Seite 2 von 3

#16

Verfasst: 10.12.2005 18:07:09
von Shadowman
Hm, naja ich will wissen, welcher der qalitativ beste ist, welcher die meiste Power hat, welcher das beste Preis/Leistungsverhältnis hat, welcher am günstigsten im Unterhalt ist und welcher die günstigsten E-Teile hat........

Darum habe ich diese Helis aufgezählt.
Das die alle gut 3D können weiß ich, aber ich kann leider nicht alle auf einmal kaufen! ;)

#17

Verfasst: 10.12.2005 18:07:15
von Haaarald
BlueDevil hat geschrieben:mein gott du hast hier alle helis aufgezählt die 3d fähig sind und willst jetzt ernsthaft ne antwort wie: Der "babla" ist der beste kauf den?

Ich sach dir da wird die Diskussion länger dauern als das Sparen auf den Heli ;-)
Das stimmt! :lol:

Aber es is doch schön über immer dieselben Vorteile "seines" Helis gegenüber anderen zu diskutieren. :)

#18

Verfasst: 10.12.2005 18:17:58
von Richy
Crazymax hat geschrieben:Also Preislich bin ich flexibel....
Aber ich will nicht mehr wie 2000€ ausgeben. :(
Kannst du mir bitte dein Geheimnis verraten wie du dir das so leisten kannst mit 16 jahren??

Ich auch will

#19

Verfasst: 10.12.2005 18:19:24
von tracer
Crazymax hat geschrieben:Also Preislich bin ich flexibel....
Aber ich will nicht mehr wie 2000€ ausgeben.
Komische Definition von Flexibilität.
Dann vergiss den MP, achja, und die RoXXter auch.

#20

Verfasst: 10.12.2005 18:20:14
von Shadowman
Durch Ausbildungsgelder und viiiieelll Zeit! :)

Der Heli wir ja nach und nach aufgebaut! :)

#21

Verfasst: 10.12.2005 18:24:57
von Shadowman
Komische Definition von Flexibilität.
Dann vergiss den MP, achja, und die RoXXter auch.
OK, vielleicht nicht ganz flexibel... :D
Aber wenn der Heli 2200€ kostet is das auch nicht weiter schlimm.
2000€ ist eben ein Punkt, um den sich der Heli ansiedeln darf! :)

#22

Verfasst: 10.12.2005 18:31:04
von tracer
OK, dann kann das ja noch was werden...

#23

Verfasst: 10.12.2005 21:44:26
von TheManFromMoon
ACROBAT SE

Gruß
Chris

#24

Verfasst: 10.12.2005 22:43:18
von ER Corvulus
Crazymax hat geschrieben: Aber wenn der Heli 2200€ kostet is das auch nicht weiter schlimm.
2000€ ist eben ein Punkt, um den sich der Heli ansiedeln darf! :)
dann kanst 'n ProPicc ja auch dazu nehmen.....nur die Auros ...:roll: ;)

Grüße Wolfgang

#25

Verfasst: 11.12.2005 01:48:58
von Dome
Richy hat geschrieben:
Crazymax hat geschrieben:Also Preislich bin ich flexibel....
Aber ich will nicht mehr wie 2000€ ausgeben. :(
Kannst du mir bitte dein Geheimnis verraten wie du dir das so leisten kannst mit 16 jahren??

Ich auch will
Hi
er hat doch gesagt, dass er das Ausbildungsgeld dafür nimmt.
D.h. 3 Jahre Ausbildung, jeden Monat ein wenig von den paar hundert Euro zurück gelegt und irgendwann hat er dann das Geld um das aller letzte Teil zu kaufen.
Er kauft immer Teil für Teil
zB erst den Bausatz, dann den Motor, usw...

#26

Verfasst: 11.12.2005 02:59:07
von Chris_D
Viel Spass dabei....
In 3 Jahren wird viel passieren. Wenn der Heli dann fertig ist, hat er einen 2.000 EUR Heli, der hoffnungslos veraltet ist :oops: Speziell im Elektrobereich wird mit Sicherheit noch sehr viel passieren. Über die heutigen LiPo`s werden wir in 3 Jahren wahrscheinlich lachen.

Also diese Strategie würde ich nochmal überdenken.

Gruss
Chris

#27

Verfasst: 11.12.2005 04:15:13
von Haaarald
hoffnungslos veraltet ist Speziell im Elektrobereich
Deshalb der gute Rat: nimm Dir einen Stinker. :)
Da tut sich nicht wirklich viel - funktioniert ja auch alles....meistens. :roll:

Gruß
Harald

#28

Verfasst: 11.12.2005 11:58:39
von Dome
Hi,
Chris, da hast du natürlich Recht, aber vllt spart er ja auch das Geld und wenn er dann 2000EUR aufm Konto hat, dann kauft er sich den Heli, wie ers macht is ihm überlassen (würde auch eher Geld sparen und wenn du dann alles hast gleich alles kaufen)
Ich denke bei den E-Helis gibts momentan noch eine Grenze, denn ab einer bestimmten Größe sind E-Helis einfach zu teuer und da sollte man doch eher nen V-Heli nehmen.
Wenn ich 300EUR oder mehr für nen Akku zahlen muss, dann wird sich ein Verbrenner wohl schon lohnen :)
Für mich stellt sich die Frage, welcher Heli sich als E-Heli eben noch rentiert.

#29

Verfasst: 11.12.2005 12:03:59
von tracer
Dome hat geschrieben: Wenn ich 300EUR oder mehr für nen Akku zahlen muss, dann wird sich ein Verbrenner wohl schon lohnen :)
300 EUR sind keine 100 Gallonen CP.
Wenn nen 90er sich davon 800 ml in 10 Minunten wegtut...

#30

Verfasst: 11.12.2005 12:17:37
von Shadowman
So, nochmal zur Aufkärung, ich verdiene nächstes Jahr Geld (endlich :) ).
Davon werd ich mir immer was zurücklegen und mir erst die Elektronik kaufen (Kreisel, Servos, Regler...) und zum Schluss wenn ich alle Komponenten habe dann den Bausatz.

Im Moment hört man auch was von nem R90 V3. Vielleicht kommt der dann, wenn ich soweit bin, mir den Bausatz zu kaufen! :)

3 Jahre wird das sicher nicht dauern!!