So,Jürgen110 hat geschrieben:Aber ich könnte das Design noch etwas aufpeppen![]()
habe mal das "CfK-Design" durch Sperrholz ersetzt.
Sieht besser aus und nu könnt ihr das auch selber sägen....
*GRÖÖÖÖHLLLLL*
So,Jürgen110 hat geschrieben:Aber ich könnte das Design noch etwas aufpeppen![]()

Wir wäre es alternativ, das wir uns treffen, und kollektiv mit nem Fernglas in die Sonne sehen?Jürgen110 hat geschrieben:Sieht besser aus und nu könnt ihr das auch selber sägen....
Genautorro hat geschrieben:schau Dir mal heckfinnen an, vielleicht passt da was von.
ich hab für meinen heckfinnen vom hk450 geplant.
Hi,guro hat geschrieben:sieht das nur für mich so aus oder schneidet sich die verschraubung der füße mit der verschraubung der motoren?
Inventor ist schon n tolles produkt![]()
Woher hast du die Motoren? selbst gezeichnet aus mehreren zylinder oder explizite daten irgendwo her bekommen? gibts das vlt auch die CF2822 als Vorlage?
Kannst das ja als "High-Tech" mit ´ner Dekupiersäge machentracer hat geschrieben:Wäre mir sicher lieber als Kindergartenmodellbau (Laubsäge).
http://www.hobbyred.com/catalog/item/78 ... 412705.htmJürgen110 hat geschrieben:Leider nicht den CF2822
Hi Fabi,Fabi-1980 hat geschrieben:Aber hier gibt es den noch....
OkayJürgen110 hat geschrieben: Hi Fabi,
DANKE für den Hinweis
Es ging aber um die CAD-Dateien für den Motor. Nicht darum, den zu kaufen
Trotzdem DANKE für den Link![]()

Die kommen zwischen die beiden Centerplates.speedy hat geschrieben:Edit: Zwischen den Füßen (jenachdem wie breit die dann sind) könnte man dann vielleicht auch die Regler verstecken.
Kann ich dir darstellenspeedy hat geschrieben:Hmm, man könnte die Füße auch weiter innen anbringen - z.B. beginnend an den Spitzen der Zentralplatte - sähe sicherlich auch gut aus
Er wollte mal gucken, wie schnell sich das Ding drehen kann.Tuxedo hat geschrieben:Der fliecht aber so nicht. Propeller sind alles Linksdreher.
Warum zeigt der eine Bolzen an den Füßen jetzt nach außen?

Das geht?Maik262 hat geschrieben:Micha, wieso faxt du nicht einfach die Rechnung zum Zoll hin und bezahlt das dann beim Postmann?
Ruf einfach das nächste Mal beim Zoll an, wenn du was hast. Bei mir steht es glaube ich aufm Zettel drauf, man kann die Rechnung aber auch per Post hinschicken, aber Fax geht ja viel schneller.tracer hat geschrieben:Das geht?Maik262 hat geschrieben:Micha, wieso faxt du nicht einfach die Rechnung zum Zoll hin und bezahlt das dann beim Postmann?
Stand auf dem Zettel nix druff