Mcpx Vibrationen

nCP X / mCP X V1/V2/BL / 130X /300X / mQX /nQX
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#16 Re: Mcpx Vibrationen

Beitrag von tracer »

Yaku79 hat geschrieben:Naja wie willste das an ner DX4 einstellen
Die hatte ich noch nicht in den Fingern, weiss nicht, was die alles (nicht) kann :)
Benutzeravatar
Heini7
Beiträge: 27
Registriert: 25.05.2006 22:18:07
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

#17 Re: Mcpx Vibrationen

Beitrag von Heini7 »

Servus,

klasse Tip mit den Haubengummis auf den Taumelscheibenanlenkungen.
Meiner hatte auch "Schüttelfrost" ab und zu, aus dem nichts das konnte ich damit heilen.

Dank und Gruß Heini7 :wink:
tobias-97
Beiträge: 37
Registriert: 05.04.2011 20:57:32

#18 Re: Mcpx Vibrationen

Beitrag von tobias-97 »

hallo nochmal
bin gestern aus dem Urlaub zurück gekommen und hab heute gleich die Haubengummis auf die TS gesteckt und wieder geflogen. Dann die große enttäuschung, derblade vibrierte noch, nicht mehr so stark aber doch deutlich spürbar. Hat villeicht noch jemand einen Tipp für mich?

Danke, tobias
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#19 Re: Mcpx Vibrationen

Beitrag von echo.zulu »

Hi Tobias.
Es gibt noch einen anderen Tipp aus einem Ami-Forum:
Man nimmt einen einfachen Gummiring von ca. 30-40mm Durchmesser. Die Rotorblätter werden abgenommen und der Gummiring in den Schlitz eines Blattgriffs gelegt und dann über Kreuz in den anderen Blattgriff gelegt. Der Kreuzungspunkt liegt dann oben über dem Rotorkopfzentralstück. Mit dem Gummi werden also die beiden Blattgriffe nach innen gezogen. Evtl. muss man den Gummiring doppelt nehmen. Mit der Spannung muss man experimentieren, damit die Verstellung nicht zu schwergängig wird.

So hat es mein Kumpel Jörg hinbekommen. Vielleicht hilft es ja auch bei Dir.
tobias-97
Beiträge: 37
Registriert: 05.04.2011 20:57:32

#20 Re: Mcpx Vibrationen

Beitrag von tobias-97 »

kannst du mal bitte ein foto posten?
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#21 Re: Mcpx Vibrationen

Beitrag von echo.zulu »

Kann ich bei Gelegenheit machen, hab ich aber bei meinem nicht gemacht. Evtl. finde ich auch den Link aus dem Ami-Forum noch.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#22 Re: Mcpx Vibrationen

Beitrag von echo.zulu »

So dann hier mal der Tipp mit dem Gummi:
Benutzeravatar
cubalibre-hro
Beiträge: 4
Registriert: 18.03.2011 21:58:23
Wohnort: Rostock / Mecklenburg Vorpommern

#23 Re: Mcpx Vibrationen

Beitrag von cubalibre-hro »

@tobias

ich hatte genau dein Problem! Auch dieser Mod mit dem Gummi am Kopf hat nicht geholfen. Im Endeffekt denke ich, setzt sich die Ursache aus mehreren Faktoren zusammen. Bei mir waren die Vibrationen weg nach dem ich die Haubengummis an die Taumelscheibe gemacht hatte UND mein Zahnrad gewechselt hatte. Das neue Zahnrad richtig rauf gesetzt wie beschrieben und der Heli hatte keinen Schuttelfrost mehr....
-Logo 600 SE-
nichtgedacht
Beiträge: 13
Registriert: 22.04.2009 09:54:20

#24 Re: Mcpx Vibrationen

Beitrag von nichtgedacht »

tobias-97 hat geschrieben: ... hab heute gleich die Haubengummis auf die TS gesteckt und wieder geflogen. Dann die große enttäuschung, derblade vibrierte noch, nicht mehr so stark aber doch deutlich spürbar. Hat villeicht noch jemand einen Tipp für mich?
Hi

Kannst du mal genau die Vibrationen beschreiben? So ist das viel zu allgemein. Vibrationen -> Haubengummis auf die TS, vibrierte noch. Damit kann man nichts anfangen.

