Seite 2 von 5
#16
Verfasst: 18.12.2004 15:39:08
von Modellbauer
Dann dreht der Heli trotzdem weg, ich müsste die Blätter auf einen bestimmten Grad einstellen.
#17
Verfasst: 18.12.2004 15:41:20
von dieter
dieter hat geschrieben:Copilot hat geschrieben:Schau mal nach der Servowegbegrenzung und den Mischern.
MfG Mike.
Wollt ich auch mal vorschlagen !!
Und auch die Servowegbegreunzung im Sender !
Ich muss mich verbessern, dass mit der Servowegbegrenzung
im Sender geht nur beim GY401, der ja auf Kanal 5 noch einen
Anschluss für die Kreiselempfindlichkeit hat !
#18
Verfasst: 18.12.2004 16:41:56
von Modellbauer
Dann dreht er aber trotzdem weg.
#19
Verfasst: 18.12.2004 16:48:54
von FlyingEagle
Mal ne Frage:
Wie hast du die Trimmung für dein Heck an deinem Sender eingestellt ???
Ist die genau mittig, wenn du im Heading - Hold betreiben möchtest ???
Gruss
Thomas
#20
Verfasst: 18.12.2004 16:49:55
von Modellbauer
Ja die Trimmung ist mittig, am sender halt
#21
Verfasst: 18.12.2004 16:52:09
von dieter
Ist ne rote Lampe an, im HH Mode ?
#22
Verfasst: 18.12.2004 16:54:53
von Modellbauer
IM AVCS Modus leuchtet die LED bei neutralstellung des Servos durchgehend, beim bewegen des Servos blink sie so 2mal und dann ne pause und dann glaub nochmal 2mal und so weiter.
Im normalmodus ist die LED aus
#23
Verfasst: 18.12.2004 17:01:25
von FlyingEagle
Startest du deinen Heli über einen Schalter?
Schalter an, Heli fährt hoch???
Schalter aus, Heli fährt runter???
Nun meine Frage:
Hast du schon mal den Motor abgestöpselt und geschaut, ob die Kreiselempfindlichkeit auch dann funktioniert, wenn der Schalter an ist ???
Das Problem hatte ich mal gehabt und ich bin bald verzweifelt!
Aber lass bloss den Motor abgestöpselt bei diesem Test!
LG
Thomas
#24
Verfasst: 18.12.2004 17:01:34
von dieter
Also Lampe ist an !
Du schreibst, gegensteuern geht net !
Ist der Servo am Anschlag, Gestänge zu kurz oder um Heckrotor was am
Anschlag ?
#25
Verfasst: 18.12.2004 18:11:13
von Modellbauer
Na die drehwirkung ist so stark, dass man sie nicht gegensteuern kann.
Ich regle die drehzal mit einem schieber und mit einem schalter kann ich Autorotation umschalten
#26
Verfasst: 18.12.2004 20:12:48
von chr-mt
Nun meine Frage:
Hast du schon mal den Motor abgestöpselt und geschaut, ob die Kreiselempfindlichkeit auch dann funktioniert, wenn der Schalter an ist ???
Stimmt, guter Einwand.
Die Einstellungen für Mischverhältnisse usw. werden unter Umständen durch den AR-Schalter mit umgeschaltet.
Dann klappt's zwar im Stand, aber nicht wenn der Motor läuft.
Steuert überhaupt was bei dir ?
Also, zB. wenn du das Heckservo ohne Kreisel anschließt ?
Wenn ja, ist die Wirkrichtung richtig rum ohne Kreisel ?
Gruß
Christopher
#27
Verfasst: 18.12.2004 20:42:54
von Modellbauer
Wie soll ich das heckservo ohne Kreisel anschließen?? Direkt an den Empfänger??
#28
Verfasst: 18.12.2004 20:50:10
von Modellbauer
Ich habe an meinem Sender einen 2 stufigen schalter um von
H: Autorotation zu
U: Combi
umschalten zu können, den schalter habe ich auf U: Combi und dann kann ich mit dem Steuerknüppel Pitch und mit dem Schieberegler Drehzahl regeln.
Wenn ich den Schalter auf H: Autorotation lege, fängt der Motor sofort an und geht auf eine bestimmte drehzahl. Bei der stellung kann ich aber nichts mehr mit dem schieberegler regeln, da der irgendwie abgekoppelt wird. Daführ habe ich dann auf dem Steuerknüppel Pitch und Drehzahl, was ich gar nicht brauchen kann.
#29
Verfasst: 18.12.2004 21:13:04
von chr-mt
Wie soll ich das heckservo ohne Kreisel anschließen?? Direkt an den Empfänger??
Genau.
Am besten mit abgeklemmtem Motor testen...
Du hast anscheinend noch ziemliche Probleme bei der Programmierung deines Senders...
Leider kenne ich deinen Sender nicht, kann dir also dabei nicht helfen.
Theoretisch schaltest du mit dem Autorotationsschalter den Heli auf eine feste niedrige Drehzahl (oder auf AUS).
Bei dir ist es also genau falschrum.
Normalerweise geht der Motor bei der einen stellung (AR) aus und bei der anderen Schalterstellung sollte der Schieber, oder eine Gaskurve aktiv sein. (wie es bei dir ja auch ist)
Probiere mal den Gaswert für Autorotation ganz runter zu stellen.
Dann müsste es richtig rum sein.
H = AUS (Gas auf Null oder im Minusbereich)
U = AN (Gaskurve / Regler)
Kann aber auch sein daß ich Müll erzähle, da ich den Sender nicht kenne
Gruß
Christopher
Gruß
Christopher
#30
Verfasst: 18.12.2004 21:27:36
von Juergen110
Modellbauer hat geschrieben:
.....wenn aber Pitch mehr wird und der Heli anfängt leicht zu werden lkässt sich das nicht mahr beheben.
Hi,
erst mal folgendes: Arbeitet der Kreisel?
Kannst du ja im Stillstand einfach testen. Ohne Motordrehzahl einfach den Heli von Hand schnell um die Hochachse gedreht. Darauf muss das Servo reagieren.
Wenn nicht: Kreisel defekt.....
Nächste Frage: Hast du die Heckblätter RICHTIG RUM montiert ??
Bitte kontrollieren. Die laufen auch wenn sie falschrum drauf sind, und bringen auch minimal Leistung. Aber nicht genug !
Schau mal nach.
So viele Möglichkeiten gibt´s nämlich nicht, um deinen Fehler zu produzieren.
Das finden wir schon....
