Probleme mit der Heckbeimischung
#1 Probleme mit der Heckbeimischung
Hallo alle Zusammen,
da ich hier meinen ersten Beitrag schreibe, hoffe ich nicht so viel verkehrt zu machen.
Mein Problem liegt in der Heckbeimischung des Piccolo. Ich hatte einen DF4 am K(r)ampfheckschweben, bis die Kompaktelektronik den Geist aufgab. Ich habe jetzt aus aufgekauften Teilen einen Pic zusammengebaut. Das Board und die Lexors Nova 6 sind Neukauf. Heck ist DD von EHS.
Nun zum Problem: In der Beschreibung des Boards von Ikarus steht, das bei ca. 10% Gas der Heckrotor anlaufen sollte. Interessiert den aber nicht. Im Gegenteil: Irgendwann dreht sich der ganze Vogel nur noch im Kreis, entgegen dem Uhrsinn. Alle Knüppel in Nullstellung. Beim Abheben muß ich die Nase Kräftig nach rechts steuern. Stelle ich die Trimmung nach, muß ich nicht mehr ganz so stark entgegensteuern, doch nach der Landung und der Nullstellung des Hauptrotors dreht das Heck richtig auf und dreht das Teil im Uhrzeigersinn. Geb ich allerdings ein bißchen Gas, läuft der Hauptrotor und der Heckpropeller steht. Am Board sollte es nicht liegen, da ich drei verschiedene Boards probiert habe, immer das selbe Phänomen. Ist das bei Ikarus normal? Bei dem DF4 lief das etwas besser, auch wenn es billige Elektronik war.
Gruß Jens
da ich hier meinen ersten Beitrag schreibe, hoffe ich nicht so viel verkehrt zu machen.
Mein Problem liegt in der Heckbeimischung des Piccolo. Ich hatte einen DF4 am K(r)ampfheckschweben, bis die Kompaktelektronik den Geist aufgab. Ich habe jetzt aus aufgekauften Teilen einen Pic zusammengebaut. Das Board und die Lexors Nova 6 sind Neukauf. Heck ist DD von EHS.
Nun zum Problem: In der Beschreibung des Boards von Ikarus steht, das bei ca. 10% Gas der Heckrotor anlaufen sollte. Interessiert den aber nicht. Im Gegenteil: Irgendwann dreht sich der ganze Vogel nur noch im Kreis, entgegen dem Uhrsinn. Alle Knüppel in Nullstellung. Beim Abheben muß ich die Nase Kräftig nach rechts steuern. Stelle ich die Trimmung nach, muß ich nicht mehr ganz so stark entgegensteuern, doch nach der Landung und der Nullstellung des Hauptrotors dreht das Heck richtig auf und dreht das Teil im Uhrzeigersinn. Geb ich allerdings ein bißchen Gas, läuft der Hauptrotor und der Heckpropeller steht. Am Board sollte es nicht liegen, da ich drei verschiedene Boards probiert habe, immer das selbe Phänomen. Ist das bei Ikarus normal? Bei dem DF4 lief das etwas besser, auch wenn es billige Elektronik war.
Gruß Jens
#2
das würde heissen, dass der heckmotor zu wenig leistet.Beim Abheben muß ich die Nase Kräftig nach rechts steuern.
und das ohne, dass der hauptrotor dreht?m Gegenteil: Irgendwann dreht sich der ganze Vogel nur noch im Kreis, entgegen dem Uhrsinn.
wenn ja solltest du mal den propeller umdrehen ....
bei verwendung des HLMs muss man vor dem start nach dem initialisieren das heck trimmen (bei mir damals fast zum anschlag der trimmung) ... allerdings musste ich nach links trimmen ???
ich hoffe ich konnte helfen
gruss paede
Zuletzt geändert von paede am 06.12.2005 20:07:12, insgesamt 1-mal geändert.
