Vom Heli zum Kopter

Tomjet
Beiträge: 148
Registriert: 04.01.2009 22:31:15
Wohnort: Hilden Kreis Mettmann

#16 Re: Vom Heli zum Kopter

Beitrag von Tomjet »

Hallo zusammen,
naja ein Fliewatü wirds nicht obwohl eine Ähnlichkeit vorhanden ist. Einen Namen für das Stck habe ich mir noch nicht einfallen lassen. Was ich in etwa sagen kann das die Motor Diagonale ca 700mm beträgt, Motorbestückung werden AHM 30/6 oder 36/6 werden, und mit 4S 3200mah betrieben, Props kommen die Epp 1245 drauf. Zum gewicht kann ich noch nix sagen da es vom jeweiligen Abzug unterschiedlich sein wird. Den Abdruck dieses Modell wird später in Silicon erfolgen da GFK hierbei nicht mehr Funktioniert wegen den hinterschneidungen. Namendlich gefällt mir auch MD 700 Q

Gruss Thomas
Dateianhänge
Bild 31.jpg
Bild 31.jpg (123.47 KiB) 735 mal betrachtet
Bild 32.jpg
Bild 32.jpg (188.73 KiB) 735 mal betrachtet
Bild 33.jpg
Bild 33.jpg (155.3 KiB) 735 mal betrachtet
Bild 34.jpg
Bild 34.jpg (171.64 KiB) 735 mal betrachtet
Bild 35.jpg
Bild 35.jpg (194.67 KiB) 735 mal betrachtet
Bild 36.jpg
Bild 36.jpg (164.45 KiB) 735 mal betrachtet
Bild 37.jpg
Bild 37.jpg (167.76 KiB) 735 mal betrachtet
Bild 38.jpg
Bild 38.jpg (182.91 KiB) 735 mal betrachtet
Bild 39.jpg
Bild 39.jpg (141.87 KiB) 735 mal betrachtet
Um das Styropur zu entfernen habe ich das Zeug mit Aceton Injekziert
Um das Styropur zu entfernen habe ich das Zeug mit Aceton Injekziert
Bild 40.jpg (151.01 KiB) 735 mal betrachtet
Tomjet
Beiträge: 148
Registriert: 04.01.2009 22:31:15
Wohnort: Hilden Kreis Mettmann

#17 Re: Vom Heli zum Kopter

Beitrag von Tomjet »

Hallo zusammen,
so Heute noch mals Bilder damit es nicht Langweilig wird

Gruss Thomas
Dateianhänge
Bild 41.jpg
Bild 41.jpg (158.07 KiB) 711 mal betrachtet
Bild 42.jpg
Bild 42.jpg (161.46 KiB) 711 mal betrachtet
Bild 43.jpg
Bild 43.jpg (146.71 KiB) 711 mal betrachtet
Bild 44.jpg
Bild 44.jpg (187.17 KiB) 711 mal betrachtet
Bild 45.jpg
Bild 45.jpg (152.16 KiB) 711 mal betrachtet
Tomjet
Beiträge: 148
Registriert: 04.01.2009 22:31:15
Wohnort: Hilden Kreis Mettmann

#18 Re: Vom Heli zum Kopter

Beitrag von Tomjet »

Nicht viel geschaft aber viel Arbeit

Gruss Thomas
Dateianhänge
Bild 48.jpg
Bild 48.jpg (163.71 KiB) 688 mal betrachtet
Bild 49.jpg
Bild 49.jpg (129.12 KiB) 688 mal betrachtet
Bild 51.jpg
Bild 51.jpg (127.03 KiB) 688 mal betrachtet
Bild 52.jpg
Bild 52.jpg (186.83 KiB) 688 mal betrachtet
Bild 53.jpg
Bild 53.jpg (158.54 KiB) 688 mal betrachtet
Bild 54.jpg
Bild 54.jpg (191.23 KiB) 688 mal betrachtet
Bild 55.jpg
Bild 55.jpg (118.83 KiB) 688 mal betrachtet
Tomjet
Beiträge: 148
Registriert: 04.01.2009 22:31:15
Wohnort: Hilden Kreis Mettmann

#19 Re: Vom Heli zum Kopter

Beitrag von Tomjet »

