

Beitrag von Armadillo »

Raptor-Flyer hat geschrieben:Zur Leistung hab ich beim OBL 43/11-30H nix gefunden.
Laut Datenblatt 55A Dauer, was bei 6S Nennspannung 1221W sind. Im Peak bis zu 1665W. Der Scorpion hat sicher ordentlich mehr Leistung. Müsstest du aber nicht unbedingt 12S dafür einbauen. Kannste ja auch nen 4025 mit mehr kV nehmen und weiter an 6S betreiben.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#5 Re: 12S im E550/E620

Beitrag von Raptor-Flyer »

ja schon, komm aber bei 12S ca. beim gleichen Preis der Akkus raus. und ich wollte doch mal was anderes ausprobieren
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#6 Re: 12S im E550/E620

Beitrag von ColaFreak »

Und wieso nicht 10S? Das bleibt auch leichter.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#7 Re: 12S im E550/E620

Beitrag von Armadillo »

Bei 12S tendiert man halt normalerweise dazu dann auch richtig leistungsstarke Motoren zu verbauen wie nen 4035,4225 oder nen Pyro 30/700.
Der 4025-630 hat zwar 500W mehr Leistung als der 4025-1100, aber so viel macht das jetzt nicht aus. Wobei du natürlich von nem deutlich schwächeren Motor kommst und du mit der Leistung sicher mehr als bedient bist. ;)

Bedenken sollte man dann natürlich noch, dass größere Motoren auch mehr Gewicht mitbringen und man so weniger Flugzeit hat und eventuell etwas mehr Kapazität dazulegen muss, dadurch werden die Akkus wieder teurer, etc... :)

Im Endeffekt muss jeder selber wissen wieviel er will. Meistens ist das Chassis die Begrenzung für die dickeren Motoren. Logo ftw! :mrgreen:
ColaFreak hat geschrieben:Und wieso nicht 10S? Das bleibt auch leichter.
Wenn er mit der Kapazität dafür entsprechend runtergeht ist das wurscht. :)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#8 Re: 12S im E550/E620

Beitrag von Raptor-Flyer »

Ich glaub als erstes kommt der Scorpion Motor mit nem größeren Ritzel, damit das von der Drehzahl wieder passt, oder ich warte bis ich nen Ferienjob bekomme um alles zusammen zu kaufen :roll:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#9 Re: 12S im E550/E620

Beitrag von TREX65 »

Raptor-Flyer hat geschrieben:oder ich warte bis ich nen Ferienjob bekomme
Raptor-Flyer hat geschrieben:Alter: 99
Viel Glück :lol: :wink:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Stanilo

#10 Re: 12S im E550/E620

Beitrag von Stanilo »

Moin
Meine 6s Lipo's bringen alle unter 700 Gramm,2* Turnigy bringen doch deutlich mehr.
Armadillo hat geschrieben:Laut Datenblatt 55A Dauer, was bei 6S Nennspannung 1221W sind. Im Peak bis zu 1665W
Hatte auch das OBL zeug's im Raptor,danach aber den 4025-1100er Scorpion,den ich jetzt auch noch Fliege.

Mit den 4000er Turnigi's zb an 6s kann man alles Fliegen,auch zb Tic Toc kein problem.auch da werden genug Watt umgesetzt,jedenfalls diese KOmbo,
mit dem 4025-1100er hat man ne Leistung,die mit sicherheit den meisten Leuten genügt.

Turnigy 6s-4000er ca 61Dollar------653 Gramm
Turnigy 6s-2650 ca 45 Dollar-----466 Gramm-mal 2 gleich 932 Gramm.
Also Nix mit gleichen Preis,und oder Gewicht.
Und wenn man ein Drehzahlmesser bemüht,wird auch keine Optimale Drehzahl herauskommen,glaube kleinste Ritzel ist ein 9er.

Ich Empehle also 6s mit 4025-1100er Scorpion,reicht allemal.

Winke Harry
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#11 Re: 12S im E550/E620

Beitrag von Raptor-Flyer »

Hab die Turnigy 5000er drin, und komme grad mal auf ne Flugzeit von 4:30min bei ner Drehzahl von 1900 :roll:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Stanilo

#12 Re: 12S im E550/E620

Beitrag von Stanilo »

Moin
Hm,da stimmt aber was nicht? Selbst bei Brutalem 3d(abgesehen davon,nicht bei der Drehzahl)würde das zu wenig sein.

Mit sicherheit bei viel,viel mehr Leistung mit dem Scorpion,und ner Drehzahl von 2350,komme ich mit dem 4000er Turnigy an diese Flugzeit,eher
ne Minute mehr?.
Hatte diese Kombo(OBL 43 und der TTRegler),mit nem 11er Ritzel im Einsatz,auch da war mehr drinne zweck's Flugzeit.
Was haste den für's Ritzel drauf,bei welcher Öffnung?Nehme mal an,das Zahnflankenspiel,Kuggelager usw OK sind?

Wenn ich jetzt zb 4000 :4,5 Rechne,macht 1111mah/Minute.So Brutal kann man nicht mit dem OBL Fliegen,da brennt der vorher ab,um auf
so ein Verbrauch zu kommen? Bin immer davon ausgegangen,das vieleicht 500-600-700 mah/Minute viel sind :drunken: :mrgreen:

Gruß Harry
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#13 Re: 12S im E550/E620

Beitrag von Fabi-1980 »

Stanilo hat geschrieben:und ner Drehzahl von 2350
Wofür brauchste den diese Drehzahl???
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Stanilo

#14 Re: 12S im E550/E620

Beitrag von Stanilo »

Moin
Fabi-1980 hat geschrieben:Wofür brauchste den diese Drehzahl???
Um Spaß zu haben :mrgreen:

Nee,gehe 3d an,und muß noch meine Unfähikeit mit Power Ausgleichen.Hab auch alles durch,von 1900 -2000-2100 usw,und bleibe bei der jetzigen
Drehzahl.Klar,die kiste is bis ins letzde Teil Getunt,mit dem Plaste hätte ich da bedenken.2100 oder mehr Fliegt sogar unser Opa im Verein am Rappi.
Nötig oder nicht,macht jedenfalls Spaß.
Gibt auch Leute,die Fliegen größere Kisten mit 2600-2700 am Kopf,wie zb Wit. :drunken:
Gruß Harry
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#15 Re: 12S im E550/E620

Beitrag von Fabi-1980 »

Stanilo hat geschrieben:Um Spaß zu haben :mrgreen:
Okay :wink:
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“