Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 06.12.2005 22:27:07
von Mataschke
Auch ein neuer DD-Mot sollte dann aber beim Abstellen des Hauptmotors nicht aufdrehen und vorher fast nix machen
Hi ERCorvulus,

das raff ich auch noch nicht, solche Phänomene hatte ich bisher noch nicht, dafür aber andere ;-)

#17

Verfasst: 06.12.2005 22:34:18
von ER Corvulus
Mataschke hat geschrieben:
Auch ein neuer DD-Mot sollte dann aber beim Abstellen des Hauptmotors nicht aufdrehen und vorher fast nix machen
Hi ERCorvulus,

das raff ich auch noch nicht, solche Phänomene hatte ich bisher noch nicht, dafür aber andere ;-)
..zB. "Ätherische-Dichte-Schwankung der Gravitron-Konstante", vorzugweise in Hallenwand-Nähe, sich_plötzlich_absenkende_Hallen-Decken ....

;) Grüße Wolfgang

#18

Verfasst: 06.12.2005 22:39:49
von Mataschke
haha, nö beim Starken Gasgeben (FP PIC) auf einmal Ausfall des HeckMot bzw. Gyro spinnt und Brummkreiseleffekt :-(, 2x gegen Betonwand jetzt Boardless :mrgreen:

#19

Verfasst: 24.01.2006 05:41:54
von xcopy
hallo,

wie versprochen meine lösung für dieses problem. da alles nicht funktionieren wollte, habe ich die regler auf dem PB wieder in den auslieferungszustand eingestelllt und mich darauf besonnen, das ich ja eine prima funke habe. verbindungsmischung kanal 3 und 4 und der kleine liegt wie ein brett in luft. ich denke das das PB nicht so der reißer ist, da dieses phänomen bei 4 verschiedenen PB aufgefallen ist, der gyro auf dem PB kann entgegen der beschreibung eben nicht vernünftig das drehmoment bei niedrigen drehzahlen des HR ausgleichen und ständig nachtrimmen ist dröge.

guß jens