#3
wie hast du die potis denn am board aufgedreht?
der vordere ist für die empfindlichkeit der hintere für die beimischung (hauptrotor/heckrotor)
der vordere ist für die empfindlichkeit der hintere für die beimischung (hauptrotor/heckrotor)
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power
Steuerung: MC 20
meine HP: www.8ung.at/picolo82
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power

Steuerung: MC 20
meine HP: www.8ung.at/picolo82
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#4
Wie hast denn den Trimmer von der heckbeimischung stehen? Ich habe(Hatte) meinen auf ca 75% (ganz nach links ist 0%, ganz nacu rechts ist 100%).
Hast 'n HeadingLock-Modul drin?
Kreisel auch mal so auf 75%?
Grüße wolfgang (und Hallo auch bei den Bekloppten)
Hast 'n HeadingLock-Modul drin?
Kreisel auch mal so auf 75%?
Grüße wolfgang (und Hallo auch bei den Bekloppten)
#5
@paede
das HLM hab ich erstmal weggelassen, der Heckpropeller ist richtig herum, da die Knüppelfunktion korrekt ist
@picolo82
Sense 100, 50, 0 % Heckbeimischung 3/4 und mal rauf und runter, immer mit Neustart Board und Funke
@ ER Corvolus
siehe vorher
das HLM hab ich erstmal weggelassen, der Heckpropeller ist richtig herum, da die Knüppelfunktion korrekt ist
@picolo82
Sense 100, 50, 0 % Heckbeimischung 3/4 und mal rauf und runter, immer mit Neustart Board und Funke
@ ER Corvolus
siehe vorher
Schlüter Magic II
Spirit M 8
EOLO noch nicht umgebaut
Microstar Semiscale Schweizer 300 mit Schwimmer
Hornet X3D mit schick Alu
Piccolo V2, LIPO 1500, jetzt mit Pitchheck und Zahriemenantrieb
Piccolo V2 rigid Prototyp
PiccoZ aber mit Funk, nix IR
Airwolf für Piccolo im Aufbau
FX-18 Kanal 61
Spirit M 8
EOLO noch nicht umgebaut
Microstar Semiscale Schweizer 300 mit Schwimmer
Hornet X3D mit schick Alu
Piccolo V2, LIPO 1500, jetzt mit Pitchheck und Zahriemenantrieb
Piccolo V2 rigid Prototyp
PiccoZ aber mit Funk, nix IR
Airwolf für Piccolo im Aufbau
FX-18 Kanal 61
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#6
Die Tatsache, dass beim Abstellen dann das Heck aufdreht, finde ich seeehr komisch (hört sich fast nach neg Heckbeimischung an...der Poti steht wirklich auf ca 05:00?)(Mitte ist 03:00, oben ist die 12..) .
Hast Du mal an der Mittenverstellung für Gier an der funke 'n bischen rumgespielt? Das Board holt sich beim Einschalten zwar die aktuelle Haupt-Motor und Gierposition als Null, aber geht nur im gwissem Rahmen gut. Der Motor-Kanal geht auch wirklich von 0-100% (oder von -100 bis + 100%)
Funke richtig auf PPM9 eingestellt - nicht das MPX-Servo-Signal?
Was hast Du für einen Sender?
(ratlose) Grüße Wolfgang
Hast Du mal an der Mittenverstellung für Gier an der funke 'n bischen rumgespielt? Das Board holt sich beim Einschalten zwar die aktuelle Haupt-Motor und Gierposition als Null, aber geht nur im gwissem Rahmen gut. Der Motor-Kanal geht auch wirklich von 0-100% (oder von -100 bis + 100%)
Funke richtig auf PPM9 eingestellt - nicht das MPX-Servo-Signal?
Was hast Du für einen Sender?
(ratlose) Grüße Wolfgang
#7
Hi,
er hat eine Lexors NOVA 6 , da ist glaub nicht viel mit Mischern! Aber mit dem aufdrehen ist wirklich seltsam, wenn der HauptMot aus ist! ???
