Seite 2 von 2
#16
Verfasst: 13.12.2005 11:53:14
von b.jack
Also, passt die AGP denn in einen der stecker auf dem board?
#17
Verfasst: 13.12.2005 12:14:58
von helihopper
Hi,
müsste der braune Steckplatz sein (sollte aber dran stehen).
Aber wie geschrieben. Auf die Spannung achten.
Cu
Harald
#18
Verfasst: 13.12.2005 12:17:26
von helihopper
Steht doch dran

AGP1
Boardhersteller sollte auch irgendwo drauf stehen.
Cu
Harald
#19
Verfasst: 13.12.2005 12:51:05
von crash
Hi ...Ich werde mal die neuen Treiber installieren ,obwohl das Ruckeln hat sie von anfang an gemacht

erstmal Danke für eure TIPPS

#20
Verfasst: 13.12.2005 13:01:57
von helihopper
Hi,
hast Du mal den Fenstermodus getestet. Wird es da besser?
Cu
Harald
#21
Verfasst: 13.12.2005 23:06:50
von crash
Hallo Harald im Fenstermodus ist es TOTAL am Ruckeln,also nicht mehr Spielbar!!
Obwohl die anzeige zwischen 50und100 fps zählt ??:-(( Hm.....Treiber sind Aktuell.
Ich hab allerdings den Norton nicht Deaktiviert. Grüsse
#22
Verfasst: 14.12.2005 06:06:50
von tracer
crashbechti hat geschrieben:
Ich hab allerdings den Norton nicht Deaktiviert. Grüsse
Deinstallieren heisst das Zauberwort, nicht deaktivieren.
Ohne Flachs, wenn ich bei Bekannten mal wieder den Windows Rechner reparieren "darf", und irgendwas von Norton drauf ist, fliegt das runter, oder die dürfen ihr System selber wieder insten.
Ich habe damit nur schlechte Erfahrungen gemacht, sowohl was performance, als auch Stabilität angeht.
Wenn Du Dein System vorm INet schützen will, setzt einen dedizierten router zwischen Dich und das DSL Moden, und installier einen guten AntiVir Scanner, und ne Software gegen Malware, wie z.B. AD-Aware.
#23
Verfasst: 14.12.2005 07:30:25
von helihopper
Jupp
da kann ich nur zustimmen.
Ich kenne viele Leute mit Norton Sicherheitspaketen.
Spätestens, wenn ich an dem Rechner war sind die nicht mehr vorhanden.
Die Leute können erst nich tverstehen, warum ich dieses so wichtige Paket runter schmeisse. Wenn die dann wieder selber am Rechner sind freuen die sich dann über die Leistungssteigerung
Um den Norton sauber zu entfernen sind allerdings meist auch Eingriffe in die Registry nötig.
Dafür installiere ich dann Zonealarm und Antivir. Die fressen beide kaum Leistung.
Cu
Harald
#24
Verfasst: 14.12.2005 11:37:55
von TREX65
Stibimmt ich hatte auch nur Ärger mit Norton, hat bei mir immer das Sys. zerschossen. Habe dann auf BitDefender gewechselt. Mann merkt es kaum, das es im Hintergrund läuft.
#25
Verfasst: 14.12.2005 21:27:14
von crash
tracer hat geschrieben:crashbechti hat geschrieben:
Ich hab allerdings den Norton nicht Deaktiviert. Grüsse
Deinstallieren heisst das Zauberwort, nicht deaktivieren.
Ohne Flachs, wenn ich bei Bekannten mal wieder den Windows Rechner reparieren "darf", und irgendwas von Norton drauf ist, fliegt das runter, oder die dürfen ihr System selber wieder insten.
Ich habe damit nur schlechte Erfahrungen gemacht, sowohl was performance, als auch Stabilität angeht.
Wenn Du Dein System vorm INet schützen will, setzt einen dedizierten router zwischen Dich und das DSL Moden, und installier einen guten AntiVir Scanner, und ne Software gegen Malware, wie z.B. AD-Aware.
Ja OK ...Hört sich gut an ,und auch schon mal Gehört aber immer wieder verschoben <g> Denke mal im nächsten Jahr !!!
#26
Verfasst: 14.12.2005 21:30:02
von crash
Hi Jungs ....Gut .... ich werd mir eure Tipps zu Herzen nehmen <g>