Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 30.11.2005 01:20:04
von crash
Das BEC macht 2 Amp vom 40-6-18 !
http://www.kontronik.com/Index2.htm

Ein Empfänger-Akku wäre nicht so das richtige ODER ?? Gruß Walter

#17 Stromverbrauch Servo:C 271

Verfasst: 30.11.2005 01:39:09
von crash
Chris_D hat geschrieben:
ER Corvulus hat geschrieben:High-End in der 11g-Klasse sind wohl die Graupner 271 - Metallgetriebe, die schönen (?) blauen ALU-Hebels passen, kräftig, schnell und vor allem Super-Rückstellpräzision, Stellgenauigkeit und Spielfrei. Und die 20? Aufpreis pro Servo machens doch auch nicht mehr dick.
Und habs gerade mal probiert: In das CFK-Chassis von Align passen die Prima rein - kann sein, dass man die Kugeln von hinten an den Servoarm bauen muß oder das Servo von innen einbauen, damit die Anlenkstangen zur TS gerade laufen.

Grüße Wolfgang
Die Frage ist, wieviel Strom ziehen die? Macht das Jazz BEC da noch sicher mit?

Gruss
Chris
Technische Daten


Betriebsspannung 4,8 ... 6 V*
Leerlaufstromaufnahme 8 mA
Stromaufnahme max. ca. 560 mA
Stellmoment ca. 15,5 Ncm
Haltekraft ca.
Drehbereich ca. 2 x 45°
Stellzeit ca. 0,12 s/40°
Abmessungen (L x B x H) 22 x 11 x 21 mm
Gewicht ca. 12,5 g
* 4,8 V = 4 Zellen 1,2 V 6 V = 4 Trockenbatterien 1,5 V
** Aufgrund der extremen Stellparameter als Gyro-/Heli-Servo nicht geeignet. Hmm.. das ist ja knapp :?

#18

Verfasst: 30.11.2005 08:56:17
von ER Corvulus
Bei mir laufen die von Anfang an sogar am Hacker-40 problemlos - und haben auch schon klaglos den einen oder anderen "Hoppala" weggesteckt.

Edit: welche "extremen Parameter" die meinen, wollte ich früher auch schon mal wissen.....habe es nie erfahren

Grüße Wolfgang

#19

Verfasst: 30.11.2005 11:25:09
von Chris_D
ER Corvulus hat geschrieben: Edit: welche "extremen Parameter" die meinen, wollte ich früher auch schon mal wissen.....habe es nie erfahren

Grüße Wolfgang
Stromaufnahme max. ca. 560 mA

Das dürfte auch mit Jazz BEC arg eng werden :roll:

Gruss
Chris

#20

Verfasst: 30.11.2005 12:12:37
von ER Corvulus
graupner 121 max 600mA
graupner 141 max 630mA
Graupner 261 450mA
..Alles Blockierströme!

Hitec gibt beim HS55 den Blockierstrom leider nicht an, aber der "Running Current NoLoad" sind auch schon 150-180 mA

HS 56 200mA "NoLoad", 960mA Blockierstrom....

Habe die Volz-Werte nicht da .... aber soo extrem sind die 560mA nicht. Das Jamara Atom braucht mehr....

und 3x560 ist 1680, + 20 für den RX, 40 für den Gyro...Alles max.

Grüße Wolfgang

#21

Verfasst: 03.12.2005 21:21:13
von by
Hallo,

was ist denn von den beim robbe FX-18 beiglegten Heli-Servos und -Empfänger zu halten (1 Empfänger R 137 F, 3 Servos S 3152, 1 Servo S 9254)? Was ist der Unterschied zu den HS-56HB/Volz Speed-Maxx-XP digital?

Viele Grüße,
Michael

#22

Verfasst: 03.12.2005 21:29:48
von Chris_D
by hat geschrieben:Hallo,

was ist denn von den beim robbe FX-18 beiglegten Heli-Servos und -Empfänger zu halten (1 Empfänger R 137 F, 3 Servos S 3152, 1 Servo S 9254)? Was ist der Unterschied zu den HS-56HB/Volz Speed-Maxx-XP digital?

Viele Grüße,
Michael
Das wäre nicht das richtige Set für T-Rex Grösse!
Es gibt auch ein FX18 Set "s" für die "smalleren" Helis :wink:
Die von Dir gelisteten Komponenten passen zB in einen Raptor 50, mit über 1,30m Rotorkreis :wink:

Falls Du Dich für die FX18 interessierst, ich hätte demnächst eine abzugeben! Bei Interesse einfach mal PN schreiben :wink:

Gruss
Chris

#23

Verfasst: 04.12.2005 00:20:07
von by
Chris_D hat geschrieben:
by hat geschrieben:(...)was ist denn von den beim robbe FX-18 beiglegten Heli-Servos und -Empfänger zu halten (1 Empfänger R 137 F, 3 Servos S 3152, 1 Servo S 9254)? Was ist der Unterschied zu den HS-56HB/Volz Speed-Maxx-XP digital? (...)
Das wäre nicht das richtige Set für T-Rex Grösse!
Es gibt auch ein FX18 Set "s" für die "smalleren" Helis :wink:
Die von Dir gelisteten Komponenten passen zB in einen Raptor 50, mit über 1,30m Rotorkreis :wink: (...)
Hallo Chris,

vielen Dank.

Wie steht es dann um das robbe-Set 4 x Servo S 3107, 6-Kanal FM Empfänger R 156 F gegenüber HS-56HB/Volz Speed-Maxx-XP digital/Schulze alpha-8.35w?

Viele Grüße,
Michael

#24

Verfasst: 04.12.2005 01:14:01
von johann
das letztere ist sehr viel teurer, aber auch sehr viel besser.
Mfg
Jo

#25

Verfasst: 04.12.2005 01:56:30
von Richy
Ich wollte auch mal so ein Weihnachtsgeschenk bekommen.
Oder mir selbst machen können.