Bin momentan auch ratlos, aber da die teile ja "gebraucht" zugekauft worden sind, würde ich mal an den Servos ansetzen! Sind evtl. die Kabel des HM und Heck Regler am PB Empfänger vertauscht?
er hat eine Lexors NOVA 6 , da ist glaub nicht viel mit Mischern! Aber mit dem aufdrehen ist wirklich seltsam, wenn der HauptMot aus ist! ???
Bin momentan auch ratlos, aber da die teile ja "gebraucht" zugekauft worden sind, würde ich mal an den Servos ansetzen! Sind evtl. die Kabel des HM und Heck Regler am PB Empfänger vertauscht?
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#8
@ ER Corvulus
Lexors Nova 6
Lexors Nova 6
Schlüter Magic II
Spirit M 8
EOLO noch nicht umgebaut
Microstar Semiscale Schweizer 300 mit Schwimmer
Hornet X3D mit schick Alu
Piccolo V2, LIPO 1500, jetzt mit Pitchheck und Zahriemenantrieb
Piccolo V2 rigid Prototyp
PiccoZ aber mit Funk, nix IR
Airwolf für Piccolo im Aufbau
FX-18 Kanal 61
Spirit M 8
EOLO noch nicht umgebaut
Microstar Semiscale Schweizer 300 mit Schwimmer
Hornet X3D mit schick Alu
Piccolo V2, LIPO 1500, jetzt mit Pitchheck und Zahriemenantrieb
Piccolo V2 rigid Prototyp
PiccoZ aber mit Funk, nix IR
Airwolf für Piccolo im Aufbau
FX-18 Kanal 61
#9
@Mataschke
Hallo
Gebraucht sind die Plastikteile und das Standard PB, HF-Technik ist vom Laden neu gekauft, auch ein PB+, der Heckmotor lief vorher im DF4 und ich hab noch 2 Reserve.
Hallo
Gebraucht sind die Plastikteile und das Standard PB, HF-Technik ist vom Laden neu gekauft, auch ein PB+, der Heckmotor lief vorher im DF4 und ich hab noch 2 Reserve.
Schlüter Magic II
Spirit M 8
EOLO noch nicht umgebaut
Microstar Semiscale Schweizer 300 mit Schwimmer
Hornet X3D mit schick Alu
Piccolo V2, LIPO 1500, jetzt mit Pitchheck und Zahriemenantrieb
Piccolo V2 rigid Prototyp
PiccoZ aber mit Funk, nix IR
Airwolf für Piccolo im Aufbau
FX-18 Kanal 61
Spirit M 8
EOLO noch nicht umgebaut
Microstar Semiscale Schweizer 300 mit Schwimmer
Hornet X3D mit schick Alu
Piccolo V2, LIPO 1500, jetzt mit Pitchheck und Zahriemenantrieb
Piccolo V2 rigid Prototyp
PiccoZ aber mit Funk, nix IR
Airwolf für Piccolo im Aufbau
FX-18 Kanal 61
#10
Mach mal "Testweise" einen "neuen" dran. Wenn der gegen den Uhrzeigersinn dreht ist die Power vom HeckMotor zu schwach wie Paede schon schrieb.
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#11
Sorry,
die Servos sind ok, hatte ich beim Modellbaudealer meines Vertrauens testen lassen, die Anschlüsse sind richtig, die Reaktion auf die Steuerbefehle HM und Heck sind korrekt, wenn ich das Board drehe verändert der Hekrotor die Drehzahl.
die Servos sind ok, hatte ich beim Modellbaudealer meines Vertrauens testen lassen, die Anschlüsse sind richtig, die Reaktion auf die Steuerbefehle HM und Heck sind korrekt, wenn ich das Board drehe verändert der Hekrotor die Drehzahl.
