Die goldene Mitte

Benutzeravatar
sigifreud
Beiträge: 358
Registriert: 07.12.2007 08:11:15

#16 Re: Die goldene Mitte

Beitrag von sigifreud »

Moin,

es klingt irgendwie durch das du Modellhelis für Spielzeug hälst, um dir den Zahn gleich mal zu ziehen hier ein paar Beispiele zu was das Spielzeug so in der Lage ist.

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=12332
http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=117284
http://www.youtube.com/watch?v=RZh3IC86 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=G73aGodzlPM&NR=1

Vielleicht noch als Klarstellung die Bennenungen der Heligrößen ist immer etwas verwirrend am Anfang. 450er=72cm Rotorkreis etwas unter 1kg, 500er=1m Rotorkreis, 600er 1,4m Rotorkreis rund 3,5kg, 700er 1,6m Rotorkreis um die 5kg und mal so als Vergleich der MCPX wiegt 50g bei einem Rotorkreis von 24,5cm. Die Koaxe, MSR, MCX etc liegen in etwa auch in der Größe.

MFG
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#17 Re: Die goldene Mitte

Beitrag von Crizz »

Wobei eben auch bei den kleinen Helis unter 72 cm Rotorkreis eine nicht unerhebliche Gefahr ausgeht, gerade wenn man unerfahren ist und sie unkontrolliert irgendwo einschlagen. Die Kopfdrehzahl geht mit kleiner werdendem Rotorkreis deutlich nach oben, und selbst bei 50 cm Rotorkreis ist die kinetische Energie der Einzelteile zertrümmerter Blätter mehr als ausreichend, um erhebliche Verletzungen ( schlimmstenfalls Auge ) hervorzurufen.

Es geht definitv um alles, aber nicht um Spielzeug.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#18 Re: Die goldene Mitte

Beitrag von mic1209 »

Crizz hat geschrieben:Wobei eben auch bei den kleinen Helis unter 72 cm Rotorkreis eine nicht unerhebliche Gefahr ausgeht, gerade wenn man unerfahren ist und sie unkontrolliert irgendwo einschlagen. Die Kopfdrehzahl geht mit kleiner werdendem Rotorkreis deutlich nach oben, und selbst bei 50 cm Rotorkreis ist die kinetische Energie der Einzelteile zertrümmerter Blätter mehr als ausreichend, um erhebliche Verletzungen ( schlimmstenfalls Auge ) hervorzurufen.

Es geht definitv um alles, aber nicht um Spielzeug.


Das war bei ca 30%(!) der Systemdrehzahl:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... +ein+450er
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#19 Re: Die goldene Mitte

Beitrag von Crizz »

mein reden, Micha : es wird gerne unterschätzt. Und das kann fatal werden, wie man immer wieder eindrucksvoll vor Augen geführt bekommt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#20 Re: Die goldene Mitte

Beitrag von mic1209 »

Crizz hat geschrieben:mein reden, Micha : es wird gerne unterschätzt. Und das kann fatal werden, wie man immer wieder eindrucksvoll vor Augen geführt bekommt.
Jip. :(
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
ColKlink
Beiträge: 5
Registriert: 01.08.2011 11:32:35

#21 Re: Die goldene Mitte

Beitrag von ColKlink »

1. Sehen ist in dem Zusammenhang ein gutes Stichwort:
Was meinst du wie groß der schaden an einem Auge sein kann wenn es mit so einem "kleinen Ding" in Berührung kommt
2. Promill bereich - das wären bei 1 promill ein schwerer Unfall (ggf. mit Personenschaden) alle 1000 Flüge Ich hoffe das deine "Trefferquote" in der mantragenden Fliegerei etwas besser aussieht. :roll:

Mit der Einstellung ist es zu gefährlich sich einen Bunker zu bauen und ein Leben lang zu verkriechen.. Zuhause passieren ja mit die meisten Unfälle.
Wenn ich jetzt auch noch alles bleiben lasse wo eine 1 zu 1000 chance besteht das ein Unfall passiert dann kannst du morgen früh direkt alles verbieten..
Dann ist jedes Kindergartenspiel ja der reinste Horror :)

mit der einstellung (die heute leider sehr viele haben) lebst du in 10-20 jahren in einer welt wo nahezu ALLES verboten ist:)

findet es gefährlich wenn win 50 gramm spielzeug auf freiem feld durch die gegend fliegt :D
mein gott du..
sollte man gleich die bienen und vögel noch verbieten... was wenn mir morgen ein adler ins auge fliegt :)
ob der versichert ist ?
wir sind früher als 5 jährige mit messern und schleuder losgezogen..
oder mit 12 mit dem luftgewehr:)
alleine die vorstellung muss für dich je der blanke horror sein :)

so ist das leben.. ein risiko.
normal wäre es das die hälfte ihren 18ten geburtstag nicht erlebt.
mittlerweile hast ne 90% chance 75 zu werden und es ist noch immer nicht genug.

