Turnigy oder Zippy Eure Meinung ist gefragt

Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#16 Re: Turnigy oder Zippy Eure Meinung ist gefragt

Beitrag von seijoscha »

Maik262 hat geschrieben:
seijoscha hat geschrieben:Die Rhinos sind Top und die Turnigy ab 30C-40C auch .
Die Zippy,Flightmax würde ich mir nicht mehr kaufen Zellen driften weniger Power und fangen schneller an dicke Backen zu machen
Ich konnte am Freitag meine Rhino vom Zoll abholen. Was Interessant ist, auf den FLightmax steht hinten Zippy Batteries drauf und auf den Rhinos klebt genau derselbe Zettel
Ich fliege ja 12s meine 25C Rhinos gehen eindeutig besser als meine Flightmax 30C-40C was ja schon erstaunlich ist.
Auch der Innenwiderstand ist sehr viel höher in den Flightmax .
Das selbe mit den Turnigy ich habe 4000mah 40C die gehen gegenüber den Zippys Spürbar besser und konstanter.
Wie gesagt die Zippys gehen aber wenn ich die Wahl habe kaufe ich ganz klar Turnigs oder noch besser die T.Nano !
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#17 Re: Turnigy oder Zippy Eure Meinung ist gefragt

Beitrag von Nymphenburg »

Turnigy gerade gekauft

Danke für Euren Input
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
xecon
Beiträge: 375
Registriert: 06.09.2009 22:39:03
Wohnort: Wien

#18 Re: Turnigy oder Zippy Eure Meinung ist gefragt

Beitrag von xecon »

Thread gelesen und auch am bestellen..

Danke auch..! ;) :D
T-Rex 450 Sport - EDGE FBL, RJX, Starrantrieb, TS: HS 5065MG, Heck: BLS 257, microBeast, Jazz 40 LV, Align 3500KV, CanoMod Phantom
Logo600 SE - EDGE FBL, TS: BLS451, Heck: BLS 254, V-Stabi ♥, Jive 80 HV, Pyro 700-45, CFK-Chassis

T8FG

Hands off from rotating parts, because your hands are worth gold!
..ich kann alles Steuern, gib mir nur die Fernbedienung :lol:
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#19 Re: Turnigy oder Zippy Eure Meinung ist gefragt

Beitrag von Kupfer »

Die Rhino sind jetzt nicht "zur Auswahl" gestanden, aber die sind genauso gut wie die Turnigys. Wenn ich mich zwischen denen entscheiden
muss nehme ich diejenigen die von Kapazität, Größe etc. besser passen und wenns egal ist die günstigeren..

Von allen LiPos die Hobbycity verkauft, ist meine persönliche "Liste":
Platz 1: Turnigy Nanotech
Platz 2: Turnigy und Rhino
und weit abgeschlagen auf
Platz 3: Zippy Flightmax


Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#20 Re: Turnigy oder Zippy Eure Meinung ist gefragt

Beitrag von Alex K. »

Hallo,

bei mir haben 5 von 7 Turnigys innerhalb kurzer Zeit die Segel gestrichen (sowohl 2200 3s 25C als auch 2650 6s 35C)... Alle anderen Akkus, egal ob Saehan, Kokam, SLS ZX oder LeoLipo, haben bei mir bei gleicher Behandlung deutlich länger gehalten... Für einen Experimental-Flieger hab ich mir jetzt mal einen Zippy Flightmax gekauft, so wie sich das liest werd ich damit aber wohl auch nicht besonders Glücklich werden... neulich hab ich von jemadem dem ich mein "Turnigy-Desaster" geschildert habe auch die Empfehlung zu den Rhinos bekommen...

Meine Erfahrung, ein 2x teurerer Akku hält bei mir mindestens 3x länger als ein billiger, somit hat sich das schon weider amortisiert... :roll:

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Chriss

#21 Re: Turnigy oder Zippy Eure Meinung ist gefragt

Beitrag von Chriss »

Hy

edith: so ein Schwachsinn^^

lg chriss
Zuletzt geändert von Chriss am 25.02.2011 01:52:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#22 Re: Turnigy oder Zippy Eure Meinung ist gefragt

Beitrag von enedhil »

Also ich bin von Flightmax auch eher enttäuscht.

Ich hatte lange Zeit die Turnigy 3s 2200mAh 25C in meinem MPX Blizzard mit Powerantrieb (MaxCurrent = 52A). Nachdem die Turnigys aber gut 100 Ladungen daruf hatten haben sie der Belastung im Blizzard nicht mehr standgehalten und sind relativ schnell eingebrochen. Der Innenwiderstand lag zum Schluss bei knapp 10mOhm/Zelle, anfangs bei 3 mOhm/Zelle (gemessen mit UltraDuoPlus 50).

Ich habe mir also als Ersatz die Flightmax 3s 2000mAh 25C bestellt und musst leider feststellen, das sie erst recht nicht den Belastungen im Blizzard gewachsen sind. Der Innenwiderstand lag von anfang an bei guten 10-12 mOhm/Zelle. Während die Turnigys auch nach den 100 Zyklen erst nach knapp 1,5-2 Minuten Vollgas-Motorlaufzeit (jeweils 10sek am Stück und anschließendem absegeln der Höhe) auf unter 10V Gesamtspannung eingebrochen sind, brechen die Flightmax mit je max. 5 Zyklen bei vollem Akku und Vollgas am Blizzard sofort auf 9,75V Gesamtspannung ein. Im Blizzard sind sie somit nutzlos. Ich hab mir jetzt für den Blizzard Turnigy 3s 2200mAh 40C geordert.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
Rastazasta
Beiträge: 550
Registriert: 16.01.2011 22:11:26
Wohnort: Innsbruck - Tirol

#23 Re: Turnigy oder Zippy Eure Meinung ist gefragt

Beitrag von Rastazasta »

xecon hat geschrieben:Thread gelesen und auch am bestellen..

Danke auch..! ;) :D
Genau das selbe bei mir!

Danke Leute ;)
Bild

FPV: ZII, Swift Mini & Discovery Pro // Fun: Warthox Quad // @TaranisEzUhf

RC-Kleinanzeigen auf Facebook
Benutzeravatar
Rastazasta
Beiträge: 550
Registriert: 16.01.2011 22:11:26
Wohnort: Innsbruck - Tirol

#24 Re: Turnigy oder Zippy Eure Meinung ist gefragt

Beitrag von Rastazasta »

Ich fliege nun seit ca. 2 Monaten mit den Turnigy 3S 2200mAh 40-50c.

Ich muss sagen, dass ich von diesem Akku begeistert bin. Mein Rex450 und der Funjet fliegen wie eine 1 mit den Akkus.
Hab mir 6 stk. aus dem DE-Warehouse bestellt und sicher schon über 20 Ladezyklen (wenn nicht mehr) mit den Akkus. Alle noch auf konstanter Spannung.

Danke für den Tipp!
Bild

FPV: ZII, Swift Mini & Discovery Pro // Fun: Warthox Quad // @TaranisEzUhf

RC-Kleinanzeigen auf Facebook
Benutzeravatar
x4FF3
Beiträge: 245
Registriert: 06.03.2011 20:10:35

#25 Re: Turnigy oder Zippy Eure Meinung ist gefragt

Beitrag von x4FF3 »

Dummerweise den thread zu spät gesehen :D
jetzt liegen 2 Zippy 3s 2200 mAh neben mir.
Werde berichten ob sich die Qualitätsunterschiede wirklich so zeigen, wie hier geschrieben ist.

Gruß
David
Gruß
David
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“