Schlüter Magic II
Spirit M 8
EOLO noch nicht umgebaut
Microstar Semiscale Schweizer 300 mit Schwimmer
Hornet X3D mit schick Alu
Piccolo V2, LIPO 1500, jetzt mit Pitchheck und Zahriemenantrieb
Piccolo V2 rigid Prototyp
PiccoZ aber mit Funk, nix IR
Airwolf für Piccolo im Aufbau
FX-18 Kanal 61
Spirit M 8
EOLO noch nicht umgebaut
Microstar Semiscale Schweizer 300 mit Schwimmer
Hornet X3D mit schick Alu
Piccolo V2, LIPO 1500, jetzt mit Pitchheck und Zahriemenantrieb
Piccolo V2 rigid Prototyp
PiccoZ aber mit Funk, nix IR
Airwolf für Piccolo im Aufbau
FX-18 Kanal 61
#12
Ich hatte mit einem Multimeter die Spannung gemessen, 0 V sind für jeden Motor zu wenig.
Schlüter Magic II
Spirit M 8
EOLO noch nicht umgebaut
Microstar Semiscale Schweizer 300 mit Schwimmer
Hornet X3D mit schick Alu
Piccolo V2, LIPO 1500, jetzt mit Pitchheck und Zahriemenantrieb
Piccolo V2 rigid Prototyp
PiccoZ aber mit Funk, nix IR
Airwolf für Piccolo im Aufbau
FX-18 Kanal 61
Spirit M 8
EOLO noch nicht umgebaut
Microstar Semiscale Schweizer 300 mit Schwimmer
Hornet X3D mit schick Alu
Piccolo V2, LIPO 1500, jetzt mit Pitchheck und Zahriemenantrieb
Piccolo V2 rigid Prototyp
PiccoZ aber mit Funk, nix IR
Airwolf für Piccolo im Aufbau
FX-18 Kanal 61
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#13
Auch ein neuer DD-Mot sollte dann aber beim Abstellen des Hauptmotors nicht aufdrehen und vorher fast nix machen....testen kann nicht schaden, glaube ich aber nichtMataschke hat geschrieben:Mach mal "Testweise" einen "neuen" dran. Wenn der gegen den Uhrzeigersinn dreht ist die Power vom HeckMotor zu schwach wie Paede schon schrieb.
Wenn Du ein Servo am RX des PB statt des Gas-Kanals anschließt, dreht das dann ordentlich? Selbes für Gier: das Servo sollte bei Knüppel-Mitte auch ziemlich in der Mitte stehen
Und ich nehme mal an, Dein Hauptmotor (für den Rotor) ist Bürste (310,310L/G...) und auch am PB angeschlossen (blöde Frage...hatten wir alles schon mal..)
Grüße Wolfgang
#14
Bitte nicht Falschverstehen aber das sind wirklich die häufigsten Fehlerursachen! Das Board ist richtig am Heli angebracht? Also So dass man die Ikarus Schrift richtigherum von Links oder Rechts lesen kann? (Das ist wichtig für die Richtige Kreiselposition!)
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#15
An Alle die mir geantwortet haben, Danke für die Mühe. Ich hatte auf einen Aha-Effekt gehofft. Mal schauen, ob ich einen Heliflieger in der Nähe finde, der mir direkt helfen kann. Remote-Support ist ne schwere Kiste.
Also, Danke nochmal.
Gruß Jens
Also, Danke nochmal.
Gruß Jens
Schlüter Magic II
Spirit M 8
EOLO noch nicht umgebaut
Microstar Semiscale Schweizer 300 mit Schwimmer
Hornet X3D mit schick Alu
Piccolo V2, LIPO 1500, jetzt mit Pitchheck und Zahriemenantrieb
Piccolo V2 rigid Prototyp
PiccoZ aber mit Funk, nix IR
Airwolf für Piccolo im Aufbau
FX-18 Kanal 61
Spirit M 8
EOLO noch nicht umgebaut
Microstar Semiscale Schweizer 300 mit Schwimmer
Hornet X3D mit schick Alu
Piccolo V2, LIPO 1500, jetzt mit Pitchheck und Zahriemenantrieb
Piccolo V2 rigid Prototyp
PiccoZ aber mit Funk, nix IR
Airwolf für Piccolo im Aufbau
FX-18 Kanal 61