Reflex XTR Real oder nicht??

Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#16

Beitrag von merlin »

tracer hat geschrieben:
3D-Daniel hat geschrieben:dein ach so tolles Flyketeil nicht mehr leisten kannst ?
Dani, gerade von Dir hätte ich mehr Sachlichkeit erwartet :(

Was ist denn heute blos los?
sowas nennt sich starallüren. :D
tracer hat geschrieben:Globales PMS?
ich kenn nur PMG. was ist denn PMS.

micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von tracer »

merlin hat geschrieben: sowas nennt sich starallüren. :D
Nee, wir haben gerade drüber gesprochen, geht um was ganz anderes, eigentlich meine Schuld, erzählt ich Dir gerne mal unter 4 Augen (Chat?)
tracer hat geschrieben:Globales PMS?
ich kenn nur PMG. was ist denn PMS.
http://de.wikipedia.org/wiki/Prämenstruelles_Syndrom
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#18

Beitrag von Ralle180 »

Hallo

ich wollte hier doch kein Streit auslösen!! Jeder hat verschiedene Meinungen und kann sie auch vertreten !! Aber nahe gehende Dinge sollte man doch per PM lösen!!!!!!

Es ist mir klar das kein Sim 100% real ist! Zum Beispiel Reflexe Nasenschweben und und und zu üben sollte jeder der 3 Top Sims reichen!

Solange der XTR mit dem G2 mithalten kann ist doch alles ok!!!

Also vertragt euch wieder wir sind doch hier in keinem Zicken Forum !!
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Benutzeravatar
brontal
Beiträge: 258
Registriert: 18.09.2005 11:10:40
Wohnort: schwabentown

#19

Beitrag von brontal »

@ higgy

sind beim reflex bald wieder paar updates in sicht??? :D
Benutzeravatar
derberliner
Beiträge: 832
Registriert: 09.02.2005 10:07:19
Wohnort: Berlin (10243)

#20

Beitrag von derberliner »

Habe auch die Reflex, schweben und Keise ziehen(wenn´s dann mal geht :lol: ) ist voll ok, nur wenn der Flattermann steigt und man keinen Bezugspunkt mehr hat, sprich Horizont oder Bäume, habe ich arge Schwierigkeiten die Fluglage richtig ein zu schätzen, ich denke das ist bei der G3 auch so. Was ich bei der Refelx noch als Vorteil betrachte ist, man kann mit seiner eigenen Funke fliegen.

Manfred
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität

Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#21

Beitrag von Danny-Jay »

Kann man bei G3 genauso. Anschlussmöglichkeit und diverse Kabel dabei ... Das mit der Fluglage hast du bei jedem Sim. Da wird sich aber wohl so schnell auch nix ändern..
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#22

Beitrag von Ralle180 »

hier noch eine Info die ich im Netz gefunden hab!! Da kann sich jetzt jeder seine eigene Meinung bilden!!!

http://www.rc-sim.de/art_engine/article.php?article=6

Ist auf jeden fall hilfreich, wenn einer wieder mal vor der "Entscheidung" steht.
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#23

Beitrag von Danny-Jay »

Das ist ja auch mal nicht korrekt, in den Tests wurde offensichtlich der miese G2 getestet, und unten dann G2 UND G3 hingeschrieben. Wurde wohl davon ausgegangen das sie identisch fliegen ?! Also bitte, wenn Test, dann richtig !
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#24

Beitrag von Ralle180 »

ja gut das ist nicht richtig bei dem Test. Es ging mir ja nur um das Fazit am Schluss oder findest Du das auch nicht ok??
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Aeroworker

#25

Beitrag von Aeroworker »

Moin, zu Sims habe ich auch eine Meinung: Ich hab ja mit dem FMS angefangen und nu den afpd. Als reale Fliegmaschine einzig die Kitty Hawk von Jamara. Und meine Feststellung: Ich kann mit keinem Sim richtig umgehen. Wahrscheinlich weil auch mir die räumliche Darstellung fehlt. Der Afpd ist im verhalten eher träger als der FMS, mag aber an der Physik Engine liegen. Meine reale Kitty kann ich hinfliegen lassen wo ich will, solang ich sie sehe. (Blickfeld eines normal ausgestatteten Menschen ca. 180° das kann man auf einem Bildschirm nicht simulieren). Sobald irgendetwas fliegendes auf meinem Bildschirm weit weg ist verlier ich die Kontrolle weil ich eben die dritte Ebene nicht mehr feststellen kann. Aber der Sim hilft enorm die Steuerknüppel unter Kontrolle zu kriegen und den Glauben zu stärken: ich mache weniger Schrott wenn der erste richtige Heli da ist!
In den Genuß des Reflex bin ich bisher nicht gekommen da mein Note wohl nicht genug Leistung für das Teil hat. Deshalb hab ich ihn noch nicht ausprobiert.

