Seite 2 von 2
#16 Re: Flächenfuzzi will (WII)-Copter fliegen
Verfasst: 01.08.2011 11:39:46
von guro
also ich flieg auch noch nicht perfekt, hatte davor überhaupt keine Erfahrung im Modellfliegen. Ich hab jetzt ca. 20h Flugstunden mit meinen Multicoptern hinter mir und langsam gehts irgendwie intuitiver. Wichtig ist das man sich immer auf Vorne konzertiert.Dann kann man sogar ohne Beleuchtung fliegen (ist mir ein Kabel abgebrochen, geht trotzdem

) Irgendwie wirds dann automatisiert und nu flieg ich schon schöne 8ten und kurven mit von mir bestimmten Radien. Einbomben tue ich ihn leider auch noch ab und zu, kommt aber meistens von zu wenig Bodenfreiheit
Ich empfehle übrigens als Trainingsgelände ne Wiese mit ca. 20cm hohen Gras - Das dämpft schön die abstürze und es geht kaum was kaputt

#17 Re: Flächenfuzzi will (WII)-Copter fliegen
Verfasst: 01.08.2011 15:33:40
von r0sewhite
Die dämpfenden Eigenschaften sind zwar vorhanden, doch in eben solchem lächerlichen 20cm hohen Gras habe ich dieses Jahr mal geschlagene 3 Stunden meinen Quad gesucht, obwohl er mit insgesamt 80cm LED-Strips wirklich grell geleuchtet hat. Ich hatte ihn nur durch puren Zufall gefunden, nachdem ich ihn fast schon abgeschrieben hatte.
#18 Re: Flächenfuzzi will (WII)-Copter fliegen
Verfasst: 01.08.2011 15:51:44
von Mffa
Glaubt mir, ich habe in den letzte 3 Wochen genügend die dämpfende Wirkung von Allem möglichen getestet. Am besten ist ein niedriges Kornfeld. Wobei das in meiner "Flug- und Landezone schon mächtig zurechtgestutzt ist.
Tilman - kenne ich auch ... ich musste warten bis es gedämmert hat und dabei hoffen, dass der Lipo durchhält.
So Lipos habe ich grad auch noch das eine oder andere Kilo bestellt im DE-Warehouse. Dann kann ich ja kräftig weiterüben.
#19 Re: Flächenfuzzi will (WII)-Copter fliegen
Verfasst: 01.08.2011 18:56:25
von ThorstenS
mir hat der El-Dentiste(Nico) einen Piepser an die Kiste gelötet, den ich über den rechten Poti an machen kann. Hilft phantastisch, solange der Absturz nicht zu heftig war, sodaß der Akku mal wieder 2 Meter neben dem Copter liegt

#20 Re: Flächenfuzzi will (WII)-Copter fliegen
Verfasst: 01.08.2011 20:29:08
von r0sewhite
Hab ich seit diesem Ereignis auch verbaut. Nochmal will ich so etwas nicht erleben. An dem Quad hängen immerhin Hacker-Motoren für 200 Euro.

#21 Re: Flächenfuzzi will (WII)-Copter fliegen
Verfasst: 02.08.2011 07:49:05
von Mffa
Also gestern war gar nicht mein Tag.
Nach 10s in der Luft runtergeschmissen und ein Ausleger abgebrochen, habe ich dann eben auf die Schnelle gewechselt. (zum Glück hatte ich einen dabei)
Dann kam der Bauer, der "meine" Wiese gepachtet hat vorbei und hat mich verjagt.
Und dann habe ich tatsächlich noch zwei Akkus kaputt gemacht ... beide an der selben Stelle eingedrückt. sie sind beide beim einbomben davongeflogen und so langsam glaube ich, dass sie beim Wegfliegen an der äußeren Schraube der Ausleger hängen geblieben sind. Alle anderen Schrauben sind gesenkt.
#22 Re: Flächenfuzzi will (WII)-Copter fliegen
Verfasst: 02.08.2011 22:45:11
von guro
akku besser fixieren? Landegestell oder landest du aufm akku?
#23 Re: Flächenfuzzi will (WII)-Copter fliegen
Verfasst: 02.08.2011 22:53:25
von Crizz
wenn genug Platz ist, nimm dir GFK-Platten und schneid sie so zu, das sie den Kantenlängen des Akkus entsprechen. Das gesamte Paket neu in Schrumpfschlauch gepackt und fertig, dann kann der Akkus auhc alleine noch ein Stück fliegen...
#24 Re: Flächenfuzzi will (WII)-Copter fliegen
Verfasst: 03.08.2011 04:54:20
von r0sewhite
Hehe, Crizz, Du hast das Parallelogramm, das ich letztens produziert habe, noch nicht gesehen.
#25 Re: Flächenfuzzi will (WII)-Copter fliegen
Verfasst: 03.08.2011 11:50:25
von warthox
r0sewhite hat geschrieben:Hehe, Crizz, Du hast das Parallelogramm, das ich letztens produziert habe, noch nicht gesehen.
wirst du in serienfertigung gehn?

#26 Re: Flächenfuzzi will (WII)-Copter fliegen
Verfasst: 03.08.2011 13:37:50
von r0sewhite
Ach nee, lass mal. Ich hab festgestellt, dass Parallelogramme so ihre Probleme mit dem Halten der Spannung haben. Sozusagen eine Spannungsinkontinenz.

#27 Re: Flächenfuzzi will (WII)-Copter fliegen
Verfasst: 03.08.2011 18:26:17
von warthox
r0sewhite hat geschrieben:Ach nee, lass mal. Ich hab festgestellt, dass Parallelogramme so ihre Probleme mit dem Halten der Spannung haben. Sozusagen eine Spannungsinkontinenz.

das ist natürlich eher negativ zu bewerten