Gruß
Dieter
Benutzeravatar
CMaxX
Beiträge: 420
Registriert: 25.07.2011 11:31:35
Wohnort: Dresden

#25 Re: Mcpx Vibrationen

Beitrag von CMaxX »

Halli Hallo ...!!!

Ich bin heute mal wieder nen wenig draußen geflogen. Dabei ist mir mal wieder aufgefallen, das bei mir Vibrationen auftreten, wenn ich länger als 4 min fliege. Diese sind ansich auch recht stark. Meines erachtens zumindestens nach! Davor fliegt er sich wie ne eins.
Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte??? Ich tendiere ja leicht richtung Akku.

Grüße aus Dresden,
der Chris =)
Grüße aus Dresden,
der Chris =)


An manchen Tagen verliert man!!
Und an anderen Tagen gewinnen die anderen!!!


Ich lebe so sehr über meine Verhältnisse, dass man auch sagen könnte, mein Einkommen und ich leben getrennt.

:mrgreen:
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#26 Re: Mcpx Vibrationen

Beitrag von echo.zulu »

Kannst Du nen Video davon machen? Was hast Du bisher von den Tipps hier im Thread ausprobiert?
Benutzeravatar
CMaxX
Beiträge: 420
Registriert: 25.07.2011 11:31:35
Wohnort: Dresden

#27 Re: Mcpx Vibrationen

Beitrag von CMaxX »

Naja mit Video dürfte nen bissl dauern.

Ja, ich habe an die TS die Haubengummis befestigt. Vor habe ich noch den Trick mit dem Gummi um den Kopf. Aber ansich ist er auch ruhig. Gestern bin ich geflogen: Da war wieder nichts.

Ich werde mal versuchen nen Video zu machen und dann werde ich es mal online setzen.


Grüße aus Dresden,
der Chris =)
Grüße aus Dresden,
der Chris =)


An manchen Tagen verliert man!!
Und an anderen Tagen gewinnen die anderen!!!


Ich lebe so sehr über meine Verhältnisse, dass man auch sagen könnte, mein Einkommen und ich leben getrennt.

:mrgreen:
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#28 Re: Mcpx Vibrationen

Beitrag von -Didi- »

CMaxX hat geschrieben:ch bin heute mal wieder nen wenig draußen geflogen. Dabei ist mir mal wieder aufgefallen, das bei mir Vibrationen auftreten, wenn ich länger als 4 min fliege. Diese sind ansich auch recht stark. Meines erachtens zumindestens nach! Davor fliegt er sich wie ne eins.

Das habe ich jetzt auch!! :(
Gibt es dazu schon eine Lösung?
(Gummis habe ich an der TS)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#29 Re: Mcpx Vibrationen

Beitrag von Yaku79 »

Schaut euch mal eure HRW an, wenn ihr den Kopf festhaltet und dann das Hauptzahnrad dreht. Dann darf sich die CFK Welle nur minimal verdrehen. Wenn mehr sie sich stark verdrehen lässt, dann ist das CFK längs aufgesprungen. Ebenso müsst ihr euch mal eure BLW anschauen. Die hält zwar viel aus, aber auch die verbiegt irgendwann.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#30 Re: Mcpx Vibrationen

Beitrag von Mataschke »

-Didi- hat geschrieben:Das habe ich jetzt auch!! :(
Gibt es dazu schon eine Lösung?
(Gummis habe ich an der TS)

Didi , das ist der akku ! , Ein Gummi an den Blatthaltern und die Blätter recht lose bringt "Besserung" Wenn der Kopf zu steif ist wobbelt der eben sobald die DZ aufgrund Akku platt einbricht , sieht man in diesem Video super !



Hmm Timeflag wird ignoriert ... ab 1:45min hört und sieht man schön den DZ Rückgang und das anfangende Wobbeln
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Micro Helis“