Und weiter geht es mit dem Landegestell
Dateianhänge
Bild 60.jpg
Bild 60.jpg (123.89 KiB) 667 mal betrachtet
Bild 61.jpg
Bild 61.jpg (172.39 KiB) 667 mal betrachtet
Bild 62.jpg
Bild 62.jpg (188.63 KiB) 667 mal betrachtet
Bild 63.jpg
Bild 63.jpg (178.5 KiB) 667 mal betrachtet
Tomjet
Beiträge: 148
Registriert: 04.01.2009 22:31:15
Wohnort: Hilden Kreis Mettmann

#20 Re: Vom Heli zum Kopter

Beitrag von Tomjet »

So das wars erstmal

Gruss Thomas
Dateianhänge
Bild 64.jpg
Bild 64.jpg (179.92 KiB) 667 mal betrachtet
Bild 65.jpg
Bild 65.jpg (168.76 KiB) 667 mal betrachtet
Bild 66.jpg
Bild 66.jpg (149.63 KiB) 667 mal betrachtet
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#21 Re: Vom Heli zum Kopter

Beitrag von speedy »

Hmm - wäre es nicht einfacher gewesen, für die Kufengestelle einfach nen Stück Sperrholz in passender Breite oder so zu nehmen ? - und das eben dann abrunden.


MFG
speedy
Tomjet
Beiträge: 148
Registriert: 04.01.2009 22:31:15
Wohnort: Hilden Kreis Mettmann

#22 Re: Vom Heli zum Kopter

Beitrag von Tomjet »

Hallo Seedy,
sicher wäre es einfacher gewesen nur hätte ich Später ein Problem mit dem Kabel für die Beleuchtung. Bei meinen jetzigen habe ich das LG aus CFK selber Laminiert und das Kabel direkt mit eingebettet damit habe ich die Kufenenden eine Beleuchtung verpasst was bei diesen auch der Fall sein wird. Da noch einiges an Beleuchtung rein kommt brauch ich diesen Hohlraum

Gruss Thomas
Dateianhänge
3.JPG
3.JPG (134.15 KiB) 649 mal betrachtet
2.JPG
2.JPG (152.91 KiB) 649 mal betrachtet
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#23 Re: Vom Heli zum Kopter

Beitrag von speedy »

Tomjet hat geschrieben: brauch ich diesen Hohlraum
Ah ok ... aber wieso hast du dann den benötigten Holraum auch mit ausgegossen und nicht gleich ein Röhrchen oder die Adern mit Stecker oder so reingelegt ?

Desweiteren vermute ich mal, daß du die Kufengestelle dann irgendwie an das Gehäuse ranstecken möchtest ? - da frage ich mich, wieso du die "Stecker" nicht gleich mit eingegossen hast. Ich persönlich hätte das so gemacht (bzw. habe es mal bei einer Gips-Form so gemacht, die ich in 2 Hälften auseinander nehmbar gemacht habe) - am Rumpf das Stück der Halterung vorher reingesteckt/positioniert und dann ausgegossen. Dann das Gegenstück der Halterung rangesteckt und das Kufengestell direkt am Rumpf positioniert und ausgegossen - also mit nem Stück Folie dazwischen oder so, damit das Kufengestell nicht am Rumpf festklebt.

.... und wo mein Blick hier grad auf paar Goldies fällt mal ne Idee in den Raum geworfen ... wär doch ideal für so ne Steckhalterung - da hättest dann 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen - also nen Kufengestell zum Ranstecken (und z.B. so 4er Goldies halten ja auch gut zusammen) und die Kupplung für die Adern. :idea: :mrgreen:


MFG
speedy
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#24 Re: Vom Heli zum Kopter

Beitrag von frankyfly »

Soweit ich das verstanden habe kommt das was hier bis jetzt "gebaut" wurde niemals in die Luft kommen , sondern ist "nur" ein Positivmodell.
Davon wird dann ein (vermutlich mehrteiliger) Silikonabguss gemacht, in dem dann die Bauteile für den Rumpf der dann Später in die Luft kommt, laminiert wird ?!
Tomjet
Beiträge: 148
Registriert: 04.01.2009 22:31:15
Wohnort: Hilden Kreis Mettmann

#25 Re: Vom Heli zum Kopter

Beitrag von Tomjet »

Hallo speedy,
speedy hat geschrieben:
Tomjet hat geschrieben: brauch ich diesen Hohlraum
.... und wo mein Blick hier grad auf paar Goldies fällt mal ne Idee in den Raum geworfen ... wär doch ideal für so ne Steckhalterung - da hättest dann 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen - also nen Kufengestell zum Ranstecken (und z.B. so 4er Goldies halten ja auch gut zusammen) und die Kupplung für die Adern. :idea: :mrgreen:


