Seite 2 von 5

#16 Re: Günstig = billig?? "Quad-Rahmen von HK"

Verfasst: 08.03.2011 21:30:55
von Agrumi
-Didi- hat geschrieben:Kann mir vorstellen, dass da das fräsen irre lange dauert!
ist das gefräst oder gelasert? :roll:

#17 Re: Günstig = billig?? "Quad-Rahmen von HK"

Verfasst: 08.03.2011 21:33:25
von Maik262
Der von HK ist eindeutig gelasert

Lustig ist immer, wenn es Wihnachtsschmuck gibt, HANDARBEIT draufsteht und das Holz "angekokelte" Schnittkanten hat. Den Typen würde ich gerne sehen, der das in Handarbeit macht :mrgreen:

#18 Re: Günstig = billig?? "Quad-Rahmen von HK"

Verfasst: 08.03.2011 21:34:33
von Icebear
Also dieser Rahmen in CFK würde ja echt super aussehen!
Das würde ich mir durchaus ein paar Euronen kosten lassen, das Auge isst ja schließlich mit :wink:
Bin aber mal gespannt was du von den Holzflugeigenschaften erzählst Didi!

Gruß
Jürgen
*der seit fünf Wochen auf seine KK-Platine wartet :evil: *

#19 Re: Günstig = billig?? "Quad-Rahmen von HK"

Verfasst: 08.03.2011 21:46:31
von -Didi-
Agrumi hat geschrieben:ist das gefräst oder gelasert? :roll:
Das Holzteil ist gelasert (leicht schwarze Kanten).
Meine Aussage bezog sich auf den TRaum in CFK.

Apropo CFK...das Landegestelle ist aus einem CFK-ähnlichen Material.
Aber wurde eher rausgebrochen/abgknabbert.
Die Teile müssen unbedingt mit Schleifpapier etwas "entschärft" werden.
Mir jucken jetzt schon die Hände von dem Zeug! :shock:

Bis auf die vier kleinen Teile mit einem Loch (unteres Foto), konnte ich alle Teile verbauen/zusammenstecken.
Hat einer eine Idee, wo die hinkommen könnten? Vielleicht anhand der HK-Fotos!
P1070567.JPG
P1070567.JPG (3.51 MiB) 879 mal betrachtet
P1070568.JPG
P1070568.JPG (3.37 MiB) 879 mal betrachtet

#20 Re: Günstig = billig?? "Quad-Rahmen von HK"

Verfasst: 08.03.2011 22:19:01
von Axel_S
Hallo Didi,
kann man die beiden roten Arme auch im 90° Winkel bauen? (X-Copter)

#21 Re: Günstig = billig?? "Quad-Rahmen von HK"

Verfasst: 08.03.2011 22:22:14
von Crizz
yep, sind alle identisch. Kann man auch mattschwarz lackieren

#22 Re: Günstig = billig?? "Quad-Rahmen von HK"

Verfasst: 08.03.2011 22:53:48
von Feldflieger
Hi,

wenn ich das letzte Bild sehe krieg ich richtig Lust auf so ein Ding.
Ich freu mich schon auf die nächsten Bilder. :D

#23 Re: Günstig = billig?? "Quad-Rahmen von HK"

Verfasst: 08.03.2011 23:49:30
von VoBo
Hi Leute

Ich habe meinen heute auch bekommen und gleich mal zusammengabaut.

Die 4 kleinen Teile habe ich übrigens auch über :mrgreen:

Grundsätzlich muss ich sagen, dass der Rahmen sein Geld wert ist. Aber mehr auch nicht. :mrgreen:

Ich habe natürlich das Pech gehabt, dass einer der roten Ausleger sehr stark verzogen ist :(
Ich habe ihn mal auseinander gebaut (was dank der äußerst sparsamen Klebung sehr leicht ging) und versucht ihn zu richten.
Hat aber nicht wirklich was gebracht. Ich werde doch wohl mit dem verzogenen Ausleger leben müssen und den Motor dementsprechend schräg montieren.