wann lernt ihr endich das es immer ein restrisiko gibt und das ab einem gewissen grad (der längst überschritten wurde) nur noch ein grosser verlust an freiheit ist wenn man die sicherheit noch weiter erhöhen will.
das wusste schon ben franklin..
unfälle gehören zum leben.
tragisch aber thats life.

grosse unnütze risiken sind zu vermeiden aber wenn wir uns jetzt schon vor kleine unfällen mit 50 gramm spielzeugen ängstigen die im promill bereich angesiedelt sind na dann prost malzeit.

wenn du gut in wahrscheinlichkeits rechnung bist dann sollte dir beim gedanken ein kfz zu besteigen vor angst schier das herz stehen bleiben.
da herrschen nämlich ganz andere risiken.

und über die macht sich (richtigerweise) kein mensch sorgen.
weil auch diese die absolute ausnahme sind.


oder wenn dein kind fahrad fährt. es könnte ja stürzen und mit dem auge in einen nagel oder auf einen stein fallen..
pder in die eigene hand.. in einen finger..
jaa kann passieren... ist aber unwahrscheinlich.. und so ist das leben.. irgendeiner hat halt das pech.. dafür haben 100 000 andere es nicht und einen riesen spass auf ihrem fahrad..
mal ganz davon abgesehen das deine versicherung das auge auch nicht zurück bringen würde...

find ich echt traurig.
möchte mir gar nicht ausmalen wo uns diese einstellung noch hinführt.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#22 Re: Die goldene Mitte

Beitrag von tracer »

Sieh es, wie Du willst, fakt ist aber, Du bist verpflichtet, eine Modellhaftpflichtversicherung abzuschliessen, egal ob die Kiste 50 Gramm oder 25 Kg wiegt.

Ausser Du fliegst nur indoor, da gelten die Auflagen der LuftVO natürlich nicht.
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#23 Re: Die goldene Mitte

Beitrag von telicopter »

Außerdem Zählt nicht nur das Gewicht, denn auch ein 45g schwerer (ich weiß, ich wiederspreche mir hier selbst ein wenig) Blade mcp x kann schon richtig weh tun! :roll:
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#24 Re: Die goldene Mitte

Beitrag von Crizz »

Bei einer Bevölkerungszahl von rund 80 Mio in D sind 1 %o immerhin 80´000 potentiell Verletzte - auch nicht schlecht. Bei 0,1 p.M. sind wir dann bei 8´000 - klar, absolut kalkulierbares Risiko.

Irgendwie erinnert mich eine derart überhebliche Haltung an den Piloten, den die Autobahnpolizei rausgezogen hatte und der meinte, die Tempobegrenzung würde nur für andere Autofahrer gelten - er sei schließlich Berufspilot und hätte andere Reflexe.

Ich hoffe das ich nie neben so einem vernunftsresistenen Zeitgenossen stehe, wenn ich am fliegen bin...
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
ColKlink
Beiträge: 5
Registriert: 01.08.2011 11:32:35

#25 Re: Die goldene Mitte

Beitrag von ColKlink »

ja genau so sieht es aus.. gewöhn dich dran.. soviel unfälle gibt es eben..
wenn die nicht haben willst musst dich aus sicherheit umbringen..
oder ins tackatucka land ziehen wo es honig regnet..
täglich sterben 30 000 kinder an hunger und halb deutschland hat kaum das geld für den lidl oder aldi und wir machen uns hier gedanken ob es 1-2 leute im jahr geben könnte (unter 80 mio) denen ein micro heli ins auge fliegen könnte :D

zumal die versicherung es keinen deut sicherer macht... die zahlt nur.. der schaden am auge bleibt..

früher hat das der staat gezahlt wenn solche ausnahmefälle eintraten.
so wie es sich gehört bei den unverschämten steuern die wir zahlen.
aber heute benutzt man mein geld lieber um im auslang illgale kriege zu führen, banken zu retten und die schuldzinsen grichenlands und der restlichen EU zu bedienen..
wär ja auch noch schöner wenn man mal zur abwechslung das geld für dinge benutzt für die es vorgesehen ist.. nämlich fürs volk.

das ist nur eine versteckte steuererhöhung und zugleich noch ein schönes zuckerl für die versicherungsindustrie die sich die taschen auch noch voll macht.