Gruß, Holger
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#26

Beitrag von Danny-Jay »

Ohne den G3 getestet zu haben stimmt das schon so. Wenn nun aber der G3 noch korrekt angeführt wird, dann sollte er von der Realität an 1 stehen, Grafik ne 2, Bedienbarkeit 2, (weil noch keine deutsche Version)
Fun-Faktor 1, Lernfaktor 1- (Super Fluglehrerfunktion, sehr viele Figuren, aber auch englisch) Kosten gleichauf mit Reflex, wobei bei Schwab ... :roll: Upgrademöglichkeit.. 4+ .... Add ons kosten extra... aber sonst sind Updates auch kostenlos möglich.
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#27

Beitrag von Ralle180 »

Ich machs jetzt mal ganz einfach ich besorg mir beide!! Der mir dann besser gefällt darf bleiben!!
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#28

Beitrag von Danny-Jay »

Datt is doch mal ne Maßname :D
-----------------------------------------------------------------
wsnitschmann
Beiträge: 13
Registriert: 01.12.2005 11:36:23
Wohnort: elmshorn
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von wsnitschmann »

Ich wurde eben auf diese Diskussion hier hingewíesen und bin etwas erschrocken über den Ton hier sowie über die aus meiner Sicht intentiöse Unsachlichkeit, mit der hier argumentiert wird. Ich werde mich ganz sicher nicht an einer G3/Reflex Diskussion beteiligen. Ich habe Respekt vor meinen Mitbewerbern und gestehe den Herren selbstverständlich zu, ebenfalls hervorragende Produkte zu machen. Ich glaube, mein Produkt kann in fairem Wettbewerb bestehen. Ich kann sicher nicht jeden zufriedenstellen, aber auf jeden Fall eine ausreichende Anzahl an Piloten, um am Markt bestehen zu können.

Deswegen pflegen wir seit 1992 einen ausgesprochen kultivierten Umgang mit unseren Kunden und mit den Wettbewerbern. Dazu gehört es selbstverständlich auch, dass in konstruktivem Dialog mit anderen Piloten stehen und dadurch das Produkt laufend verbessern. Das Verfahren ist ganz einfach und nachvollziehbar: Sollte jemand an einer bestimmten Flugeigenschaft zweifeln, kann man jederzeit den Flugzustand aufzeichnen und uns zumailen. Wir brauchen eine kurze Beschreibung der empfundenen Unzulänglichkeit und des besseren Ergebnisses. Wir werden Vorschläge zum Abstellen (meist durch Parametrik) machen und selbstverständlich werden wir auch Umprogrammieren, wenn wir Probleme erkennen. Wir machen Updates und Verbesserungen seit 1992, was eigentlich auch dem unfreundlichsten Zeitgenossen zeigen dürfte, dass wir uns um unser Produkt kümmern und stets an Verbesserungen und Erweiterungen interessiert sind.

Das passiert allerdings im DIALOG mit Piloten, die es beurteilen können. Ich hatte bereits an anderer Stelle formuliert, dass Foren keine Plattform für solche Produkt-Weiterentwicklungen sind.

In diesem Thread geht es scheinbar ausschließlich darum, dem Reflex Eigenschaften abzusprechen und sie einem anderen Produkt zuzugestehen. Ich habe nichts dageben, den G3 zu loben und seine Vorzüge zu beschreiben. Sie jedoch relativ unqualifiziert am Reflex zu messen und Vorzüge durch andere Nachteile zu verdeutlichen, hat wohl kaum etwas mit einer sachlichen Auseinandersetzung zu tun. Ich habe eine Idee, woher diese Unkultur stammen mag aber auch das ist weniger ein Vorgang, der in einem Forum diskutiert werden sollte.

An die, die es nicht lassen wollen: Es spricht weniger gegen mein Produkt als vielmehr gegen Forenkultur und gegen die Poster.

An die, die etwas bewegen wollen: Meine eMail Adresse ist bekannt oder auf meiner Homepage verfügbar. Ich reagiere gerne auf substantiierte Kritik. Verbesserungen werden umgesetzt, es wird ggf. dauern aber wir sind nicht ignorant, wir brauchen nur ein paar Spielregeln.

Für alle anderen: Wir bereiten gerade einen RSK (Reflex Szenerie Konstruktion) Workshop vor. Wer Spaß hat an der Konstruktion von Reflex Szenerien, kann gerne teilnehmen. Details bei RCSim, FlyingBaer.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von tracer »

Hallo, und danke für die Info.
wsnitschmann hat geschrieben: Für alle anderen: Wir bereiten gerade einen RSK (Reflex Szenerie Konstruktion) Workshop vor. Wer Spaß hat an der Konstruktion von Reflex Szenerien, kann gerne teilnehmen. Details bei RCSim, FlyingBaer.
Der direkte link zu dem entsprechenden Thread:
www.rc-sim.de

Das mit dem RSK hört sich interessant an.
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“