Wirklich erstaunlich ist aber die Stabilität nach dem Zusammenbauen !
Das Landegestell ist aber wirklich ein Witz ! Die scheinen das aus den Platten rauszusprengen :mrgreen: :mrgreen:

Aber ... wie schon gesagt .... für den Preis ist der Rahmen zumindest keine schlechte Grundlage.

Anbei ein Bild vom verzogenen Ausleger. Hat vielleicht noch jemand eine Idee, wie man das richten könnte ?

Gruß
Volker

#24 Re: Günstig = billig?? "Quad-Rahmen von HK"

Verfasst: 09.03.2011 00:45:39
von Günti
VoBo hat geschrieben:...
Anbei ein Bild vom verzogenen Ausleger. Hat vielleicht noch jemand eine Idee, wie man das richten könnte ?
Holz kannst du über wasserdampf (teekessel) richten. und die lage bis zum abkühlen/troknen fixiren.

#25 Re: Günstig = billig?? "Quad-Rahmen von HK"

Verfasst: 09.03.2011 06:31:48
von -Didi-
Günti hat geschrieben:Holz kannst du über wasserdampf (teekessel) richten. und die lage bis zum abkühlen/troknen fixiren.
So hätte ich auch vorgeschlagen.
Zum fixieren einfach auf eine gerade Platte legen und mit schweren Büchern oder Katalogen beschweren.
Kleine Stecknadel helfen auch beim fixieren auf einer Holzplatte.
Dann 1-2 Tage trocknen lassen.
VoBo hat geschrieben:Das Landegestell ist aber wirklich ein Witz ! Die scheinen das aus den Platten rauszusprengen :mrgreen: :mrgreen:
Hehe, ich dachte schon, ich habe ein Ausschuss-LG erwischt, aber anscheinend sind die alles so aus dem Material rausgebißen! :lol:
Axel_S hat geschrieben:kann man die beiden roten Arme auch im 90° Winkel bauen? (X-Copter)
Kein Problem, kannst montieren wo Du möchtest!
VoBo hat geschrieben:Die 4 kleinen Teile habe ich übrigens auch über :mrgreen:
Hmmm...von der Größe her passen die genau zwischen die beiden Bodenplatten.
Nur wo genau???

#26 Re: Günstig = billig?? "Quad-Rahmen von HK"

Verfasst: 09.03.2011 10:59:33
von JollyJoker
-Didi- hat geschrieben:.....
Bis auf die vier kleinen Teile mit einem Loch (unteres Foto), konnte ich alle Teile verbauen/zusammenstecken.
Hat einer eine Idee, wo die hinkommen könnten? Vielleicht anhand der HK-Fotos!
P1070568.JPG
Fleisch kann das Bild helfen? :lol:

EDIT: noch besser: Hiäh EDIT:

Gruß Peer

#27 Re: Günstig = billig?? "Quad-Rahmen von HK"

Verfasst: 09.03.2011 11:01:33
von -Didi-
JollyJoker hat geschrieben:Fleisch kann das Bild helfen?
Aaaah, Danke!!

#28 Re: Günstig = billig?? "Quad-Rahmen von HK"

Verfasst: 09.03.2011 12:39:35
von Batman
Wie dreht so ein Ding eigentlich um die Hochachse?

MfG
Reinhard

#29 Re: Günstig = billig?? "Quad-Rahmen von HK"

Verfasst: 09.03.2011 12:47:04
von frankyfly
Batman hat geschrieben:Wie dreht so ein Ding eigentlich um die Hochachse?
Telekinese! :D :wink:

nee, hat doch 2 Linkslaufende und 2 Rechtslaufende Props, die einen drehen schneller, die anderen langsamer. dadurch heben sich die Drehmomente nicht mehr auf und der Quad dreht sich.

#30 Re: Günstig = billig?? "Quad-Rahmen von HK"

Verfasst: 09.03.2011 13:05:58
von echo.zulu
Batman hat geschrieben:Wie dreht so ein Ding eigentlich um die Hochachse?
Zwei Motore drehen im Uhrzeigersinn und zwei entgegengesetzt. So ist das Drehmoment ausgeglichen. Um nun zu gieren drehen zwei Motore höher und zwei niedriger.