Seite 2 von 2

#16 Re: verschiedene Fachzeitschriften und immer das gleiche ...

Verfasst: 04.04.2011 14:54:34
von trailblazer
Das ist leider so. Ich denke da wird sich in Zukunft auch nichts mehr dran ändern.
Auf der anderen Seite zeigen die "Smacktalk" Videos von Bobby Watts und Bert Kammerer, wie die Zukunft aussieht. Semiprofessionelle Videos mit interessanten Themen von fachlich kompetenten Leuten frisch aufbereitet - ganz ohne den Muff der "alten" Modellbaugeneration ;)

#17 Re: verschiedene Fachzeitschriften und immer das gleiche ...

Verfasst: 04.04.2011 15:55:03
von Faultier
Mich ärgert daran vor allem, dass man sich auf die neuests Ausgabe freut - und dann stellt man mit entsetzen fest, dass man die Mehrheit der Berichte ja schon fast genau so in anderen Zeitschriften gelesen hat. Also wird die neue Ausgabe bereits schon nach zehn Minuten zur Klo-Lektüre degradiert. Auf dem Klo liegen dann auch noch die älteren Ausgaben, und wenn man dann noch genau hinschaut stellt man fest, dass es sich bei den Berichten auch noch um dieselben Autoren handelt. Am liebsten würde man beim nächsten Toilettengan das teure Hochglanzpapier zur Körperhygiene verwenden, damit dieses teure Blatt wenigstens noch die gerechte Verwendung findet.

Das mit der Werbung ist verständlich, schließlich erscheinen diese Zeitschriften ja nicht in der Auflage einer BILD-Zeitung. Da es ich um relativ kleine Stückzahlen handelt, muss sich die Zeitschrift natürlich mit Werbung finanzieren und hält dadurch den Preis noch auf einem vertretbaren Level.

Aber dass sich Autoren an einer Story zweimal bereichern, dass kann nun wirklich nicht sein. Die Autoren wissen von der Verplichtung der Verläge und gehen mit dem nachfolgenden Zitat auch selbst eine Verplflichtung ein.

Zitat der wellhausen & marquardt Mediengesellschaft in den Heften unter Impressum:
Mit der Übergabe von Manuskripten, Abbildungen, Dateien an den Verlag versichert der Verfasser, dasses sich um Erstveröffentlichungen handelt und keine weiteren Nutzungsrechte daran geltend gemacht werden können.
Zitat Ende

Das sollte eigentlich schon Bände sprechen ...
(...oder verstehe ich da was falsch???)

#18 Re: verschiedene Fachzeitschriften und immer das gleiche ...

Verfasst: 04.04.2011 16:13:21
von EOS 7
Hallo Marco,
ich denke dein Problem kannst nur mit dem Verlag selbst abklären; ansonsten vielleicht nur 1 Heft als Abo dann siehst garantiert nichts "doppelt".
Das Frustblatt kannst ja einem Jugendlichen in deinem Verein weitergeben, vielleicht kommt da dann Freude auf.

#19 Re: verschiedene Fachzeitschriften und immer das gleiche ...

Verfasst: 04.04.2011 16:33:25
von Faultier
Wollte gerade noch meinen Senf im dafür geeigneten "Nachbar-Universum" (3d-heliforum) los werden. Nach der Eingabe meines Beitrags erhielt ich die Nachricht, dass der Beitrag wohl erst von einem Moderator geprüft werde bevor dieser der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werde. Also vermute ich mal an dieser Stelle eine Zensur. Meine Bitte per Mail an die Redaktion lautete sich wenigstens bei der Leserschaft öffentlich zu entschuldigen. Ich fordere ja nicht mal einen Rücktritt wie man das von zu Guttenberg forderte - sondern nur eine DEUTLICHE Entschuldigung gegenüber allen ...