MFG
speedy
wie frankyfly schon Richtig verstanden hat wird dieses Teil nie in die Luft gehen da es zu Schwer ist. Es Handelt ja um ein URMODELL es wird von jeden Teil ein Abdruck geben. Das LG soll Später am Rumpf verschraubt werden damit bei einen Crash es Ausgetauscht werden kann. Das mit den Goldies ist keine schlechte Lösung vielleicht nehme ich diese Lösung mit hinein

Gruss Thomas
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#26 Re: Vom Heli zum Kopter

Beitrag von speedy »

Tomjet hat geschrieben: Es Handelt ja um ein URMODELL
Hmm - ok. Aber dann verstehe ich wiederum nicht, wieso du das Kufengestell fürs Urmodell nicht aus Sperrholz gebaut/zurechtgeschliffen hast. ;)


MFG
speedy
Tomjet
Beiträge: 148
Registriert: 04.01.2009 22:31:15
Wohnort: Hilden Kreis Mettmann

#27 Re: Vom Heli zum Kopter

Beitrag von Tomjet »

Das LG als solches hätte ich auch aus Sperrholz bauen können, aber da ich kein Sperrholz da habe, habe ich es mit GFK Platten gemacht. Aber es geht noch weiter mit dem LG die Aufname der Kufen muste noch gemacht werden und da ist mir ein Denkfehler dazwischen gekommen zu sehen im letzten Bild die Rundungen muste ich verlängern. So hier noch die Bilder vom Rest. " Erstellung der Aufname der Kufe "
Dateianhänge
Bild 68.jpg
Bild 68.jpg (153.5 KiB) 616 mal betrachtet
Bild 69.jpg
Bild 69.jpg (157.12 KiB) 616 mal betrachtet
Bild 70.jpg
Bild 70.jpg (139.3 KiB) 616 mal betrachtet
Bild 71.jpg
Bild 71.jpg (168.55 KiB) 616 mal betrachtet
Bild 72.jpg
Bild 72.jpg (141.31 KiB) 616 mal betrachtet
Bild 73.jpg
Bild 73.jpg (144.28 KiB) 616 mal betrachtet
Bild 74.jpg
Bild 74.jpg (166.57 KiB) 616 mal betrachtet
Tomjet
Beiträge: 148
Registriert: 04.01.2009 22:31:15
Wohnort: Hilden Kreis Mettmann

#28 Re: Vom Heli zum Kopter

Beitrag von Tomjet »

Hallo zusammen,
so den Rest habe ich Heute Fertig gemacht dann kann ich Morgen mal mich mit Silicon Abdrücke beschäftigen

Schönen Sonntag, Guss Thomas
Dateianhänge
Bild 75.jpg
Bild 75.jpg (187.12 KiB) 607 mal betrachtet
Bild 76.jpg
Bild 76.jpg (160.65 KiB) 607 mal betrachtet
Bild 77.jpg
Bild 77.jpg (152.83 KiB) 607 mal betrachtet
Bild 78.jpg
Bild 78.jpg (170.38 KiB) 607 mal betrachtet
Bild 79.jpg
Bild 79.jpg (125.71 KiB) 607 mal betrachtet
Bild 80.jpg
Bild 80.jpg (149.15 KiB) 607 mal betrachtet
Tomjet
Beiträge: 148
Registriert: 04.01.2009 22:31:15
Wohnort: Hilden Kreis Mettmann

#29 Re: Vom Heli zum Kopter

Beitrag von Tomjet »

Hallo zusammen,
hier mal einen neuen Eindruck wie der Kopter mal ausschauen wird. Es geht in erster Linie um die Geometrie. Ausleger werden auch noch Profiliert

Gruss Tomjet
Dateianhänge
Bild 83.jpg
Bild 83.jpg (158.16 KiB) 589 mal betrachtet
Bild 82.jpg
Bild 82.jpg (167.95 KiB) 589 mal betrachtet
Bild 81.jpg
Bild 81.jpg (179.3 KiB) 589 mal betrachtet
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#30 Re: Vom Heli zum Kopter

Beitrag von speedy »

Hi,

sieht ja scharf aus dann. :)

Aber versuch doch dann das Rumpfstück hinten in der Mitte auch noch spitz zulaufen zu lassen - z.B. so in Verlängerung der Ausleger.


MFG
speedy
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“