sicherer ist euer rc fliegen dadurch keinen deut geworden. ihr zahlt nur mehr dafür :)
und findets scheinbar auch noch alle klasse :)

das nenne ich trickbetrug vom aller feinsten:)
das opfer bedankt sich noch fürs abgezockt werden :)


nein es ist keine vorschrift.. wie ich oben schon sagte.. dann mach ich es halt nicht in deutschland sondern wo anders.
mal ganz davon abgesehen das man ja nicht jeden mist mitmachen muss den man vorgeschrieben beommt.
bin ja kein leibeigener.. und selbst wenn du es mitmachst.. doof finden darfst es in unserm freien land GRADE NOCH SO ;)
Benutzeravatar
sigifreud
Beiträge: 358
Registriert: 07.12.2007 08:11:15

#26 Re: Die goldene Mitte

Beitrag von sigifreud »

Moin,

@ColKlink
da haste aber eine schöne Ansprache gehalten wegen 39,- Jahresbeitrag für eine Haftpflichversicherung die sogar Wildfliegen beinhaltet. :roll:

PS: Hab übrigens nochmal nachgedacht schau dir mal die Walkera Helis an das sind ganz tolle Dinger, genau in deiner Preislage und fliegen wirklich super. Es gibt einen Shop in DE der verkauft die unter dem Label Gtoys das sind nochmal veredelte Versionen, sehr zu empfehlen. Die gibt es auch in Größen zwischen den Micro Helis und der 450er Klasse.

MFG
Zuletzt geändert von sigifreud am 03.08.2011 17:36:09, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#27 Re: Die goldene Mitte

Beitrag von Crizz »

Wie gesagt, mach was du willst. Von mir aus kündige deine KFZ-Haftpflicht auch gleich mit, verdienst eh genug und das Risiko ist kalkulierbar. Für mich ist das Thema durch, da ich mich mit Spielzeug ohnehin nicht beschäftige.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
helihopper

#28 Re: Die goldene Mitte

Beitrag von helihopper »

Boardrules:
" Da dieses Forum öffentlich zugänglich ist, dürfen hier auch nur Inhalte abgelegt werden, die dem Rahmen der deutschen Rechtsprechung entsprechen. "

Ich würde den Member einfach kicken. Bringt eh nichts sich mit dem Betonkopf auseinanderzusetzen und als unbelehrbar outet er sich auch noch. Unterschwellig dazu aufzufordern illegalen Modellflugsport zu betreiben und dann noch einen auf supercool zu machen ist schon deftig. Auswandern ist für den die Devise.

In den vielen Jahren, die ich Modellflug mache bin auch ich an extrem engen Situationen vorbeigeschrappt. Das wird einen Hartz IV Junkie nicht interessieren. Mich als Familienmenschen, der eine Existenz zu verlieren hat aber schon.
Ausserdem sollte man mal bedenken, dass z.B. die längere Arbeitsunfähigkeit eines Ernährers schnell mal in die Zigtausende gehen kann. Wenn ich den schon kaputt geflogen habe, dann soll er wenigstens materiell entschädigt sein. Dass ich nach so nem Gau kein Modell mehr anpacken würde ist ein anderes Thema.


Harald
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#29 Re: Die goldene Mitte

Beitrag von telicopter »

Kauf dir am besten ein Raptor 90 "Spielzeug", das kannst du einfach in deiner Wohnung fliegen (http://www.youtube.com/watch?v=uxni3OXT_Vo), da brauchste keine Versicherung und selbst wenn du jemanden triffst, bleibt der Schaden ja in Grenzen (Vorsicht, nichts für leute die kein Blut sehen können! http://www.youtube.com/verify_age?next_ ... nDwDu4TAM0). Auch draußen im Garten schafft der Heli ja nicht mal einen Grashalm zu knicken! (http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... to#p680206) :roll:
Vorsicht Ironie!

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
sigifreud
Beiträge: 358
Registriert: 07.12.2007 08:11:15

#30 Re: Die goldene Mitte

Beitrag von sigifreud »

Hi,

Raptor 90 na du bist ja ein Scherzkeks er wollte doch was zwischen Microheli und 450er. Ich hab in meinem PS ja schon die Gtoys erwähnt. Wollte aber nochmal explizit den G3 nachschieben. http://www.gtoys.de/anzeigen/g3_comp_site.php Geile Kiste mit 55cm Rotorkreis genau das was der Fredstarter wollte und sogar in der Competition Version, alles schon dabei und das für lächerliche 219,- Euro. Walkera beziehungsweise der Edeltuner Gtyos ist ja bekannt für seine Seriensiege auf Wettbewerben. Ein Traumheli einmal die Woche 10 Minuten damit üben und schon ist man dank des Helis locker unter den Top 10 bei den German Heli Masters. :mrgreen:


MFG
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“