#16 Re: Neuer Rex 600??!!
Verfasst: 11.03.2011 15:36:00
Wenn da jetzt auch noch HK4025/35 Motoren reinpassen ohne am Chassi rumzuschleifen ist der neue doch nicht schlecht. Schraubenqualität haben die hoffentlich auch mal verbessert.
Gesehen habe ich das auch shcon und ich weiß auch das es geht, aber die optimale Lösung ist es beim aktuellen 600er nicht, da ist son Akkuschacht wesentlich sauberer. So wars gemeint.999alex hat geschrieben:Ist man doch jetzt auch nicht. 8 S gehen ohne Problem und mit einem bisschen guten willen bekommt man auch 10s unter die Haube --> schon gesehen bei einem Kollegen...
Da bin ich voll bei dirPeterLustich hat geschrieben:Gesehen habe ich das auch shcon und ich weiß auch das es geht, aber die optimale Lösung ist es beim aktuellen 600er nicht, da ist son Akkuschacht wesentlich sauberer. So wars gemeint.999alex hat geschrieben:Ist man doch jetzt auch nicht. 8 S gehen ohne Problem und mit einem bisschen guten willen bekommt man auch 10s unter die Haube --> schon gesehen bei einem Kollegen...
Ich hatte den auch nicht zu fest befestigt. Und dass der abgefackelte Regler auf Garantie getauscht wurde sagt auch schon etwas aus. Es gibt im Web ja auch genug Berichte von anderen, denen dass auch passiert ist. Jedenfalls möchte ich nicht erleben, noch einmal mit einem brennenden Heli runterzukommen.PeterLustich hat geschrieben: Zu 2: Hatte insgesamt zwei BL100G Regler und einen BL75G Regle rim Einsatz und würde beide sofort wieder verbauen. Perfekter Sanftanlauf, wirklich haltbare Dinger bei entsprechnder Behandlung und einen funktionierenden, wenn auch nicht perfekten, Governor. Da wo die Regler abgefackelt sind, behaupte ich lag es daran wie er befestigt wurde oder an irgendeiner anderen handhabung. Von alleine fackeln die bestimmt nicht ab und meine haben das sogar nicht gemacht obwohl ich nen Kabelbinder drum hatte - nur eben nicht kanonenfest.
Ich glaube eher es liegt an dem Sandboden bei meinem Flugplatz, der doch sehr staubt.PeterLustich hat geschrieben: Zu 3: Mit CF und ESP insgesamt gut 300 Flüge gemacht und davon 170 mit dem ESP und ca. 130 mit dem CF, bei beiden keinerlei Probleme mit dem Freilauf. Auch hier schiebe ich es wieder auf einen Baufehler und zwar wenn man die untere Jesusbolt zu fest anzieht, schadet das dem Freilauf.
Nein, mit der 700er Flosse hat man wirklich genug Sicherheitsabstand. Ist auch eine eher billige Tuningmaßnahme.PeterLustich hat geschrieben: Die vom 700er halte ich für völligst übertrieben und in weichem Sand hilft die genausoviel wie die normale. Die geht auch wie durch Butter in den weichen Sand, da müsste man dann schon ehr nen Plättchen unten an die Flosse machen.+